Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Signet auf Spratt´s - Emaille-Schild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Signet auf Spratt´s - Emaille-Schild

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
Mein nächstes Problem ist die Signatur auf der Rückseite eines Werbeschilds.
Zur Vorgeschichte dieses Schildes kann ich sagen, dass ich das Schild um 1975 herum erworben habe, mein erstes von inzwischen ca. 30 Schildern. Der Verkäufer teilte mir damals mit, dass dieses Schild schon sehr alt nummeriert, von einem bekannten Künstler signiert und demtsprechend selten und wertvoll sei. Es ist 61x23cm groß.
Ich habe damals 180DM bezahlt. War mein halbes Bafög.
Seitdem ist mir dieses Signet nie leider nicht noch einmal begegnet.
Nachdem die Schwarmintelligenz mir hier schon 2x weitergeholfen hat, bin ich sehr gespannt, ob wieder jemand etwas mehr weiss oder einen Tip zu mehr Informationen hat.
Danke
Bilder
A283DAA0-D12E-4F85-9612-AFC6B5740C70.jpeg
A283DAA0-D12E-4F85-9612-AFC6B5740C70.jpeg (34 KiB) 232 mal betrachtet
5A45277A-3AF5-48B3-A0ED-BF0C310A58F9.jpeg
5A45277A-3AF5-48B3-A0ED-BF0C310A58F9.jpeg (127.4 KiB) 232 mal betrachtet
9DCC7F8B-2029-40E5-9925-376BFB6658F1.jpeg
9DCC7F8B-2029-40E5-9925-376BFB6658F1.jpeg (82.84 KiB) 232 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Signet auf Spratt´s - Emaille-Schild

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo mvsyncronaut,

Email-Schilder fand ich auch schon immer reizvoll (habe aber selbst keines🙄).
Schau mal ein erstes Suchen hat zwar keine Erkenntnis zur Autorenschaft gebracht, aber einen ordentlichen Preis (für ein tadelloses Exemplar!).
[Gäste sehen keine Links]

Und hier noch Infos, die du bestimmt schon kennst:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Signet auf Spratt´s - Emaille-Schild

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Und noch mehr😊

Mit dem Cocker wurde mehrfach geworben.

[Gäste sehen keine Links]

Bei diesem Schild steht unten SPL 417, bei deinem SPL 417/L (es gibt auch noch andere Nummern). Meine Vermutung für SPL ist Spratt's Patent Ltd., da mich der oberste Sucheintrag mit 'ner idiotischen Werbung attackiert hat😡, sende ich den obersten Link nicht direkt, aber es ist ja auch so erkennbar.
[Gäste sehen keine Links]
Für das L hinter der 417 liegt die Vermutung "long" für die Schildform nahe.
Aber das alles sind nur Vermutungen.🤔 Da bei den Auktionen nicht genannt wurde, wer die Schilder gestaltete, vermute ich, da sind dicke Bretter zu bohren.🧐

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Signet auf Spratt´s - Emaille-Schild

Beitrag von marker »

Guten Tag, als Künstlersignatur ist das auf der Rückseite eher witzlos. Ich denke eher an das Logo des Blechplakat-Herstellers. Die deutschen Plakate (Papier, Blech). die ich sah, hatten - so sie denn überhaupt signiert waren - Signaturen auf der Vorderseite in Nähe des Motivs. Die waren von in Berlin tätigen Künstlern wie Joe Loe oder Hans Lindenstaedt. Passt hier nicht, das hier ist auch später zu datieren als die deutschen Stücke (die waren, folgt man DfP, um 1906-1912 zu datieren). Gruss marker
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Signet auf Spratt´s - Emaille-Schild

Beitrag von Gast »

Danke, kam ja schon was zusammen.

In GB ist Spratt´s Reklame keine Seltenheit, dieses Schild scheinbar schon.

Ich glaube, dass es bei der Auktion von Micky Waue am vergangenen Wochenende mehr gebracht hätte als in England, denn die hatten das mit 160 angesetzt und sind bei 2700 geendet, konnte das also nicht einschätzen.

[Gäste sehen keine Links]
Da sind zwei deutsche Spratt´s zu anderen Preisen weggegangen!

@marker: Ich wüsste gerne genau, was dieses Zeichen bedeutet. Wenn es das Signet eines englisch Emailherstellers wäre, hätte man das doch bestimmt schon mal gesehen.
Mir hatte der Verkäufer das vor 45 Jahren als Marke des Künstlers angepriesen. Der war ein Schulfreund und hat damals direkt nach dem Abitur englische Möbel importiert, einen Laden in Köln und auf Märkten verkauft, und dieses Schild war meine Bezahlung für Hilfe an einem langen Flohmarkttag. Hätte ich mir besser mal gemerkt, was genau er gesagt hat. Belogen hätte er mich eher nicht.

@Gelegenheitssammler: Die Suche nach „commercial artist“ finde ich gut, werde ich weiterverfolgen, vielleicht enamel artist oder enamel designer oder so. Amerika wäre vielleicht auch noch möglich, wenn auch eher unwahrscheinlich. Immerhin kam die Firma ursprünglich aus USA.

Dünne Bretter sind doch langweilig, die schaffe ich schon mal ohne Hilfe.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Schild-Wert oder Schrott?
      von lamde » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • Kupferstich - Das Schild des Achilles - Homer
      von TobiPDM » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • altes Kelchglas mit Emaille-Malerei
      von deichgeissbock » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Zigarettendosen Frage zu englischen Emaille-Arbeiten
      von MrB » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“