Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von Soleil »

Guten Tag,

hier ein weiteres Exemplar aus meiner Erbschaft. Eine Signatur ist nicht zu finden. Ich bin auch hier völlig ahnungslos, wo und wie diese Vase einzuordnen ist.

Über jeden Hinweis freue ich mich sehr.

Allen einen schönen Adventssonntag wünscht

Soleil
IMG_8271.JPG
IMG_8271.JPG (43.41 KiB) 348 mal betrachtet
IMG_8270.JPG
IMG_8270.JPG (33.38 KiB) 348 mal betrachtet
IMG_8269.JPG
IMG_8269.JPG (35.68 KiB) 348 mal betrachtet
IMG_8267.JPG
IMG_8267.JPG (65.6 KiB) 348 mal betrachtet
IMG_8268.JPG
IMG_8268.JPG (38.91 KiB) 348 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5244

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
erinnert von der Form her an Fritz Heckert, aber ohne Verzierung und Dekor fast ausgeschlossen. Das hat der so gut wie nicht gemacht. Auffallend diese umgeschlagene Lippe. Sieht sehr unregelmässig gearbeitet aus. Das erinnert mich wiederum an die Repliken von alten römischen Vasen bzw. Glasgefäßen.
Sehr schwer dazu was heraus zu finden, ohne Signatur und Dekor.
Lieben Gruß
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 13. Dezember 2020, 16:28 umgeschlagene Lippe. Sieht sehr unregelmässig gearbeitet aus
Guten Abend sartre,

ja, die umgeschlagenen "Enden" sind sehr unregelmäßig, rundum. Der obere Rand ist aber sehr gleichmäßig.
Könnte es sich vielleicht um uranhaltiges Glas handeln? Wäre das auch irisierend? Es ist milchig-grün-irisierend. - Mal sehen, ob ich irgendwo eine Schwarzlampe auftreibe.

Dir einen angenehmen, geruhsamen Abend.
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5244

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von Sartre99 »

Würde eher nicht denken dass es Uranglas ist, aber genau, nimm Schwarzlicht, dann weißt du es :grinning: :grinning:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur wieder Kratzer oder ev. doch Beschriftung oder Signatur? Größe des Gefäßes?? (grummel)
grüne Vase.jpg
grüne Vase.jpg (73.67 KiB) 315 mal betrachtet
Uranglas ist eher unwahrscheinlich; das Irisieren kann verschiedene Ursachen haben: entstanden oder gewollt gemacht - einfach erklärt dort "Irisglas" [Gäste sehen keine Links]

'Römisch' ist klar eine mögliche Assoziation, allerdings der Umschlag-Kragen und die Nupsis scheinen da (noch) nicht so recht hinzupassen [Gäste sehen keine Links] - oder auch mit mehr Info [Gäste sehen keine Links]

Bemerkenswert ist, dass scheinbar ein Rest des Hefteisens noch im Boden/Abriss steckt :eye:

Solche Wald- oder Antikglas-Repliken zeigen aber i.A. keine Irideszenz? [Gäste sehen keine Links] - und eher keine kleinen Amphorenformen

das jetzt nur beim Ansehen

Gruß
nux
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Sonntag 13. Dezember 2020, 22:23Signatur?
guten Abend nux,
das hatte ich bisher überhaupt noch nicht gesehen! Nein, es sind keine Kratzer - ich erkenne jedenfalls keine. Morgen werde ich versuchen, nochmals bei Tageslicht diese Stelle zu fotografieren.
nux hat geschrieben: Sonntag 13. Dezember 2020, 22:23 Größe des Gefäßes?? (grummel)

Du grummelst zu recht:

Höhe: 17,0 cm
Bauch - auch Henkel außen: ca. 10 cm
oberer Durchmesser, außen: 3,8 cm
Stand: 5,8 cm

Du hast mir noch so viel zum lesen, lesen, lesen ... gegeben. Ich muss erst mal verdauen.

Schönen Abend und Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

irisierende Glasvase kann mir jemand bei der Zuordnung behilflich sein?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Sonntag 13. Dezember 2020, 22:23 Beschriftung oder Signatur?
guten Abend,

für die Fotos habe ich mein Bestes gegeben, mehr ging nicht :thinking:

Schönen Abend
Soleil
IMG_8281.JPG
IMG_8281.JPG (66.62 KiB) 282 mal betrachtet
IMG_8280.JPG
IMG_8280.JPG (59.25 KiB) 282 mal betrachtet
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Zuordnung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Zuordnung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 11 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Irisierende Vase Signatur?
      von Astrid » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Astrid
    • Irisierende Kugelvase
      von Frix » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frix
    • Glasvase mit Silber Overlay
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glasvase Jugendstil ?
      von apollo52 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍