Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung des Alters und Wert von Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Smartie Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung des Alters und Wert von Porzellan

Beitrag von Smartie »

Hallo, ich habe eine alte Schale von KPM?????
Bin mir aber nicht sicher ob das stimmt. Würde gerne wissen,ob es KPM ist,aus welchem Jahr und was das A3 bedeutet. Welchen Wert hat die Schale?
Vielen Dank im voraus
20201126_124536.jpg
20201126_124536.jpg (70.28 KiB) 742 mal betrachtet
20201126_121553.jpg
20201126_121553.jpg (26.34 KiB) 742 mal betrachtet
20201126_124545.jpg
20201126_124545.jpg (51.78 KiB) 742 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Bestimmung des Alters und Wert von Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also das Bild mit der Marke ist wirklich nicht sehr scharf. Was ich erkennen kann würde ich eher auf August Rappsilber tippen. schau mal hier, Markennummer 29:
[Gäste sehen keine Links]
Wie kommst du auf KPM?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16615
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Bestimmung des Alters und Wert von Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

schließe mich der 'Diagnose' an - Königszelt, ehem. Schlesien, heute Jaworzyna Śląska, Polen. Dort sind noch mehr Marken zu sehen und was zur Geschichte der Manufaktur insgesamt [Gäste sehen keine Links] - die Rappsilber-Episode war dabei ja vergleichsweise kurz.

Aber auch: die 'Schale' dürfte wohl eher eine Sauciere sein? da wurde sie einst wohl gemacht [Gäste sehen keine Links]

mit am bekanntesten sind diese beiden Modelle (auch wenn das kein Schwan ist) [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links], die auch dort mit abgebildet ist. Daneben eine Terrine mit Weinlaub/-trauben im Relief - das ist das Modell, zudem bspw. die Sauciere dort gehören dürfte [Gäste sehen keine Links] - Terrine ohne Deckel davon [Gäste sehen keine Links] - und da von hinten mit roter Bemalung auch eine solche Sauciere mit erkennbar [Gäste sehen keine Links]

Wie Du daran schon sehen kannst, werden einzelne, etwas besondere Teile zwar zu einigen Euros angeboten, aber selten dafür verkauft. Schlesisches Porzellan ist eh so eine Sache für sich, da die meisten wenn-überhaupt-Sammler und/oder Liebhaber eher in PL zu finden sind. Fast alle sind aber meist mehr an den oft etwas ausgefallenen Formen & den Bemalungen interessiert. Was man aber sagen kann: wer ein shabby chic - Landhaus-Stil - white cupboard hat oder will - so was da [Gäste sehen keine Links] - zum Benutzen (so wie ich) ist mit alten weißen Geschirrteilen dieser Herkunfts-Gegend gut bedient ;) - sie sind mit meist etwas dicker ausfallenden Stärken/Wandungen und robusten Glasuren,wenn auch oft mit Einschlüssen, Macken u./o. Brandfehlern voll alltags- und auch spülmaschinentauglich. Und neigen deshalb - im Gegensatz zu Keramik - eben auch kaum zu Krakelee und damit zum rel. schnell unansehnlich werden.

Zu welchem Geschirrmodell Dein Exemplar gehören könnte, wüsste ich jedenfalls momentan nicht; da sollte man ggf. noch etwas mehr im Detail schauen.

Da wär mal was ganz Interessantes [Gäste sehen keine Links] - und auf S. 23 tatsächlich bezeichnet das Weinlaubgeschirr mit 'Englische Form' :relaxed: - und auf S. 18 - der 'Schwan' von oben: das ist demnach ein Adler :)

Der Katalog ist von 1880 und die hier gezeigte Form da nicht dabei; dürfte daher wohl etwas später sein.

Gruß
nux
  • Smartie Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung des Alters und Wert von Porzellan

Beitrag von Smartie »

Vielen Dank für Informationen. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung des Alters und der Epoche eines Tisches (Erbstück)
      von tilmsch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tilmsch
    • Teeservice Bestimmung der Herkunft und des Alters
      von der graue Alte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Einschätzung des Alters und der Signatur
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍