Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bardia Offline
  • Reputation: 0

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von Bardia »

20201008_210441.jpg
20201008_210441.jpg (684.06 KiB) 1308 mal betrachtet
16069047638878285073621001204689.jpg
16069047638878285073621001204689.jpg (604.22 KiB) 1308 mal betrachtet
20201008_210548.jpg
20201008_210548.jpg (481.24 KiB) 1308 mal betrachtet
20201008_205632.jpg
20201008_205632.jpg (84.22 KiB) 1308 mal betrachtet
Hallo,
Wer kann mir bitte helfen, genauere Informationen über dieses Fischbesteck zu bekommen.
- Entstehungszeit?
- Vermutlicher Silbergehalt? Der Stempel enthält lediglich den Namen 'Henniger'. Es gibt keine Angaben zum Silbergehalt.
- Möglicher Verkauswert?

Sehr herzlichen Dank!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von lins »

Willkommen Bardina. :slightly_smiling_face:
Bardia hat geschrieben: Mittwoch 2. Dezember 2020, 11:32 Vermutlicher Silbergehalt?
Die Gebrüder Henninger haben eine Alpacca legierung geschaffen, die als Basismetall des Bestecks verwendet wird.
Hier kannst Du was drüber nachlesen
[Gäste sehen keine Links]
>>Die neue silberimitierende Legierung wurde bald sehr beliebt. Die Gebrueder Henninger (Henninger Bros.) schlugen eine ähnliche Legierung (5-30% Nickel, 45-70% Kupfer und 8-45% Zink mit Spuren von Blei, Zinn und Eisen) vor, die sie "Neusilber" nannten.<<
Auf dieses Metall wurde eine Silberschicht aufgebracht, und die Stärke dieser Schicht sollte auch irgendwo gestempelt sein. Oder, weil das Alpacca schon so schön silbrig ausschaut, ist vielleicht gar kein Silber auf Deinem Besteck.
Aber so gut kenne ich mich da nicht aus.
Wenn Du nach "Henninger Alpacca" suchst, findest Du Exemplare von Fischbesteck mit Silberauflage.
Zum Beispiel hier mit einem Stempel "20"
[Gäste sehen keine Links]
Aber die Spezis sagen bestimmt noch was dazu.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Bardia hat geschrieben: Mittwoch 2. Dezember 2020, 11:32 Der Stempel enthält lediglich den Namen 'Henniger'.
kann man nicht wirklich erkennen - Fotos zu dem Zweck empfehlen sich durch eine Lupe / im Makromodus - und vor allem bei ausreichender Lichtstärke. Lampenlicht bringt zu wenig und reflektiert zu stark - draußen vor der Tür geht meist mehr.

Henniger da gibt es z.B. Gebr. Henninger in Berlin, schau in diese bisherigen Beitrag z.B.
Jugendstil Fischbesteck Henniger
Kennt jemand die Silberpunze?
weitere Marken dort [Gäste sehen keine Links]

wie Du daraus entnehmen kannst, dürfte auch Dein Besteck wahrscheinlich versilbert sein; das Fehlen von Feingehalts-Punzen ist da ein weiteres Indiz.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
sehr chic sieht es aus. Sehe aber keinen stempel. Wo ist der denn? Henniger und Co ist eine mittlerweile fast vergessene Silbermanufaktur aus Berlin Kreuzberg. Vor allem im 19/ Anfang 20 Jhdt. aktiv. Sind die Erfinder des Neusilbers, was in Vergessenheit geraten ist. Siehe hier ziemlich in der Mitte:
[Gäste sehen keine Links]
Normal sollte neben dem Schriftzug noch ein Adler als Punze sein.
Vergleichbares Besteck siehe hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
So weit ich weiß, hat Henniger aber nicht nur selber hergestellt, sondern sich auch um den Vertrieb von Silberwaren anderer Hersteller gekümmert. Auch dann wurde wohl der Henniger Schriftzug verwendet. Denke also zumindest der Adler müßte noch zu finden sein auf deinem besteck. Wie gesagt, mach doch mal bitte ein scharfes Photo des Schriftzuges.
Besteck dürfte also so um die Jahrhundertwende hergestellt worden sein.
Lieben Gruß
Zuletzt geändert von Sartre99 am Mittwoch 2. Dezember 2020, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von Sartre99 »

Uih, Lins und Nux waren schon flotter :grinning: :grinning: :grinning:
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von rup Verified »

in einen Safe braucht es aber nicht ... ;)
  • Bardia Offline
  • Reputation: 0

Henniger Fischbesteck 12teilighallo

Beitrag von Bardia »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Sehr interessant! Der Namensstempel befindet sich ganz oben am Griff. Eine Goldschmiede hat ihn für mich mit einer entsprechendrn Lupe entziffern können.
Weitere sind wirklich nicht vorhanden.
Da es sich vielleicht nicht um Silber handelt, ist das Besteck zwar schön, aber wohl nicht besonders wertvoll. Ich würde es verkaufen, falls sich Interessenten dafür finden, da es nicht benutzt wird.
Schönen Gruß!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fischbesteck BOHRMANN mit Punze Schwan oder Ente?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
    • Jugendstil Fischbesteck Bruckmann Werksentwurf?
      von WerWieWann » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 5756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WerWieWann
    • Silbernes Fischbesteck, suche Hersteller
      von Studionippes » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fischbesteck mit unbekannter Punze
      von stephanjoachim » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stephanjoachim
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“