Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schützengaben

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • stecci Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
  • Reputation: 13

Schützengaben

Beitrag von stecci »

In der Schweiz war es über Jahrhunderte Sitte, an Schützenfesten Silbergaben auszusetzen. Leider ist dieser Brauch in den letzten Jahrzehnten aufgegeben worden.

Schützenbecher Aarau 1899, Jezler Schaffhausen



Schützenbecher St.Gallen 1904, Jezler Schaffhausen


Schützengabe Morges 1932, Jezler Schaffhausen



Schützengabe Luzern 1939, Louis Ruckli jun. + Altelier Bosshard, Luzern


Schützenbecher Rütlischiessen 1965, Louis Ruckli jun., Luzern
Zurück zu „Diverses 🗃️“