Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Salvina Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von Salvina »

Liebes Forum,

Meine Oma hat mir einiges an Porzellan vermacht, zumeist einzelne Kannen und Teller, jedoch auch eine sehr hübsche Hutschenreuther Dose.
Ich selbst kann damit leider nichts anfangen und würde all die schönen Sachen nun in wertschätzende Hände geben und im besten Fall einen angemessenen Preis erzielen.
Ähnliche Dosen wie diese habe ich im Internet für um die 200 bis 300 Euro gesehen, jedoch habe ich weneig Vergleichsmöglichkeiten.
Auf dem Boden ist ein Stempel in Grün mit der Aufschrift:
Lorenz Hutschenreuther A.G.
Selb.
Abteilung für Kunst

Meine Frage ist, an wen oder an welche Website ich mich als Laie wenden kann, um mich schlau zu machen. Gibt es hier eventuell Profis, die mir etwas über diese Dose erzählen können?

Des weiteren bin ich mir unsicher, ob ein Verkauf bei Ebay die beste Option ist. Immerhin ist damit ja doch eine Gewisse Gefahr verbunden, dass beim Käufer nur noch Scherben ankommen. Was würdet ihr mir raten? Habt ihr Tipps?

Liebe Grüße aus dem schönen Hamburg wünscht,

Salvina
20201201_151314.jpg
20201201_151314.jpg (48.98 KiB) 874 mal betrachtet
20201201_124017.jpg
20201201_124017.jpg (134.3 KiB) 875 mal betrachtet
20201201_121103.jpg
20201201_121103.jpg (221.79 KiB) 875 mal betrachtet
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Salvina und willkommen im Forum. Die Entscheidung was Du letztendlich tust kann Dir wohl Niemand abnehmen. Über die Geschichte des Lorenz Hutschenreuthers kannst Du Dich hier etwas schlau machen
[Gäste sehen keine Links]
eBay ist immer so eine Sache, Du kannst viel aber auch wenig erziehlen. Du kannst natürlich auch nur Abholung vereinbaren, das schränkt den Käuferkreis aber sehr ein. Ein Risiko mit Scherben ist leider (ich spreche aus leidvoller Erfahrung) immer gegeben. Aber bei einer einzelnen Dose ist die Gefahr wenn alles super gut verpackt wird wohl eher nicht gegeben.
Scherben kamen immer dann bei mir an wenn es schlecht verpackt bzw viele Teile waren. Und das passierte nicht mit bei eBay gekauften Sachen.
Hier wird eine ähnliche Dose zZt angeboten
[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht wendest Du Dich an ein Auktionshaus vor Ort , das wäre eine Möglichkeit.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von ZzaZza »

Ich habe gerade noch etwas gefunden, es handelt sich dabei um dieselbe oder heißt das jetzt die gleiche (sorry ich komme damit immer durcheinander) demgemäß handelt es sich angeblich um einen Entwurf Professor Fritz Klee, Direktor der KunstFachschule Selb.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Inwieweit diese Aussage stimmt, kann ich nicht beurteilen. Aber die Anderen werden Dir sicherlich mehr sagen können.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Salvina Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von Salvina »

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, das hat mir auf jeden Fall schon einmal sehr weiter geholfen!
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
da hat Zaza ja schon alles perfekt beantwortet. Von wem, was für ein Preis die Dose erzielt hat in der Vergangenheit, hier nur ein paar Infos zu Fritz Klee:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Bodenmarke ist die erste der 'Abteilung für Kunst' von Lorenz Hutschenreuther, welche auch erst 1917 gegründet wurde. 1919 entwarf Prof. Fritz Klee dann die 'Löwenmarke' und ab dann war die mit drauf gestempelt. Beispiel da rechts im Bild [Gäste sehen keine Links]

Hier also der mögliche Entstehungszeitraum demnach recht kurz, zwischen eben 1917-1918/19.

Was man von den Fotos so nicht sehen kann: ist da ev. noch eine Pressmarke im Boden mit einer Nummer und/oder Signatur?

Dort ein weiteres Exemplar mit Schätzpreis aus 2016 und der Zusatzinfo "Hohe Dose mit Putto Fritz Klee (Entwurf, zugeschr.)" [Gäste sehen keine Links]

In dem piccl-Link, den @ZzaZza aufgezeigt hatte, liest man aber sogar "Auf der Unterseite steht Entwurf Professor Fritz Klee" - dann kann das durchaus auch zutreffen - Beispiel dafür [Gäste sehen keine Links] - es kann sein, dass man das erst etwas später so gemacht hat, wie der anwesende Löwe auch dort zeigt.

Es gibt den 'Apfelesser' übrigens noch in anderen Ausführungen, z.B. ganz goldig [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (das ist eine alte Auktion, nicht mehr wirklich relevant, ging mir um die Farben)

oder auf kleineren Dosen in verschiedenen Formen und Farben
[Gäste sehen keine Links]

dort kleine verkauft, um das dazu noch in Relation zu setzen [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Salvina Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von Salvina »

Wow! Ich bin begeistert von dem Recherche Talent in diesem Forum!
Leider gibt es keine weiteren Stempel, weder im Deckel noch auf dem Boden. Der Abgebildete Stempel ist der einzige.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Dose - Was tun?

Beitrag von Kowaist »

Professor Klee ist völlig konsistent, der hat um die Zeit einiges für die LHS Kunstabteilung entworfen. Bekannt ist er für weisse Art-Deco-Tiere mit Goldstaffage, so wie mein Papagei...
3114E4D9-F159-4A2F-BA3A-BF4765A27B6D.jpeg
3114E4D9-F159-4A2F-BA3A-BF4765A27B6D.jpeg (93.99 KiB) 786 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ovale Klappdeckel-Dose – Meissen (?)
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 29 Antworten
    • 1458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Seltsame Dose
      von InannaOrbatos » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Meissen Kauffahrtei Dose
      von seba454 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“