Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter der Truhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Leonardo_69 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
  • Reputation: 35

Alter der Truhe

Beitrag von Leonardo_69 »

Hallo Zusammen.
Sorry noch mal, wegen der übereifrigen Anfrage. Jetzt steht die Truhe bei mir im Wohnzimmer und wartet auf meine liebevollen Hände. Leder ist verhältnismäßig flexibel. Überraschender weise.Ein paar Restaurationssünden sind leider zu entfernen. Aber Zeit habe ich momentan genug...
Truhe ist etwa 1 m breit ,50 cm tief und 45 cm hoch.
Vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen. Das Schloss habe ich so noch nicht gesehen.
Habe ich eben aus Mainz geholt.
Auf jeden fall, hoffe ich, hat mein Gespür mich nicht in die Irre geführt.
Weitere Bilder lade ich hoch.

Liebe Grüße,
Claudio
PXL_20201127_181027889.jpg
PXL_20201127_181027889.jpg (26.52 KiB) 419 mal betrachtet
PXL_20201127_181250244.jpg
PXL_20201127_181250244.jpg (66.22 KiB) 419 mal betrachtet
PXL_20201127_181107354.jpg
PXL_20201127_181107354.jpg (53.02 KiB) 419 mal betrachtet
PXL_20201127_181219368.jpg
PXL_20201127_181219368.jpg (115.92 KiB) 419 mal betrachtet
PXL_20201127_181140222.jpg
PXL_20201127_181140222.jpg (80.83 KiB) 419 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Alter der Truhe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kannst Du das echt ausgefallene Teil bitte - bitte auch mal ganz zeigen? 'Gespür' ist da gar kein Ausdruck ;)

Zur wirklichen Altersbestimmung selbst brauchst Du wahrscheinlich einen Fachmenschen das kann von-bis, angefangen im 17. Jh. sein - aber 'wofür' kann ich zumindest vorsichtig vermuten - die Form/Maße, das gepunzte Leder, ein runder Schlossbeschlag, Durchbrucharbeit, mit dem Riegel:

[Gäste sehen keine Links]

Spanisch-kolonial, Peru z.B.
[Gäste sehen keine Links]

oder [Gäste sehen keine Links]

Riecht das Holz? gut meine ich, weil sehen kann man so ja kaum was. Aber Spanische Zeder wäre eine Überlegung wert darauf zu prüfen.

Ob Du da zur Restaurierung ggf. auch noch wen spezieller dazu befragen solltest? :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Leonardo_69 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
  • Reputation: 35

Alter der Truhe

Beitrag von Leonardo_69 »

😳
Oh.
Da tun die unprofessionellen spachtelarbeiten die ich erkennen konnte doppelt weh.Gott sei Dank nicht ganz so viel. Für die paar Euro Investition und 5 Stunden Autofahrt trotzdem okay. Ich sollte beruflich doch umsatteln.😀
Geruch lässt sich nicht ganz erkennen. Stand in einer Autowerkstatt. Trotz allem riecht sie nicht unangenehm.
Ich schaue mir die Truhe bei Tageslicht nachher noch mal richtig an.
PXL_20201127_181234348-01.jpeg
PXL_20201127_181234348-01.jpeg (88.6 KiB) 390 mal betrachtet
PXL_20201127_181329326-01.jpeg
PXL_20201127_181329326-01.jpeg (117.78 KiB) 390 mal betrachtet
PXL_20201127_181049727-01.jpeg
PXL_20201127_181049727-01.jpeg (187.97 KiB) 390 mal betrachtet
PXL_20201127_181023521-01.jpeg
PXL_20201127_181023521-01.jpeg (33.18 KiB) 390 mal betrachtet
PXL_20201127_181040894-01.jpeg
PXL_20201127_181040894-01.jpeg (58.45 KiB) 390 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter der Truhe

Beitrag von Gast »

Eine Art Reisetruhe - der Korpus ist aus Eiche, hier mit schon aufgeschnittenen Wurmgängen - das kann auch möglicherweise später gemacht worden sein - sprich der Falz, die Kante bedurfte der Nacharbeitung und das wurde eben mit einem Hobel durchgeführt.
Aus welcher regionalen Ecke stammt die Truhe denn?
  • Leonardo_69 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
  • Reputation: 35

Alter der Truhe

Beitrag von Leonardo_69 »

Guten Morgen.
Abgeholt hab ich das gute Stück in Mainz. Stand wohl dort erst in einer Fahrradwerkstatt für Ersatzteile genutzt. Und jetzt wohl ein paar Jahre in einer Autowerkstatt.
  • Leonardo_69 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
  • Reputation: 35

Alter der Truhe

Beitrag von Leonardo_69 »

Ach so....das Holz riecht angenehm würzig....🤔
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Alter der Truhe

Beitrag von nux »

Leonardo_69 hat geschrieben: Samstag 28. November 2020, 05:09Oh.
;) - schöne mögliche Überraschung, gell? ging mir ähnlich ... aber denk dran, nur eine Idee eines anonymen Forenusers bisher (jedoch: wer würde wann und wo so etwas nachgebaut haben? )
Leonardo_69 hat geschrieben: Samstag 28. November 2020, 09:28 das Holz riecht angenehm würzig
weiß nicht, ob Du weißt wie 'echtes' Zedernholz/-öl riecht? meine Vermutung auf den Namensvetter mit ähnlichen Eigenschaften hat dazu auch was Bezeichnendes - odorata [Gäste sehen keine Links] - und eben dieses Holz wird tw. auch als Basis für solche Truhen beschrieben.

Das kann von der Maserung her halt ganz verschieden aussehen? [Gäste sehen keine Links]

Weiß nicht, wie Eichenholz aus Südamerika aussieht, geschweige denn nach einigen Jahrhunderten riechen würde? abgesehen davon, das Quercus-Arten dort so eine Sache sind/wären und da zudem Eiche genannte Bäume keine sind, wie die Nothofagacae
  • Leonardo_69 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
  • Reputation: 35

Alter der Truhe

Beitrag von Leonardo_69 »

Guten Abend.
Als Gärtner habe ich mir angewöhnt durch Gerüche Holz zu "erschnüffeln" 😊
Anbei noch ein Gesamtbild der Truhe. Die rechte Seite hat leider kein Original Leder mehr. Zumindest am Deckel.
PXL_20201128_055201933.jpg
PXL_20201128_055201933.jpg (85.86 KiB) 318 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von jonofe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von Cheryn » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cheryn
    • Alte Truhe - Einschätzung Alter
      von titus1203 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von titus1203
    • Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?
      von GrünerTee » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GrünerTee
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍