Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Erklärung der Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Forscher Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Erklärung der Punze

Beitrag von Forscher »

Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der folgenden Punze, die ich auf meinem geerbten Silberbesteck gefunden habe.
Das es sich um 800er Silber handelt, ist klar, ich hätte nur das letzte Zeichen (Meister / Hersteller) gewusst.
Es handelt sich hier um ein Fischbesteck aus den 1920 Jahren, vermutlich Großraum Berlin(???). Mehr weiß ich nicht.
Ach ja, könnt Ihr mir ein gutes Silberputzmittel für das Besteck empfehlen?
Besten Dank für die Hilfe,
Michael
PXL_20201127_145115713.jpg
PXL_20201127_145115713.jpg (41.71 KiB) 525 mal betrachtet
PXL_20201127_145311005.jpg
PXL_20201127_145311005.jpg (454.84 KiB) 498 mal betrachtet
PXL_20201128_093500739.jpg
PXL_20201128_093500739.jpg (554.77 KiB) 498 mal betrachtet
PXL_20201128_093436927.jpg
PXL_20201128_093436927.jpg (403.76 KiB) 498 mal betrachtet
Tja, hier habe ich wohl auch die sogenannten "Experten" an ihre Grenzen gebracht. ;)
Ein sehr bekannter Experte und Auktionator (Bares für Rares) erklärte mir, dass es sich um die (wenn auch nicht ganz geglückte) Punze der Vereinigte Silberwarenfabriken AG - Düsseldorf handelt.

*** BILD GELÖSCHT *** rup

Wieder was dazugelernt.
Danke und tschüss...
Zuletzt geändert von Forscher am Dienstag 1. Dezember 2020, 18:09, insgesamt 4-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Bitte um Erklärung der Punze

Beitrag von rup Verified »

Bitte beachten:
Um eine Aussage machen zu können werden Bilder des gesamten Gegenstandes und aller Stempel benötigt.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1886

Bitte um Erklärung der Punze

Beitrag von silberfreund »

Für den Fall einer erforderlichen Ersatzbeschaffung: Es handelt sich um das VSF-Modell 5100.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16650
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27879

Bitte um Erklärung der Punze

Beitrag von nux »

Forscher hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 17:59 hier habe ich wohl auch die sogenannten "Experten" an ihre Grenzen gebracht.
Hallo :slightly_smiling_face:

glaube, das solltest Du nicht glauben. Du bekamst bisher keine Antwort, weil die Fotos des Bestecks als solches nicht da waren. Und das sind genau so nicht immer alle Mitglieder hier. Und von denen haben oder hätten sicher mehr als 5 diese Punzierung der VSF genau so sicher erkannt - die Reste der Helmzier sind trotzdem charakteristisch genug.

Da Du aber lediglich Deinen ersten Post ergänzt hast, statt die Bilder in einen neuen hinter der Anmerkung von @rup hochzuladen, ist der Beitrag nicht wieder aktueller, also auch mit Datum 1. Dez. in der Themen-Liste erschienen. Wer ihn schon gelesen hatte, für den sah er weiter so aus; nichts deutet dann auf die später eingefügten Bilder hin - geht also auch kaum wer wieder gucken.

Das Beispielbild bitte wieder löschen, es ist nicht Deines, Copyright beachten, ggf. um was zu zeigen, auf die entsprechende Seite verlinken, also in dem Fall [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erklärung der Bodenmarke
      von Conny54 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Erklärung der Bodenmarken
      von Berna130365# » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Erklärung, was das ist :-)
      von Angel72 » » in Technik Sammlerkontakte 🤝
    • 15 Antworten
    • 871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Punze Einhorn, doch Gebrüder Kühn?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍