Emailliertes Zigarettenetui mit unbekannter Punze.
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Andy H Offline
- Reputation: 0
Emailliertes Zigarettenetui mit unbekannter Punze.
Bleibt auf jeden Fall in meine Sammlung. Kennt jemand den Hersteller, bzw das Herstellungsland?
Danke im Voraus.
Andy
- stecci Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
- Reputation: 13
Hersteller der Zigarettendose ist:
Simon Maier, Bijouterie- und Silberwarenfabrik in Pforzheim. Herstellungszeit um 1900
S.Maier stellte auch emaillierte Andenkenlöffel her. Vier davon sind im Katalog des Schweizerischen Landesmuseums abgebildet.
Inventarnummern: LM 74853, LM 74854, LM 74855, LM 74856
Lit: Hanspeter Lanz, Weltliches Silber 2, Bern 2001, S. 95
Gruss
Stecci
- Andy H Offline
- Reputation: 0
- Andy H Offline
- Reputation: 0
- stecci Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
- Reputation: 13
Das Buch von Alain Gruber, Weltliches Silber, ist der Erste Band des Schweiz. Landesmuseums zu seinem Silberbestand. Es taugt natürlich als Nachschlagewerk, ausführlicher und umfangreicher, besonders was das Silber des 19. Jh. betrifft, ist der von mir erwähnte 2. Band.
Ich würde den Gruber aber auf jeden Fall erwerben, er dürfte nämlich vergriffen sein.
Gruss
Stecci
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 73 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matthias
-
-
-
- 11 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinda
-
-
-
- 6 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
-
-
Punze auf einem silbernen Zigarettenetui
Antworten: 3von Deesse » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deesse
-
-
-
Zigarettenetui 935er Silber - woher kommt es?
Antworten: 6von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-