Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

ROC Art déco Schirm Lampe

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wolski Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Freitag 20. November 2020, 03:08
  • Reputation: 39

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von Wolski »

Hallo an euch alle

Kennt jemand diesen Namen
suche und suche finde nichts in Blau und Trauben signiert 35 cm Durchmesser

Vielen Dank an alle
Art Deco schirm
Art Deco schirm
3.JPG (43.9 KiB) 343 mal betrachtet
Art Deco schirm
Art Deco schirm
2.JPG (25.37 KiB) 343 mal betrachtet
Art Deco schirm
Art Deco schirm
1.JPG (37.75 KiB) 343 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von rw Verified »

Hallo.

Die ROS-Signatur ist mit den Produkten der Dengue-französischen Manufaktur verbunden und dürfte in der Art-Deco-Zeit um die 1930er Jahre liegen.
Eine URL mit einer gesamten Lampe ist angehängt: [Gäste sehen keine Links]
Ebenfalls beigefügt ist eine URL zu Degue Glass: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hier noch eine kleine Ergänzung bzw. ausführlichere Historie. Degue wird gerne als Person dargestellt, ist aber nur ein Firmenname:
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

denke, das sind zwei verschiedene Hersteller, oder? - man kennt es von ebey ja durchaus, dass Anbieter zusätzlich mit Namen anderer, bekannter Hersteller (oder Entwerfer) im Titel oder Text deklarieren.
Oder, falls nicht signiert ist, einfach dabei alle möglichen Produzenten aufzählt ;) [Gäste sehen keine Links]
oder "dans le goût" [Gäste sehen keine Links]

Bei Degué steht m.W. auch genau das als Signatur im Glas drauf - Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Bei entweder Roc oder Ros interpretiert, eben das (auch wenn nicht auf Fotos zusehen)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Glaube nicht, dass das ein Markenname von D. war, dabei ein Zusammenhang besteht, sondern eben ein weiterer Produzent. Wer, weiß ich so nicht, wollte das aber doch dazu anmerken.

Die Sachen tauchen (auch) in FR auf, könnte also daher stammen - aber eben auch woanders her. Sie können aus der Zeit sein oder später. Mir fällt bei so etwas eben auch (nur als Beispiel) Barolac, CZ ein, die in den 1950ern aus originalen Formen der 1930er wieder produziert haben. Und - als Mattglas wieder 'in' war, nochmals in den 1990ern (aber ich mag meine Vasen daher trotzdem :) )

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 22. November 2020, 14:51 denke, das sind zwei verschiedene Hersteller, oder?
das stimmt, mein Link hat sich auf Degue bezogen, aber das korrekt, ROS ist nicht Degue. Hinter der bezeichnung degue steht eben die im Link beschriebene Cristalleries De Compiegne von David Guereon. Die Signierung ROS oder ROC gab es dort nicht.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 22. November 2020, 15:43 stimmt, mein Link
ja, ist klar, alles gut - ;)

meinte auch eher @rw, weil sie geschrieben hat
rw hat geschrieben: Sonntag 22. November 2020, 05:09Die ROS-Signatur ...
"The ROS signature is associated with the products of the French dengue manufacture" aber vllt. hast sie auch das Fieber - Dear Renée: no offense meant, just kiddin' :)
  • Wolski Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Freitag 20. November 2020, 03:08
  • Reputation: 39

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von Wolski »

Hallo

An euch alle vielen Dank werde jetzt suchen können Danke Danke :heart_eyes:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

ROC Art déco Schirm Lampe

Beitrag von rw Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 22. November 2020, 15:53 hast sie auch das Fieber - Dear Renée: no offense meant, just kiddin'
Du hast recht Nux. Mein Finger muss das gefürchtete Fieber gefangen haben, als ich das Wort eingegeben habe. Ich meinte Degue.

Diese Referenz, die ich gegeben habe, ist die einzige, die ich finden konnte, die ROS mit Degue in Verbindung bringt. Laut Miller's Guide wurde die Glasfabrik Verrerie d'Art Degue 1926 von David Gueron gegründet, der unter anderem halbrunde Deckenleuchten herstellte. Der größte Teil des Glases war für den Export bestimmt, und große Mengen fanden ihren Weg hierher nach Nordamerika, wo es in unseren Kaufhäusern prominent vertreten war und wo wir noch die Jugendstilstile kauften, die in Europa bereits aus der Mode gekommen waren. Das Unternehmen produzierte auch eine große Anzahl von "Look-Alikes" von Verrerie Schneiders Le Verre Francis- und Charder-Designs.
Jetzt nur raten, aber könnte die Unterschrift eher eine Radier- oder Glasbläsermarke als eine Firmenmarke sein? Ein Rätsel für mich, fürchte ich.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Déco Figur - Ferdinand Preiss-Stil
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Art Déco Vasenpaar - Bodenmarke zuordnen
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“