Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Amalthea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Montag 16. November 2020, 19:55
  • Reputation: 8

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Amalthea »

Hallo liebe Keramikfans,

heute stelle ich euch meinen Liebling vor.
Roter Scherben, 39 cm hoch, jugendstilgrün.
Gemarkt mit zwei "R", die mit dem Rücken
zueinander stehen, darunter ein M.
Jedenfalls lese ich das so.

Wer kann zur Signatur etwas sagen?
Ich finde seit Jahren nichts dazu.
Richard Riemerschmid, München, wäre ein Träumchen! *lach*

Vorab besten Dank!

LG Amalthea
IMG_8554.JPG
IMG_8554.JPG (190.01 KiB) 756 mal betrachtet
IMG_8551.JPG
IMG_8551.JPG (104.01 KiB) 756 mal betrachtet
IMG_8549.JPG
IMG_8549.JPG (284.86 KiB) 756 mal betrachtet
IMG_8545.JPG
IMG_8545.JPG (105.66 KiB) 756 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von lins »

Hi Amalthea,
wo hast Du denn die Jahreszahl her, das würde mich interessieren.
Zum gefragten Monogramm, was übrigens alleine schon "ein Träumchen" ist :upside_down_face: , habe ich nichts rausgefunden,
aber Richard Riemerschmid Monogramme sind hier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ob er noch andere verwendet hat weiß ich nicht.
Mal gespannt was da noch raus kommt. ;)
Gruß
Lins
  • Amalthea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Montag 16. November 2020, 19:55
  • Reputation: 8

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Amalthea »

Hallo Lins,

danke für den Link. Das Monogramm, das dort abgebildet ist, kenne ich schon.
Es ist das gängige Monogramm, das man auf Riemerschmidmöbel findet.

Was ich leider noch nie gesehen habe, ist eine Signatur von ihm auf Keramik.
Er hat Keramik entworfen, das ist bekannt; doch da haben sich dann die
Produzenten drauf verewigt, so. z. B. auf Steinzeughumpen. Zu suchen wäre quasi ein
von ihm getöpfertes Stück, das er auch mit seiner Hand mongrammiert hat, als
Vergleichsstück.

Zudem habe ich gehört, daß sich auch noch andere Keramiker in der Form
der beiden Rücken an Rücken stehenden R bedient haben sollen. Leider kenne
ich da keine Namen. Insofern kann es natürlich auch ein anderer Keramiker sein.

Was in die Richtung Riemerschmid weisen könnte, ist das Jugendstil-Monogramm,
was an sich schon einTräumchen ist, wie Du sagst. Der Ort München, an dem er gearbeitet hat
und die Verbindung Riemerschmids zu Leipzig. Von dort habe ich die Vase gekauft!

Sie ist so monumental und edel, das kann m. E. nur ein Könner der Jahrhundertwende
gemacht haben. Daher die Jahreszahl um 1905. Ähnliche Stücke gibt es im Darmstädter
Jugendstil und der Arts und Crafts Bewegung.

Vieleicht findet sich noch jemand, der ein ganz dickes kluges Buch über Keramikmarken
besitzt.

*Man wird ja mal noch träumen dürfen...*

LG Amalthea
  • Amalthea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Montag 16. November 2020, 19:55
  • Reputation: 8

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Amalthea »

Hallo Ihr Lieben!

Doch keiner da mit dickem Buch über Keramikmarken? :astonished:

VG
Amalthea
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Gast »

Amalthea hat geschrieben: Donnerstag 19. November 2020, 19:02 das kann m. E. nur ein Könner der Jahrhundertwende
gemacht haben
Das ist eine gewagte Annahme ... O:-)
  • Amalthea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Montag 16. November 2020, 19:55
  • Reputation: 8

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Amalthea »

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! :grinning:
Aber danke für die Wortmeldung.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3623
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5947

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Amalthea hat geschrieben: Donnerstag 19. November 2020, 19:02 Sie ist so monumental und edel, das kann m. E. nur ein Könner der Jahrhundertwende
gemacht haben. Daher die Jahreszahl um 1905. Ähnliche Stücke gibt es im Darmstädter
Jugendstil und der Arts und Crafts Bewegung.
..Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Moin Amalthea, ich bin heute über diesen alten Beitrag gestolpert und es würde mich wirklich
sehr interessieren ob Du diesbezüglich schon gewonnen hast - zumindest neue Erkenntnisse?
Leider geben für mich die Vasenfotos (zu dunkel, farbiger Untergrund, Lichtreflexe) nix her,
was auf eine Herstellung in der Zeit des Jugendstils schließen ließe.
Für mich sieht's nach diesen Bildern - hab noch nie so nen rauen, roten Scherben bei
Jugendstil-Keramiken gesehen - eher nach jüngerer Studio-Keramik aus.
Wäre schön, wenn Du Neuigkeiten zu dem Stück hättest. Oder gerne noch x gute Fotos
zeigen und noch x auf die Suche gehen.....
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Amalthea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Montag 16. November 2020, 19:55
  • Reputation: 8

Große Keramikvase um 1905; wer kennt Signatur RRM?

Beitrag von Amalthea »

Hallo Pontikaki,

danke für dein Interesse! Leider bin ich nicht viel weiter gekomen. Es gab mal eine sehr kleine Vase mit derselben Markierung im Netz. Der Besitzer hat aber auch nur Infos gesucht. Mmentan ist meine Kamera defekt, so daß ich leider keine Fotos schicken kann. Hättest du denn eine Idee, wer der Urheber sein könnte?

Gruß Amalthea
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Geburtstuch oder tauftuch 1905
      von Vlo » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 2 Antworten
    • 1622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Studiokeramik ?? Keramikvase Hersteller Künstler gesucht Signatur
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 2270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramikvase welcher Hersteller?
      von Knixxi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Suche den Hersteller einer Keramikvase
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von shabbrock
    • Bodenmarke einer Keramikvase
      von Reinhold63.13 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Keramikvase
      von Micofr » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Micofr
Zurück zu „Keramik 🏺“