Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 168
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Hallo Zusammen,
ich habe diesen Kunstdruck / Kaltnadelradierung auf dem Sperrmüll gefunden. Ich lese die Schrift als "/80 Maschine "N" Kaltnadelradierung L. Kieselbach 10/68" Leider kann ich über den/die Küstler/-in nichts finden. Maße sind ca 51x40cm.
Kann mir jemand etwas zu dem Stück sagen? Würde mich sehr freuen.
Dank und Grüße
Andreas
ich habe diesen Kunstdruck / Kaltnadelradierung auf dem Sperrmüll gefunden. Ich lese die Schrift als "/80 Maschine "N" Kaltnadelradierung L. Kieselbach 10/68" Leider kann ich über den/die Küstler/-in nichts finden. Maße sind ca 51x40cm.
Kann mir jemand etwas zu dem Stück sagen? Würde mich sehr freuen.
Dank und Grüße
Andreas
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 168
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
hmm, der Künstler scheint ja nicht sehr bekannt zu sein. Lohnt es sich denn 20€ in einen Rahmen zu investieren oder kann das wieder auf den Sperrmüll?
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
wenn es Dir gefällt lohnt sich jeder Rahmen ...
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Also mir gefällts sehr gut :grinning:
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Die Radierung ist irgendwie interessant und erzeugt eine Kommunikation mit dem Betrachter.
Daher würde ich das Bild mit einem Passepartout versehen, unter UV Schutzglas in einen hochwertigen Rahmen verglasen. An die Wand hängen und sich daran erfreuen
Daher würde ich das Bild mit einem Passepartout versehen, unter UV Schutzglas in einen hochwertigen Rahmen verglasen. An die Wand hängen und sich daran erfreuen

- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 168
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Danke für die Rückmeldungen! Freut mich dass es Euch gefällt. Ich werde es rahmen. Ist ein Passepartout notwendig auf der Oberseite? (Auf die Unterseite werde ich wohl eins legen, da es "tief geprägt" ist - damit es sich nicht eindrückt)
Besten Dank und viele Grüße
Andreas
Besten Dank und viele Grüße
Andreas
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Hi zusammen,
eine tolle Sache, denn es ist von Edmund Kieselbach
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch mehr über und von ihm
[Gäste sehen keine Links]
Und die Signatur stimmt auch
[Gäste sehen keine Links]
Da solltest Du vielleicht doch Fachleute hinzuziehen.
Gratulation. :slightly_smiling_face:
Grüße
Lins
eine tolle Sache, denn es ist von Edmund Kieselbach
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch mehr über und von ihm
[Gäste sehen keine Links]
Und die Signatur stimmt auch
[Gäste sehen keine Links]
Da solltest Du vielleicht doch Fachleute hinzuziehen.
Gratulation. :slightly_smiling_face:
Grüße
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kaltnadelradierung Kieselbach (?) 1968 - wer kann helfen?
Ein Passepartout ist bei Graphiken, Zeichnungen immer nötig, das sorgt für den Abstand zwischen Scheibe und Papier. Unbedingt säurefreien Karton verwenden.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olivia
-
-
-
- 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankou
-
-
-
- 3 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wa213
-
-
-
- 8 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cyndii
-
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-