Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Name einer Serie von Hutschenreuther oder Fürstenberg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Melina Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 9. November 2018, 14:04
  • Reputation: 0

Name einer Serie von Hutschenreuther oder Fürstenberg

Beitrag von Melina »

Hallo :)

Ich habe hier ein Schwarz/buntes Set, wahrscheinlich eine Konfektschale o.ä. Mit 6 kleinen Tellern.
Leider finde ich dazu nichts im Netz. Weder der Name der Serie, noch von wann es ist und von wem es produziert wurde. Auf den kleinen Tellern ist ein Stempel von Fürstenberg und auf dem größeren/der Schale ein Hutschenreuther Hohenberg Stempel. Kann es sein, dass das selbe Design von zwei verschiedenen Firmen produziert wurde?

Ich danke euch im Voraus!
Melina 😊
image.jpg
image.jpg (64.97 KiB) 262 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (67.17 KiB) 262 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (68.33 KiB) 262 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27543

Name einer Serie von Hutschenreuther oder Fürstenberg

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da ist doch Silber mit dabei? bitte such in den Bereichen, ob Du da irgendwelchen kleinen Zahlen oder Zeichen findest, ja?
Melina hat geschrieben: Sonntag 1. November 2020, 23:16 Kann es sein, dass das selbe Design von zwei verschiedenen Firmen produziert wurde?
das glaube ich nicht. Hier dürften wir es mit einer anderen Sache zu tun haben - dem sog. 'silver overlay' - dazu kannst Du da z.B. etwas nachlesen [Gäste sehen keine Links] oder auf Englisch bei wiki, auch mit einigen Marken [Gäste sehen keine Links]

Die 'Macher' solcher Sachen waren tw. eben nicht die Porzellanhersteller selber, sondern (in dem Fall sehr spezialisierte) Dekorationsbetriebe; manchmal haben da auch zwei zusammen gearbeitet. Es wurde Weissware von Manufakturen bezogen, dabei eben auch von verschiedenen, und sich zusammengestellt, was sie brauchten oder wollten.

Die Porzellanmarken selber lassen sich zwar nicht wirklich genau datieren, aber allein schon das Design, die Optik sieht so sehr nach 1950/ ev. auch noch Anf. 60er Jahren aus ;) solches Pastell geometrisch auf Schwarz ist einfach - ja :)

Spahr hat z.B. auf Hutschenreuther Hohenberg gearbeitet - als Beispiel eine Vase [Gäste sehen keine Links]
und auch auf Fürstenberg - da alles wunderbar auf einen Blick, auch seine Marke [Gäste sehen keine Links]
Pastell auf Schwarz? auch Spahr :grin: [Gäste sehen keine Links]

Manche hatten auch Aufkleber, da Deyhle [Gäste sehen keine Links]
oder einen cover up-Stempel (hier Veyhl) über der eigentlichen Porzellanmarke [Gäste sehen keine Links]

und wenn Du die alle so ansiehst [Gäste sehen keine Links] - dann könnte ich mir vorstellen, dass Du nach einem Silberputztuch Ausschau hältst :upside_down_face: - mach das vllt., erst vorsichtig untendrunter probieren; sollte aber gehen. Und dann: mach nochmal ein Bild ;)

gut, das waren jetzt alles Vasen, aber die sind häufiger (im Angebot) zu finden und boten sich in dem Fall zum Zeigen an. Etwas Vergleichbares wie Du da hast, hm - aktuell nichts gesehen, will aber auch nichts heißen. Und/Aber ob es für sowas überhaupt einen Seriennamen gab? ev. in einem alten Prospekt...

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberg Teeservice Alter/Serie unbekannt
      von taparta » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von taparta
    • Welche Serie kann es sein, Entwerfer? Fürstenberg
      von Christo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
    • Fürstenberg Teller - Serie?
      von Luci » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Luci
    • Eickhorn-Besteck 18/8 mit Golddekor - Serie/Name unbekannt
      von UrsulaSpaniol » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 3089 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von UrsulaSpaniol
    • Eschenbach: Name der Serie unbekannt
      von Roger66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“