Hallo
da ist doch Silber mit dabei? bitte such in den Bereichen, ob Du da irgendwelchen kleinen Zahlen oder Zeichen findest, ja?
Melina hat geschrieben: ↑Sonntag 1. November 2020, 23:16
Kann es sein, dass das selbe Design von zwei verschiedenen Firmen produziert wurde?
das glaube ich nicht. Hier dürften wir es mit einer anderen Sache zu tun haben - dem sog. 'silver overlay' - dazu kannst Du da z.B. etwas nachlesen
[Gäste sehen keine Links] oder auf Englisch bei wiki, auch mit einigen Marken
[Gäste sehen keine Links]
Die 'Macher' solcher Sachen waren tw. eben nicht die Porzellanhersteller selber, sondern (in dem Fall sehr spezialisierte) Dekorationsbetriebe; manchmal haben da auch zwei zusammen gearbeitet. Es wurde Weissware von Manufakturen bezogen, dabei eben auch von verschiedenen, und sich zusammengestellt, was sie brauchten oder wollten.
Die Porzellanmarken selber lassen sich zwar nicht wirklich genau datieren, aber allein schon das Design, die Optik sieht so sehr nach 1950/ ev. auch noch Anf. 60er Jahren aus

solches Pastell geometrisch auf Schwarz ist einfach - ja
Spahr hat z.B. auf Hutschenreuther Hohenberg gearbeitet - als Beispiel eine Vase
[Gäste sehen keine Links]
und auch auf Fürstenberg - da alles wunderbar auf einen Blick, auch seine Marke
[Gäste sehen keine Links]
Pastell auf Schwarz? auch Spahr
[Gäste sehen keine Links]
Manche hatten auch Aufkleber, da Deyhle
[Gäste sehen keine Links]
oder einen cover up-Stempel (hier Veyhl) über der eigentlichen Porzellanmarke
[Gäste sehen keine Links]
und wenn Du die alle so ansiehst
[Gäste sehen keine Links] - dann könnte ich mir vorstellen, dass Du nach einem Silberputztuch Ausschau hältst

- mach das vllt., erst vorsichtig untendrunter probieren; sollte aber gehen. Und dann: mach nochmal ein Bild
gut, das waren jetzt alles Vasen, aber die sind häufiger (im Angebot) zu finden und boten sich in dem Fall zum Zeigen an. Etwas Vergleichbares wie Du da hast, hm - aktuell nichts gesehen, will aber auch nichts heißen. Und/Aber ob es für sowas überhaupt einen Seriennamen gab? ev. in einem alten Prospekt...
Gruß
nux