Hallo
da man einen eingedrückten Rand im Papier um das Motiv herum sieht - also wohl eine Druckgraphik. Was genau an Technik, kann ich jedenfalls so auch nicht erkennen, aber eine Radierung wahrscheinlich. Geblitzte Fotos in Innenräumen durch Glas - hm.
Gerahmt wurde das Bild jedenfalls in Kopenhagen, wie die Adresse verrät
[Gäste sehen keine Links] - und da ist er z.B. 1935 verzeichnet, der A. Chr. Hansen in der Gyldenløvesgade 21
[Gäste sehen keine Links]
Welcher Künstler sich hinter dieser Art (Spiegel-)Monogramm aber verbergen könnte - ?? ohne Titel oder Hinweis auf einen Ort, ob Däne oder woanders her - ?? - das wäre eigentlich eher was für einen richtigen Kunstexperten aus der Ecke der Welt

- aber
das Signet &
der Stil ist so unverkennbar, das bekomme sogar ich noch hin
Ja, ein bekannter dänischer Künstler: Peter-Tom Petersen
[Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator
schau so dort in die zweite Zeile, drittes Bild
[Gäste sehen keine Links] - da ist ein von der Auktion ein Copyright drauf , aber den Text bekommt man noch dazu "Peter Tom Petersen, 1861-1926. Gadeparti. Sign. monogram samt dateret 1924. Radering. Indrammet bag glas. 31 x 24 (51 x 43) cm. "
[Gäste sehen keine Links] - da ist der Schätzpreis natürlich so nicht richtig - guck besser noch dort, das war das Auktionshaus
[Gäste sehen keine Links]
Vllt. solltest Du dort versuchen Kontakt aufzunehmen
[Gäste sehen keine Links] - möglicherweise ergibt sich ein Titel oder irgendwas sonst
Gruß
nux