Der Tisch ist seid etwa 50 Jahren im Besitz meiner Familie und kommt von einem befreundeten Arzt meiner Großtante. Der Tisch ist in Nussbaum funiert und wies Reste einer Schellackpolitur auf. Das Funier ist auf der Tischplatte doppelt gespiegelt. Die Füße sind aus feinporigem Holz, wobei ich nicht genau sagen kann aus welcher Holzart. Auffällig an den Füßen sind die Tatzen sowie die auf der Innenseite geschnitzten Blätter. Der Tisch lässt sich zweifach ausziehen wobei das Funier auf den Ausziehplatten einfacher gehalten ist. Auf der Rückseite findet sich ein Stempel mit dem ich relativ wenig anfangen kann. Sämtliche Schrauben weisen einen Schlitzkopf auf. Auf der Rückseite der Schaniere ist DRGM gestempelt. Die Holzverbindungen im inneren waren ursprünglich als verleimte Schwalbenschwänze ausgeführt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Herzlichen Dank schonmal
Fabian