Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze auf Zierkorkenverschluss...wer weiss was?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • raumklassiker Offline
  • Reputation: 0

Punze auf Zierkorkenverschluss...wer weiss was?

Beitrag von raumklassiker »

Hallo und guten Abend @ll,
ich habe einen Zierkorkenverschluss auf dem ist eine Punze mit Initialien, die ich leider nicht zuordnen kann. Eine entsprechende Punze für Silber habe ich nicht gefunden. Ich vermute das dieser Zierkorken aus dem Skandinavischen Raum kommen könnte und etwa aus den 50/60er jahren stammt. Liege ich da richtig? Ganz lieben Dank schon mal und bestimmt bis demnächst :wink:
Pat
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo,

nein, ist keine skandinavische Firma, auch wenn das Design so aussieht. Die Marke gehört zur Firma Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. Die Entstehungszeit des Zierkorkens würde ich gefühlsmässig auch in diesen Zeitraum einordnen, wobei die Marke schon 1940 im Goldschmiedekalender auftauchte. Die Firma selbst war schon älter, (Gründung 1820).

Mich wundert, dass kein Silberstempel neben der Firmenmarke ist, es könnte sich hier um ein versilbertes Stück handeln. Wenn du den Korken erneuerst, ist es ein schönes Stück für die Tafel.

Schöne Grüße

Johanna
  • raumklassiker Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von raumklassiker »

Hallo Johanna,
erstmal ganz lieben Dank für die umfangreiche Info :-). Es ist wirklich ein sehr schönes und zeitloses Design. Wenn ich den Korken irgendwann mal erneuern lasse, finde ich vielleicht im inneren noch eine Punze ...was ich eher nicht glaube und auch nicht ganz so wichtig finde. Der Flaschenverschluss ist einfach nur schön ;-). Ganz viele Grüsse Pat
  • Luzy_Schroeder Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Luzy_Schroeder »

Johanna Gehrlein hat geschrieben:Hallo,

nein, ist keine skandinavische Firma, auch wenn das Design so aussieht. Die Marke gehört zur Firma Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. Die Entstehungszeit des Zierkorkens würde ich gefühlsmässig auch in diesen Zeitraum einordnen, wobei die Marke schon 1940 im Goldschmiedekalender auftauchte. Die Firma selbst war schon älter, (Gründung 1820).

Mich wundert, dass kein Silberstempel neben der Firmenmarke ist, es könnte sich hier um ein versilbertes Stück handeln. Wenn du den Korken erneuerst, ist es ein schönes Stück für die Tafel.

Schöne Grüße

Johanna
Hallo Johanne :-)
ich suche diese Punze auch und mir wurde auch schon zugetragen, dass es die Gebrüder Deyhle sein könnten. Allerdings habe ich für Deyhle immer nur den stehenden Löwen gefunden, auch in Auktionshäusern und so.
In welchem Zeitraum hat Deyhle diese Punze benutzt?

LG
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Der älsteste Nachweis, den ich für diese Marke gefunden habe, ist im Goldschmiedekalender 1922 mit dem Zusatz "für Alpaka". Vielleicht wurde diese Marke später für versilberte Waren benutzt und der stehende Löwe für Vollsilber?

Diese Punze ist auch noch im Besteckmarkenverzeichnis 1967 zu finden. Wie lange sie letztendlich benutzt wurde, kann ich nicht sagen.

Freundliche Grüße

Johanna Gehrlein
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1316
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 787

Beitrag von Heinrich Butschal »

Das Design ist aus den 50/60er Jahren und in Deutschland sehr populär gewesen. Da es von Dehyle gepunzt ist, passt alles zusammen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Punze Einhorn, doch Gebrüder Kühn?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Hamburger Punze
      von Kyra100 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kyra100
    • Unbekannte Punze, Jagdbecher
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍