Antikes Thermometer RC
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Tickyboo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
- Reputation: 277
Antikes Thermometer RC
Hallo liebe Leute!
Ich habe ich ein antikes Thermometer erstanden.
Vielleicht kann lcht kann jemand was zum Alter sagen?
Was bedeutet RC?
Es ist ungefähr 27 cm groß und an der breitesten Stelle ca. 8,5 cm
Es ist aus Metall, denke messing
Ich habe ich ein antikes Thermometer erstanden.
Vielleicht kann lcht kann jemand was zum Alter sagen?
Was bedeutet RC?
Es ist ungefähr 27 cm groß und an der breitesten Stelle ca. 8,5 cm
Es ist aus Metall, denke messing
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3655
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5154
Antikes Thermometer RC
Hallo,
schönes Teil. Würde es dem Jugendstil zuordnen. Also um die Jahrhundertwende. RC sind die beiden verschiedenen Messskalen lins und rechts. Links wird die sog. Reaumur Skala angezeigt. Recht die Celsius Grad.
Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
schönes Teil. Würde es dem Jugendstil zuordnen. Also um die Jahrhundertwende. RC sind die beiden verschiedenen Messskalen lins und rechts. Links wird die sog. Reaumur Skala angezeigt. Recht die Celsius Grad.
Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Tickyboo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
- Reputation: 277
Antikes Thermometer RC
Vielen Dank für die Einschätzung
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Antikes Thermometer RC
Hi Tickyboo,
leider muss ich ein Warnung aufzeigen, aber Du bist sicherlich vorsichtig genug und weißt das schon
[Gäste sehen keine Links]
>>Seit den 1970er Jahren werden Quecksilberthermometer wegen der Giftigkeit des Quecksilbers, insbesondere der im Schadensfall auftretenden Quecksilberdämpfe (die in kleinen Kügelchen enthalten sind und an die Luft treten, sobald das Thermometer zerbricht), zunehmend durch andere Thermometertypen, v. a. Alkoholthermometer, ersetzt. In einem Fieberthermometer mit Quecksilber als Indikator befindet sich bis zu 1 g Quecksilber. Bei 20 °C Raumtemperatur entspricht dies einer Kugel mit ungefähr 5,2 mm Durchmesser. Seit 2009 ist der Vertrieb von Quecksilberthermometern mit Ausnahme des wissenschaftlichen und medizinischen Bereichs innerhalb der EU verboten. Seit dem 10. April 2014 ist auch der Vertrieb von Quecksilberthermometern für gewerbliche und industrielle Verwendungen verboten. <<
Grüße
Lins
leider muss ich ein Warnung aufzeigen, aber Du bist sicherlich vorsichtig genug und weißt das schon

[Gäste sehen keine Links]
>>Seit den 1970er Jahren werden Quecksilberthermometer wegen der Giftigkeit des Quecksilbers, insbesondere der im Schadensfall auftretenden Quecksilberdämpfe (die in kleinen Kügelchen enthalten sind und an die Luft treten, sobald das Thermometer zerbricht), zunehmend durch andere Thermometertypen, v. a. Alkoholthermometer, ersetzt. In einem Fieberthermometer mit Quecksilber als Indikator befindet sich bis zu 1 g Quecksilber. Bei 20 °C Raumtemperatur entspricht dies einer Kugel mit ungefähr 5,2 mm Durchmesser. Seit 2009 ist der Vertrieb von Quecksilberthermometern mit Ausnahme des wissenschaftlichen und medizinischen Bereichs innerhalb der EU verboten. Seit dem 10. April 2014 ist auch der Vertrieb von Quecksilberthermometern für gewerbliche und industrielle Verwendungen verboten. <<
Grüße
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antikes Thermometer RC
Einen schönen Thermometer hast Du da gefunden
Ich würde den sogar noch deutlich früher einschätzen, so um 1870 bis 1880 herum - die vielen Rocaillen, die gesamte Neorokoko Erscheinung verorte ich einfach früher. Im Jugendstil wurden zwar auch viele Dekors genutzt - aber hier eher pflanzlich, organisch - nicht so viel Zierrat an sich.
Das Metall wird wohl Messing sein - allerdings kann das nur ganz sicher festgestellt werden durch eine In-Hand Nahme vor Ort.
Schaut einfach schön aus und wirkt fast schon majestätisch
Ich würde den sogar noch deutlich früher einschätzen, so um 1870 bis 1880 herum - die vielen Rocaillen, die gesamte Neorokoko Erscheinung verorte ich einfach früher. Im Jugendstil wurden zwar auch viele Dekors genutzt - aber hier eher pflanzlich, organisch - nicht so viel Zierrat an sich.
Das Metall wird wohl Messing sein - allerdings kann das nur ganz sicher festgestellt werden durch eine In-Hand Nahme vor Ort.
Schaut einfach schön aus und wirkt fast schon majestätisch
- Tickyboo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
- Reputation: 277
Antikes Thermometer RC
Vielen Dank für die Antworten!
Nein das wusste ich nicht das der Handel damit verboten ist. Habe es bei kleinazeigen gekauft.
Und das es giftig ist wusste ich auch nicht.
Muss ich wohl aufpassen
Gut das ich es behalten möchte.
Ihr wollte es silber lackieren damit es besser bei mir rein passt...
Gold geht leider nicht so gut bei mir.
Nein das wusste ich nicht das der Handel damit verboten ist. Habe es bei kleinazeigen gekauft.
Und das es giftig ist wusste ich auch nicht.
Muss ich wohl aufpassen
Gut das ich es behalten möchte.
Ihr wollte es silber lackieren damit es besser bei mir rein passt...
Gold geht leider nicht so gut bei mir.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antikes Thermometer RC
[Gäste sehen keine Links]
....würde ich mit dem machen und dann unbedingt einen Schutzlack aufbringen. Viel Glück beim versilbern.
....würde ich mit dem machen und dann unbedingt einen Schutzlack aufbringen. Viel Glück beim versilbern.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3655
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5154
Antikes Thermometer RC
Haste das schon oft gemacht?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eddy.arnold
-
-
-
- 2 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 04paulih
-
-
-
- 13 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 10 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OliBoli
-
-
-
- 74 Antworten
- 17261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silly
-