Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

ALKA u. NEUNDORF "gute Marken"?!?!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Runner180 Offline
  • Reputation: 0

ALKA u. NEUNDORF "gute Marken"?!?!

Beitrag von Runner180 »

Hallo,
da ich mich in letzter Zeit bisl mit Porzellan beschäftige :lol: habe ich mal bisschen im Internet rumgestöbert.... Und da gibt es ja sehr oft Porzellan von "ALKA" oder "NEUNDORF" (siehe Bilder) zu kaufen..

Jetzt zu meiner Frage: Sind die beiden Marken etwas "gescheites", d.h. also wertvoll, oder ist das irgendeine billige Nachmache von etwas bzw. "totaler Schrott"?

Danke und Gruß.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Preise unterscheiden sich gegründet auf Qualität, Bedingung, Reiz und Alter. Da diese Alka Markierung ziemlich neu ist. (1955-1970), würde ich denken, dass die Enzelteile für mehr als ursprünglich herausgegeben aber nicht viel mehr verkaufen. Der gute Punkt hier ist, dass die Markierung nicht für 40 Jahre benutzt worden ist, also Wert mit Zeit sich erhöht. Auch, wenn eine Figürchen eine begrenzte Ausgabe ist, sobald es nicht mehr den Wertzunahmen für dieses Einzelteil produziert wird.

Die zweite Markierung (Neundorf 2004) ist eins, das mit Wiedergabe verbunden ist. Auch ein belgischer Partner benutzt diese Markierung auf Wiedergabe.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Marken sind das?
      von baramu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2081 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Marken auf Besteck
      von sanddorn51 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnbecher Marken
      von horsa » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 3095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Marken los ?
      von Newbie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“