Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stühle Stern antik?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Al_Mut Offline
  • Reputation: 0

Stühle Stern antik?

Beitrag von Al_Mut »

Ihr Lieben,
ich habe diese Stühle von meinem Großvater geerbt und frage mich seit geraumer Zeit, woher sie stammen. Sie stehen leider viel zu lange in meiner Kammer 🤔. So gerne würde ich etwas über sie erfahren um eventuell ein neues zu Hause zu finden. Zum wegschmeißen finde ich sie zu schade. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich hier Hilfe und Informationen über diese Stühle bekommen könnte. Liebe Grüße aus Kiel.
16021007625021495917053724902248.jpg
16021007625021495917053724902248.jpg (282.32 KiB) 388 mal betrachtet
16021007457545657530955622065135.jpg
16021007457545657530955622065135.jpg (292.44 KiB) 388 mal betrachtet
16021007101032661210500903300148.jpg
16021007101032661210500903300148.jpg (219.14 KiB) 388 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16174
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

Stühle Stern antik?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte mach noch weitere Fotos. Nimm einen und dann aber richtig, ganz & von allen Seiten, auch von unten, ok? man sollte so etwas wie Verbindungen sehen können und die Neigung der Beine. Am besten draußen bei Tageslicht, dann könnte eine Dertailaufnahme auch die Holzart noch etwas sicherer verraten. Solche heruntergezogenen Rundungen an der Lehne gab es schon bei Biedermeier-Stühlen; auch geschnitzte Mittelteile. Nur als Beispiel für die Form, die ich meine (das hat erstmal noch nichts weiter zu sagen, kann auch nur 'Stil' sein) [Gäste sehen keine Links]

Das hier sieht zwar etwas rustikaler aus, aber abwarten. Kannst Du Dich erinnern, ob der Sitz schon immer Binsengflecht war, und/oder ob das mal erneuert wurde?

Ach so ja - wegschm*** ist ja nun überhaupt keine Option!! die sind doch :grinning: prima

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

Stühle Stern antik?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Al_Mut,
willkommen in der Schatzkiste! :wave: / nux war schon schneller, aber hier noch meine Teilergänzung. :blush:

Meine erste Vermutung ist, dass deine Binsenstühle nicht wirklich antik, also von vor 1945 sind. Dagegen sprechen einfach die Druckknöpfe am Polster ;) . So passgenau wie die Polster aussehen, gehörten sie vermutlich ursprünglich dazu. Die Qualität der Verarbeitung und somit auch den Wert der Stühle können außerdem erst eingeschätzt werden, wenn du auch die Unterseite und die Verbindung des Gestells mit der Sitzfläche zeigst.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16174
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

Stühle Stern antik?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 7. Oktober 2020, 22:41 Dagegen sprechen einfach die Druckknöpfe am Polster. So passgenau wie die Polster aussehen, gehörten sie vermutlich ursprünglich dazu.
schließt Du die Möglichkeit einer Restaurierung/Ergänzung schon so früh aus? oder eine gut nähen könnende Großmama? Polsterei? Heimtextilien-Ausstatter-Anfertigung?
Al_Mut hat geschrieben: Mittwoch 7. Oktober 2020, 22:00 von meinem Großvater geerbt und frage mich seit geraumer Zeit, woher sie stammen.
war noch nicht fertig, soll aber Posts nicht immer weiter ergänzen :smirk: - daher noch die Frage, ob man denn noch was über den Opa wissen sollte, herkunftsmäßig? Besonderheiten, was Dir ev. noch so einfällt. Und: gibt es alte oder eben uralte Fotos, wo die Stühle schon drauf sind oder weißt Du eben zumindest, wie lange es sie im Haushalt schon gab? oder erzähltwurde, wann angeschafft (Hochzeit, Taufe, etc), oder...
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

Stühle Stern antik?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

"gehörten sie vermutlich ursprünglich dazu."
(zitieren klappt nicht :@ )
Also unter der Annahme würde ich die Restauration ausschließen, aber ein "vermutlich" ist bist zu neuen Informationen von Al_Mut noch kein Ausschluss ;)
Bis gespannt
Der Gelegenheitssammler
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Stühle Stern antik?

Beitrag von mia_sl »

Was für ausgesprochen hübsche Schaufelstühle in „rustikaler“ Ausführung.
Nach den Bildern, die du zeigst, könnte man wirklich von alten Stühlen ausgehen.
Die irgendwann mal ein neues Binsengeflecht erhalten haben und für den bequemeren Sitz auch eine Polsterauflage.

Aber die äusserst interessante Lehne mit der Schaufel und dem Stern mit der Rosette zeigt Spannungs / Trocknungsrisse, das weist schon auf ein gewisses Alter hin.....
Ich finde sie sehr interessant und ausgesprochen hübsch.....
Könnte ich mir gut vorstellen in einem friesischen Landhaus mit Reetdach..... :grin:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16174
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

Stühle Stern antik?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:09 zitieren klappt nicht
tss - immer diese jungen Leute mit ihrer modernen Technik ;)
mia_sl hat geschrieben: Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:11Schaufelstühle
bin ja möbelisch größtenteils unterentwickelt - macht das nur die Lehnenform? weil hatte man mir erklärt irgendwann, dazu gehöre dann auch eine schmale Taille?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Stühle Stern antik?

Beitrag von mia_sl »

Ne, eigentlich muss man dafür nicht die schmale Taille haben.
Es gibt ja auch Biedermeier Schaufelstühle, die eine recht breite Mittellehne haben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stern in Bleikristall
      von juhavec » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von juhavec
    • Silberpunzierung 925 mit Stern, Zahlenfolge und Buchstaben- Antiker SilberAnhänger mit Sternzeichen Wassermann
      von LeeLaCuisine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • was für einen Stern habe ich Hier ?
      von Predator » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 8 Antworten
    • 2487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Kuchengabeln Punze HF und Stern(?)
      von atzenhofer » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 3449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Milchkännchen 0,3l - 450g - Stern - GAG ? - SD
      von O&D » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Antike Stühle - bitte um Hilfe
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“