Schaubach Unterweissbach Frau mit Korb vollständig oder kaputt?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Jannika Offline
- Reputation: 0
Schaubach Unterweissbach Frau mit Korb vollständig oder kaputt?
ich habe eine Figur bei der Haushaltsauflösung meiner Oma mitgenommen.
Meine Oma hatte mehrere Figuren und hat auch immer das, was ggfs. abgebrochen war, aufgehoben und es lag alles neben den Figuren in der Vitrine.
Bei dieser Figur lag nichts daneben, also bin ich davon ausgegangen, dass diese heile ist und habe sie so verkauft.
Nun sagt der Käufer mir, dass ein Stück Decke im Korb fehlen würde. Leider habe ich keine Ahnung.
Natürlich sehe ich, dass dort ein Stück fehlt, aber es sieht für mich nicht so aus, als wäre es abgebrochen oder kaputt.
Kann mir jemand dazu etwas sagen? Ich versuche schon verzweifelt irgendetwas über diese Figur heraus zu finden, aber leider bisher vergeblich.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schaubach Unterweissbach Frau mit Korb vollständig oder kaputt?
Diese Spitzen waren sehr filigrane und zerbrechliche Gebilde.
Man hat sie häufig als Material für die Röcke von Tänzerinnen verwendet.
Auch als Verzierung von Kleidung.
Dazu hat man dann richtige Spitze, bzw. Tüll in dünne Porzellanmasse getaucht, in die richtige Form gebracht und dann gebrannt.
Diese Porzellanteile waren natürlich so filigran, dass sie häufig schon beim Abstauben abgebrochen sind.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn du ausreichend Bilder geliefert hast....und natürlich nicht behauptet hast, dass die Figur ohne Beschädigungen ist, kann der Käufer nicht meckern.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mika
-
-
-
- 7 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
- 2 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
-
-
-
- 2 Antworten
- 67 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-