Über der Schrift ist noch ein schmales Dreieck oder V.
Ich habe die neuere Keramik in Ungarn durchgeschaut, aber eigentlich nichts passendes gefunden. Die Blütenmuster sind zwar ähnlich, aber die meisten dieser Manufakturen (um den Balaton z.B.) arbeiten ja mit diesen traditionellen Mustern und diese Durschbruchkeramik habe ich auch nicht gefunden.
Vielleicht kennt sich ja einer von euch auch mit ungarischer Keramik ein bisschen aus. Ich kenne halt nur die üblichen wie Herend, Zsolnay, Hollohaza, Aquincum etc...
Bitte nur wenn jemand schnell weiß, woher es kommt, sonst braucht ihr nicht nachforschen. ich weiß schon, dass kein großer Wert dahinter steht, aber eine Freundin war mit am Flohmarkt und wollte den krug unbedingt haben und jetzt auch wissen, ob jemand die Manufaktur kennt
