Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Silberstempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Mithrur »

Hallo Zusammen

habe hier eine Gabel bekommen, die mir unbekannte Stempel aufweist. Ich habe auf den einschlägigen Seiten wie 925-1000.com oder silvercollection nichts passendes finden können. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal im Voraus.

Die Gabel misst in der Länge 20cm. Sieht nach Silber aus, könnte aber auch versilbert sein.
Es sind 5 verschiedene Stempel inklusive dem Silberschmied G.S. mit Krone, weiter vorne gibts dann nochmals einen Stempel mit der Zahl 47 und einem Zeichen.

Liebe Grüsse
Mithrur
DSC_0089.JPG
DSC_0089.JPG (10.23 KiB) 1524 mal betrachtet
DSC_0088.JPG
DSC_0088.JPG (10.62 KiB) 1524 mal betrachtet
DSC_0081.JPG
DSC_0081.JPG (20.31 KiB) 1524 mal betrachtet
DSC_0077.JPG
DSC_0077.JPG (33.03 KiB) 1524 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Silberpunze »

Mithrur hat geschrieben: Montag 5. Oktober 2020, 17:44 Sieht nach Silber aus, könnte aber auch versilbert sein.
Ja, sie ist versilbert und sicherlich aus dem Vereinigten Königreich. Die Firma habe ich in 925-1000.com auch nicht finden können.
Aber wenn Du diese Frage dort stellst, könnte die Marke dort im Verzeichnis aufgenommen werden.
Vermutlich wird dort auch eher jemand Deine Frage beantworten können.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,
aufgrund der fantasiereichen Punzierung war ich schon in Hessen unterwegs, konnte aber unter Hanau auch nichts finden.
Was macht dich, Silberpunze, so sicher, dass die Gabel aus dem Vereinigten Königreich kommt? Nachden ich die zweite Punze von links bei Wikipedia als Wiederkreuz oder Deutsches Kreuz beschrieben fand, zweifelte ich stark an dieser Herkunft. Von Heraldik habe ich aber leider so gar keine Ahnung. :face_with_rolling_eyes:
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 5. Oktober 2020, 19:16 so sicher
mich auch so ziemlich: es ist die 'formale' Gesamtoptik; besonders die Krone und dann die Art des Schildes - da wäre ein Einstieg [Gäste sehen keine Links] - und unter den regulären gibt es auch unidentifizierte und, ja, sowas wie Pseudos auf ihre eigene Art

es gibt aber auch 'Ausreißer', die noch woanders im Commonwealth anzutreffen sind ...
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Besten Dank nux,
auf eine Krone als solche hatte ich mich noch nicht wirklich festgelegt. Hab mich auf silvercollection auch etwas belesen. :nerd:
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Mithrur »

Guten Morgen Zusammen

vielen Dank für die Antworten.
Silberpunze, wie siehst Du, dass es sich um versilbert/ silver plated handelt?
Ich dachte beim "Schild" es wäre eher ein Tierkopf, ein Fuchs oder so was ähnliches. Und das Kreuz hat mich auch verunsichert, das scheint so unbritisch.

Grüsse
Mithrur
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von nux »

Mithrur hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 08:10unbritisch
da ist noch die speziellere Seite, welche ich meinte [Gäste sehen keine Links] - dort wird erläutert, wie versucht wurde, in England Punzen wie die bei Sterling-Silber aussehen zu lassen. Auch besonders, nachdem die Krone 1896 auf versilberten Waren wg. Verwechslungsgefahr untersagt war, kamen immer mehr fantasievolle Gebilde hinzu

Da sind sicherlich nicht alle und auch nicht unbedingt welche von denen bei Dir zu sehenden Symbole aufgeführt. Es geht dabei mehr ums Prinzip und auch so um die äußeren Umrisse.
Dort steht auch dazu, dass genau wegen dieser Sachen und auch dem bloßen Gebrauch von Initialen längst nicht alle Hersteller identifiziert - und ich ergänze mal 'oder überhaupt aufgefunden bzw. dokumentiert' sind.

Was mich noch interessieren würde, ist der Stempel am Stiel - das kann ich jedenfalls nicht genau erkennen. Bekommst Du das ev. noch deutlicher hin? ev. mit einer Lupe?
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Unbekannte Silberstempel

Beitrag von Mithrur »

Hallo Nux

vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich versuchs mal mit dem Foto.
Schlussendlich heisst das aber auch, dass die Gabel nur ideellen Wert hat?

Gruss, Mithrur
DSC_0081.JPG
DSC_0081.JPG (40.3 KiB) 1400 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Silberstempel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte englische Silberstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Silberstempel Frankreich
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 2701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wer kennt diesen deutschen Silberstempel?
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hallo! Hat jemand eine Idee? Silber-Jadiniere mit unbekannten Silberstempel
      von laminote » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von laminote
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍