Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brosche mit Stempel 950

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Brosche mit Stempel 950

Beitrag von Lord Vetinari »

Das folgende Stück habe ich heute gekauft, mir hat die filigrane Arbeit einfach gefallen. Sogar der besten Ehefrau der Welt gefällt es, sie hat ein passendes Armband dazu.
Die Brosche wiegt ca 8 Gramm, der Kaufpreis war der reine Silberwert. Größenvergleich siehe das Bild mit dem Theresientaler. Das Stück wurde bereits gereinigt.
Was mich irritiert ist die Punze 950 (die auch unnatürlich groß ist, möglicherweise aber der Dünne des Silberblechs geschuldet ist). Die andere Bezeichnung "Li-Li" kenne ich auch nicht.

Vom Stil her würde ich die Brosche in die 60er Jahre packen, aber dann paßt die Punze nicht mal ansatzweise.
Wißt ihr mehr?
2020-09-25 23.17.17.jpg
2020-09-25 23.17.17.jpg (184.75 KiB) 2061 mal betrachtet
2020-09-25 23.17.00.jpg
2020-09-25 23.17.00.jpg (41.53 KiB) 2061 mal betrachtet
2020-09-25 23.16.49.jpg
2020-09-25 23.16.49.jpg (36.9 KiB) 2061 mal betrachtet
2020-09-25 23.16.41.jpg
2020-09-25 23.16.41.jpg (83.54 KiB) 2061 mal betrachtet
2020-09-25 23.16.31.jpg
2020-09-25 23.16.31.jpg (194.44 KiB) 2061 mal betrachtet
Si non confectus, non reficiat.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Brosche mit Stempel 950

Beitrag von Tilo »

der "Stempel" ist scheint mir ins hauchdüne Blech geprägt, weil das Blech zu dünn für einen Stempel ins Volle rein
also Matrize/Patrize
insofern halt etwas gröber
sind Taler und Brosche eigentlich vergoldet oder sind die Bilder so verfälscht?

wie du der Brosche eine Alterszuweisung machen kannst ist mir allerdings rätselhaft
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Brosche mit Stempel 950

Beitrag von Lord Vetinari »

Die Bilder wurden gestern nach um 23 im Büro gemacht, da war nichts mehr mit Tageslicht. Ich hab was aktuelles angehängt.
Das mit dem "ins Blech eingeprägt" sehe ich genauso.
Alter? Ich hab keine Ahnung, deswegen frag ich ja hier nach. Mit Schmuck kenne ich mich sehr wenig aus, mich hat nur die Art/Machart des Verschlusses irritiert, sowas habe ich bei modernen Stücken schon gesehen. aber wie gesagt: Keine Ahnung. Sonst würd ich ja nicht fragen.
2020-09-26 09.56.40.jpg
2020-09-26 09.56.40.jpg (245.79 KiB) 2034 mal betrachtet
2020-09-26 09.55.46.jpg
2020-09-26 09.55.46.jpg (450.45 KiB) 2034 mal betrachtet
Der Dateianhang 2020-09-26 09.55.46.jpg existiert nicht mehr.
Si non confectus, non reficiat.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Brosche mit Stempel 950

Beitrag von Tilo »

die Farbverfälschung hat doch nichts mit tages-oder Kunstlicht zu tun, sondern damit, daß ein farbkräftiger (und zudem strkturierter) untergrund genommen wird statt sinnvollerweise weißes unstrukturiertes papier

udaß man sowas vor dem Hochladen auch korrigieren könnte, will ich dann gar nicht erwähnen ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welcher Hersteller ? Silber 950
      von GanzGuad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GanzGuad
    • Silber-Löffel 950/1000 aus Paris
      von minimee » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 2173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Punze L silber 800 Brosche identyfication
      von Eleonora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eleonora
    • Brosche porzellan punze 55?
      von mr.white787 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rätselraten um eine geerbte Brosche
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Kette Brosche Silber
      von H.kleine.2009 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“