Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Coraline Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
  • Reputation: 68

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von Coraline »

Hallo verehrte Forum,

Ich habe kürzlich eine Kommode erworben, die ich der Gründerzeit zuordnen würde (Fotos folgen).
Das arme Ding wurde lange intensiv genutzt, dann stark vernachlässigt und zuletzt grob misshandelt...
Aber sie hat keinerlei Holzwurmlöcher und ich dachte, ich mach sie wieder hübsch :blush:

Jetzt habe ich folgendes Problem: die Beschläge sind meiner Meinung nach Jugendstil - können die echt sein oder hat die mal jemand rangebastelt...?
Der Dateianhang IMAG3996.jpg existiert nicht mehr.
Und: es fehlen welche. Weiß hier jemand, wo man die herbekommen kann? Es gibt ja auch viele Hersteller., die Kopien der Originale herstellen , aber nach stundenlangem Gegoogle hab ich jetzt vorerst mal aufgegeben ':)

Soll ich sie komplett ersetzen? Oder für die fehlenden welche nehmen, die ähnlich sind? Oder gar mit dem 3D-Drucker nachdrucken...? Was sagen die Fachleute? Ich möchte die Kommode möglichst originalgetreu herrichten, also Furnier reparieren und dann Schellackpolitur.

Oder vielleicht hat hier jemand genau diese in seinem Fundus und würde sie verkaufen? Es fehlen 2 von 8.
Der Bohrungsabstand ist ca 67mm, Das gesamte Blechteil ist 120mm breit.
Der Dateianhang IMAG3996.jpg existiert nicht mehr.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Caroline
IMAG3996.jpg
IMAG3996.jpg (194.24 KiB) 472 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von mia_sl »

Hallo,

wenn du uns die Kommode nicht zeigst, dann können wir auch nicht raten, ob du die Jugendstil-Beschläge, die da drauf waren, behalten sollst.
Wenn das eine Gründerzeitkommode ist, dann ist es durchaus möglich, dass die Anfang des 20. Jahrhunderts mal „modernisiert“ wurde. Vielleicht waren ja auch ein paar Griffe kaputt und dann hat man direkt alles neu gemacht und die Messingbeschläge im Jugendstil montiert.

Wenn du uns mal die Gewindestangen, die Muttern und die Griff-Knöpfe zeigen würdest, dann könnte man auch besser sagen, ob die neuen Griffe zur Jugendstil-Zeit montiert worden sind, oder ob das neue Griffe sind ( nach alten Mustern gefertigt).
Ich kenne die Sortimente von vielen Anbietern, die neue Griffe nach alten Mustern anbieten.
Aber ich wüsste jetzt nicht gerade, wer diese Griffe fertigt.
  • Coraline Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
  • Reputation: 68

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von Coraline »

Hallo Mia, danke für deine Antwort - werde Morgen schauen, dass ich es in die Werkstatt schaffe und ein paar Fotos machen kann. Bis dahin schönen Abend :slightly_smiling_face:
  • Coraline Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
  • Reputation: 68

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von Coraline »

So, jetzt war ich mal Fotos machen. Mal sehen, was die Profis sagen ;) am Ende ist das gar nicht Gründerzeit...
Der Dateianhang IMAG3998.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMAG3999.jpg existiert nicht mehr.
Das mit der Platte war nicht ich, übrigens
Das mit der Platte war nicht ich, übrigens
IMAG3999.jpg (339.13 KiB) 416 mal betrachtet
Bilder
IMAG4007.jpg
IMAG4007.jpg (243.3 KiB) 416 mal betrachtet
  • Coraline Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
  • Reputation: 68

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von Coraline »

Details der Beschläge
Der Dateianhang IMAG4003.jpg existiert nicht mehr.
IMAG4002.jpg
IMAG4002.jpg (138.6 KiB) 415 mal betrachtet
IMAG4011.jpg
IMAG4011.jpg (38.04 KiB) 415 mal betrachtet
IMAG4015.jpg
IMAG4015.jpg (312.85 KiB) 415 mal betrachtet
  • Coraline Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
  • Reputation: 68

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von Coraline »

IMAG4017.jpg
IMAG4017.jpg (181.95 KiB) 415 mal betrachtet
IMAG4016.jpg
IMAG4016.jpg (293.16 KiB) 415 mal betrachtet
IMAG4014.jpg
IMAG4014.jpg (127.48 KiB) 415 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von mia_sl »

Die Kommode hat zwar noch in etwa die Form einer Gründerzeitkommode, aber zeigt schon Modifikationen.
Die Holzauflagen, also die Verzierungen rechts und links, zeigen schon eher Elemente des Jugendstils.

Eine klassische Gründerzeitkommode hat die typischen Schnecken oben und sehr oft auch noch unten, oben sitzt im Bereich der obersten Schublade noch die Holzauflage in Form eines Daches.

Hier sind die Verzierungen schon sehr floral. Ich würde sagen, ein typisches Übergangsmöbel um die Jahrhundertwende/ bis 1910
Deswegen nehme ich auch an, dass die Beschläge original sind.
Und was für eine Schande, dass da welche fehlen....
Was fehlt denn nun genau?
Nur die Griffe? Oder der komplette Beschlag/ Beschläge incl. der Griffe??
Wenn es nur die Griffe sind, dann könnte man schon noch was passendes in der Grabbelkiste finden.
  • Coraline Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
  • Reputation: 68

Jugendstilbeschläge an Gründerzeitkommode

Beitrag von Coraline »

Hallo Mia, leider fehlen ein kompletter Beschlag und ein Griff :slight_frown:
Ich hab beim fotografieren gerade auch gedacht, der Schnörkel oben ist doch sehr floral, drum hab ich die Detailfotos gemacht. Bin jetzt gerade etwas stolz, dass ich richtig vermutet habe :blush:

Falls jemand noch so einen Beschlag in seinem Schatzkästchen findet - ich würde mich freuen!
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“