Ich habe kürzlich eine Kommode erworben, die ich der Gründerzeit zuordnen würde (Fotos folgen).
Das arme Ding wurde lange intensiv genutzt, dann stark vernachlässigt und zuletzt grob misshandelt...
Aber sie hat keinerlei Holzwurmlöcher und ich dachte, ich mach sie wieder hübsch
Jetzt habe ich folgendes Problem: die Beschläge sind meiner Meinung nach Jugendstil - können die echt sein oder hat die mal jemand rangebastelt...? Und: es fehlen welche. Weiß hier jemand, wo man die herbekommen kann? Es gibt ja auch viele Hersteller., die Kopien der Originale herstellen , aber nach stundenlangem Gegoogle hab ich jetzt vorerst mal aufgegeben ':)
Soll ich sie komplett ersetzen? Oder für die fehlenden welche nehmen, die ähnlich sind? Oder gar mit dem 3D-Drucker nachdrucken...? Was sagen die Fachleute? Ich möchte die Kommode möglichst originalgetreu herrichten, also Furnier reparieren und dann Schellackpolitur.
Oder vielleicht hat hier jemand genau diese in seinem Fundus und würde sie verkaufen? Es fehlen 2 von 8.
Der Bohrungsabstand ist ca 67mm, Das gesamte Blechteil ist 120mm breit.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Caroline