Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mercwo Offline
- Reputation: 0
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
ich bin neu in diesem Forum und würde mich freuen, wenn jemand den Namen dieses Rosenthal-Porzellan kennt. Es ist von meiner Großmutter und leider sind hauptsächlich Teller dazu vorhanden. Es wäre schön, wenn ich die Tassen dazu irgendwo finden könnte.
Vielen Dank und liebe Grüsse.
Mercy
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3651
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5145
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
interessantes Dekor. Mir völlig unbekannt, auch nichts gefunden bisher dazu. Der erste Teller dürfte auf Grund der Marke aus dem Zeitraum 1919-1935 sein. Die zweite Marke lässt sich leider nicht vergrößern. Was steht da unter Modell???
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
hast Du noch irgendein anderes Teil außer Tellern/Platte? bin mir da noch sicher mit der Form. Käme Dir wahrscheinlich auch mehr auf das Dekor an, aber leichter ist, man kennt auch das Modell. Vergleiche bitte die Griffe der Kuchenplatte mal mit 'Hildegard' (auch wenn das eine ältere Ausführung ist) und miss den Durchmesser, auch eines Kuchentellers noch aus [Gäste sehen keine Links]
Datieren dürfte diese Bodenmarke des Werkes Bahnhof Selb so ohne weitere Beizeichen wohl 1921/22.
Das Muster nimmt Anleihen, zumindest partiell, an recht alten Elementen, die viele Hersteller immer mal wieder verwendet haben - dieses reduzierte Schuppendekor mit Blümchen ist hier nur klein gehalten und erinnert ganz entfernt auch an so etwas wie beim musselmalet [Gäste sehen keine Links]
Habe zwar eine (unbestätigte) Angabe zu einer möglichen Modellnummer (R433) gefunden; da die aber allgenein auch nicht gängig oder bekannt sein dürfte, hilft das beim Suchen auch eigentlich nicht.
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
Ph. Rosenthal - d.h. dass Philipp Rosenthal (1855-1937) den Entwurf für die Form selbst gemacht oder zumindest als Idee angeregt hat. Er hat eben Hildegard sowie Maria, Chrysantheme, Else, Empire u.a. noch sagen wir mal 'entwickelt'. Das engt die Auswahl der möglichen Formen für das gezeigte Service schonmal ein.
- mercwo Offline
- Reputation: 0
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
- mercwo Offline
- Reputation: 0
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
- mercwo Offline
- Reputation: 0
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
- mercwo Offline
- Reputation: 0
Name dieses Rosenthal Tee-Kuchen-Service gesucht
Aus den Teetassen lässt sich sehr schön trinken, das ist ein angenehm dünnes Porzellan.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 19 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 11 Antworten
- 2553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-