Hobbysammler hat geschrieben: ↑Dienstag 15. September 2020, 22:26
Bassenge hat letztes Jahr ein Gemälde verkauft, welches identisch signiert ist.
[Gäste sehen keine Links]
Hobbysammler hat geschrieben: ↑Dienstag 15. September 2020, 22:26
Das zweite ist m.E. ziemlich sicher von Georg Nagel.
aber von welchem?

bzw. (die weiteren) Zuschreibungen? weil, hab mich noch erst aufgehangen an, denn
Capri, das mit dem Gg. da besser erkennbar erkennbar, aber nach links gerichteten Schrift
[Gäste sehen keine Links]
oder auch dort eine so ähnlich rissige Malschicht
[Gäste sehen keine Links]
Das noch dazu
[Gäste sehen keine Links]
aber dann der? Prof. G. Nagel steht dort drauf. War 2009 schonmal in einer Auktion als 'Gitarrenspieler in Tracht'
[Gäste sehen keine Links]
Das ist noch älter? Professor Georg Nagel, Düsseldorf, Signatur in Großbuchstaben und rückseitig ein Etikett, das 1840er datiert?
[Gäste sehen keine Links] auf
[Gäste sehen keine Links]
Wenn dem so ist, sind jenes Bild und das bei Zeller ev. gar nicht von dem 1871er Nagel (und die Signaturen für einen Vergleich auch nicht tauglich?)
Eine Gouache, keine Signatur erkennbar, nur "Verso St. Georg E. Nagel Berlin"
[Gäste sehen keine Links]
aber wie passt das wieder zu dem 1871er aus Frankfurt?
wollte die anderen nur mal mit dazu zeigen

- weiß aber immer noch nicht, wer der Professor war
Gruß
nux