Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Louise Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
  • Reputation: 207

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Beitrag von Louise »

Hallo
Ich möchte wieder einmal um Euro Hilfe bitten
In einer Sammlung befand sich dieser Ring. Er scheint aus Silber und es handelt sich nach meinen Recherchen um einen baskischen Wappenring. Nun habe ich festgestellt, dass diese Ringe in Auktionshäusern zu horrenden Preisen angeboten und auch verkauft werden, und da stellt sich natürlich die Frage nach der Echtheit meines Exemplares. er hat vorne das Wappen, auf der Rückseite des Ringkopfes die Inschrift ZAZPIAK BAT und auf der Aussenseite der Ringschiene eine Punze mit einem Anker flankiert von Buchstaben. Rechts ein R und links ein C. Könnt Ihr mir zu der Punze bzw zum Alter und/oder zur Echtheit des Ringes etwas sagen??
Vielen Dank vorab
Louise
IMG_6458.JPG
IMG_6458.JPG (21.55 KiB) 718 mal betrachtet
IMG_6456.JPG
IMG_6456.JPG (46.71 KiB) 718 mal betrachtet
IMG_6455.JPG
IMG_6455.JPG (66.29 KiB) 718 mal betrachtet
IMG_6453.JPG
IMG_6453.JPG (64.98 KiB) 718 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Beitrag von el tesoro »

er muss nach 1897 entstanden sein
[Gäste sehen keine Links]

hier werden die so um 60 - 100 Euro gehandelt
Der Ring sieht echt aus, wohl um 1900 also zu Zeiten der Guerra Civil
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19472

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Beitrag von lins »

Hi Louise,
die Inschrift ist baskisch und heißt "sieben" und "eins", was wohl auf die sieben Provinzen im Baskenland hinweist.
Hier ist der Ring und eine Beschreibung
[Gäste sehen keine Links]
Maschinen Übersetzung:
[Gäste sehen keine Links]
Und der Rest der Beschreibung, der in der Übersetzung fehlt:
>>Beschreibung
Ausstellungsbeschreibung
Diese Ringe werden relativ häufig von Suchmaschinen im ziemlich weiten Gebiet der ehemaligen UdSSR angetroffen. Auf dem Schild befindet sich das Wappen des Baskenlandes, das die Embleme von sieben Provinzen enthält: drei aus Frankreich (Labourd, Basse Navarre, Soule), vier aus Spanien (Biskaya, Alava, Guipuzcoa, Navarra).
Auf der Innenseite des Rings befindet sich eine eingravierte Inschrift Zazpiak Bat - das Motto („Lass sieben eins werden“).
Foto Nr. 3 zeigt ein Analogon in Silber, das in der Region Swerdlowsk im Bezirk Talitsky gefunden wurde. Sein Innendurchmesser beträgt 19 mm, die Größe des Schildes beträgt 12 x 10 mm.
Foto Nr. 4 - das Wappen des Baskenlandes, 1897 von Jean Jaugain erfunden<<
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16628
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Beitrag von nux »

Louise hat geschrieben: Freitag 11. September 2020, 10:50 habe ich festgestellt, dass diese Ringe in Auktionshäusern zu horrenden Preisen angeboten und auch verkauft werden,
Hallo :slightly_smiling_face:

gib doch mal einige Beispiellinks, wenn Du sowas schon gefunden hast - dann muss man nicht selbst extra lange rumhühnern. bei ebey gibt es welche am 10 € ?
neu etwas teurer, aber in diversen Läden wie da z.B. [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten sieht mir das Meisterzeichen wegen der Raute/Gesamtform mit RC oder auch RO und noch was dahinter, samt dem Anker in der Mitte, nach Frankreich aus. Kann das bisher nicht auflösen, müsste man genauer gucken, ob da wer/was zuzuordnen wäre. 'Neuere' MZ sind oft kaum bekannt/erwähnt.

Nochmal gefunden hab ich das MZ jedoch auf folgendem Kreuz; das hat auch noch eine Feingehaltsmarke (Tête de sanglier, einen Eberkopf, kleine Objekte 800/1000, bis 1984)
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 11. September 2020, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • Louise Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
  • Reputation: 207

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Beitrag von Louise »

Hallo Nux
Bitteschön:
Das war das teuerste Angebot, aber anbieten kann man ja viel:
[Gäste sehen keine Links]
und zu dem Preis wurde tatsächlich Einer verkauft:
[Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüsse
Louise
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16628
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

baskischer Wappenring ZAZPIAT BAK

Beitrag von nux »

Louise hat geschrieben: Freitag 11. September 2020, 15:28 das teuerste Angebot,
ah ja ;) - angesichts dessen, was dann in Deinem zweiten Link erwähnt ist, nämlich wann das 'Wappen' entworfen wurde (1897) [Gäste sehen keine Links] - ist es ja klar, dass das ein gaaanz besonders antikes & seltenes Stück sein muss, wenn es schon von 1860 wäre :grimacing: :') - jessas, gschame tat i mi für solch einen nicht recherchierten Unfug. Auch wird ja nur der Eberkopf erwähnt und nicht das MZ, so dass das eh zeitlich nicht einzuhängen ist. Außer zwischen 1897 und 1984 :upside_down_face:

Und bei catawiki? da fehlen die hallmarks gleich ganz - na super. Also? woran will da irgendwer irgendwas festmachen und warum wird soviel geboten auf eine damit unbelegbare nur-Aussage? entzieht sich meinem Verständnis.
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍