alter Blasebalg / Stimmgerät für Mundharmonika ? ALSIA
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
alter Blasebalg / Stimmgerät für Mundharmonika ? ALSIA
Hallo Zusammen,
mein Vater hat dies Gerät vor 2 Jahren geerbt.
In unser Familie spielt keiner ein Musikinstrument
aber dieses Gerät lag in einer Kiste mit einer
Mundharmonika aus dem Osten. Nun muss ich sagen,
wir haben nicht mal Verwandte im Osten Deutschlands.
Alles komisch aber der Großvater war auch kein Sammler.
Größenordnung ca. 22cm x 12cm
Hersteller Alsia ? Dürfte aus den 1920 Jahren oder früher stammen.
Man kann das Oberteil hoch und runter bewegen und vorne kommt
Luft raus. Wurde dort eine Mundharmonika aufgelegt und gestimmt?
Ich freue mich über Hinweise die uns weiter helfen.
herzlichen Dank
mein Vater hat dies Gerät vor 2 Jahren geerbt.
In unser Familie spielt keiner ein Musikinstrument
aber dieses Gerät lag in einer Kiste mit einer
Mundharmonika aus dem Osten. Nun muss ich sagen,
wir haben nicht mal Verwandte im Osten Deutschlands.
Alles komisch aber der Großvater war auch kein Sammler.
Größenordnung ca. 22cm x 12cm
Hersteller Alsia ? Dürfte aus den 1920 Jahren oder früher stammen.
Man kann das Oberteil hoch und runter bewegen und vorne kommt
Luft raus. Wurde dort eine Mundharmonika aufgelegt und gestimmt?
Ich freue mich über Hinweise die uns weiter helfen.
herzlichen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
alter Blasebalg / Stimmgerät für Mundharmonika ? ALSIA
Hallo
hm, was das ist ?? jedenfalls von Hohner häufiger [Gäste sehen keine Links]
letztendlich nur ein kleiner Blasebalg mit entsprechendem Vorsatz; eben ein Gerät um eine Mundharmonika zu testen, also auch 'hygienisch' vorzuführen, ohne reinzupusten [Gäste sehen keine Links]
meinerseits noch was Anderes dazu: - Als/Alsen vielleicht, die Insel als Namensgeber? wie bei der Tierklinik [Gäste sehen keine Links]? oder dem Ringerclub? [Gäste sehen keine Links]
ein dänischer Hersteller? daher dort geguckt und somit schnell ein paar Fundstücke
" Fin lille harmonika, Alsia" [Gäste sehen keine Links]
und "A mandoline with brand name Alsia" [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die zeigen auch eine Harmonika der Marke - vllt. kontaktest Du die mal zu diesem Hersteller/Objekt? [Gäste sehen keine Links]
Als eingetragene Marke gibt es den Namen häufiger, aber finde nichts im Zusammenhang mit Musikinstrumenten
noch: im Kraks Handelswegweiser gibt es im Lauf der Jahre eine Reihe von Firmen, die so hießen - aber Alsia als Marke für Musikinstrumente taucht erst irgendwie in den 1950ern auf ??
da 1959 [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise ist das Teil doch nicht ganz so alt wie angenommen
Gruß
nux
hm, was das ist ?? jedenfalls von Hohner häufiger [Gäste sehen keine Links]
letztendlich nur ein kleiner Blasebalg mit entsprechendem Vorsatz; eben ein Gerät um eine Mundharmonika zu testen, also auch 'hygienisch' vorzuführen, ohne reinzupusten [Gäste sehen keine Links]
meinerseits noch was Anderes dazu: - Als/Alsen vielleicht, die Insel als Namensgeber? wie bei der Tierklinik [Gäste sehen keine Links]? oder dem Ringerclub? [Gäste sehen keine Links]
ein dänischer Hersteller? daher dort geguckt und somit schnell ein paar Fundstücke
" Fin lille harmonika, Alsia" [Gäste sehen keine Links]
und "A mandoline with brand name Alsia" [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die zeigen auch eine Harmonika der Marke - vllt. kontaktest Du die mal zu diesem Hersteller/Objekt? [Gäste sehen keine Links]
Als eingetragene Marke gibt es den Namen häufiger, aber finde nichts im Zusammenhang mit Musikinstrumenten
noch: im Kraks Handelswegweiser gibt es im Lauf der Jahre eine Reihe von Firmen, die so hießen - aber Alsia als Marke für Musikinstrumente taucht erst irgendwie in den 1950ern auf ??
da 1959 [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise ist das Teil doch nicht ganz so alt wie angenommen
Gruß
nux
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
alter Blasebalg / Stimmgerät für Mundharmonika ? ALSIA
Vielen Dank Nux, wieder mal ein fundierte Antwort. Bester Mann DANKE 
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
alter Blasebalg / Stimmgerät für Mundharmonika ? ALSIA
hahaha, dann beste Frau >:) ich sehe da kein Unterschied,
umgangssprachlich sagt man das so...bester Mann aber
ich korrigiere gerne beste Frau !
umgangssprachlich sagt man das so...bester Mann aber
ich korrigiere gerne beste Frau !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 5219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 3505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 4 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Truhe aus Westfalen - Alter und Zustand
von Klaus1946 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 13 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus1946
-
-
-
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus1946
-