Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von guardianfairy »

Hallo Zusammen
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand von euch die Punzen des Colliers bestimmen könnten. Mich würde interessieren, in welchem Land das Collier hergestellt wurde.
Es ist Silber vergoldet, Steine: Amazonit, rote Glasperlen, Perlen und Perlmut. 38 cm lang. Hinten auch sehr schön verarbeitet.
IMG_5711.JPG
IMG_5711.JPG (47.19 KiB) 670 mal betrachtet
IMG_5716.JPG
IMG_5716.JPG (48.93 KiB) 670 mal betrachtet
IMG_5833.JPG
IMG_5833.JPG (208.5 KiB) 670 mal betrachtet
IMG_5834.JPG
IMG_5834.JPG (199.85 KiB) 670 mal betrachtet
IMG_5835.JPG
IMG_5835.JPG (161.88 KiB) 670 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16197
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27353

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

sind die Ausschnitt-Bilder der Punzierung so klein oder hast Du sie reduziert? >50 KB ist echt wenig. Man sollte so etwas zum Betrachten noch richtig vergrößern können; ggf. beim fotografieren eine Lupe zu Hilfe nehmen und vor allem mit höchster Auflösung ran gehen, damit am Ende noch was übrig ist.

Wenn ich raten müsste - ein österreichischer Tukan mit W für Wien und einer 4 dahinter für 800er Silber? zum Vergleich da anzusehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von guardianfairy »

Hallo Nux

Vielen Dank für deine Bemühungen. Ich habe die Punze 4-Fach vergrössert, eh ich sie fotografiert habe. Die Punzen sind sehr klein und nicht so klar, leider. Wenn ich das Foto drehe, könnte es wirklich ein Tukan mit einem W sein. Ich schaue nochmal, ob ich es 8-Fach vergrössern kann. Dein Wissen möchte ich haben. Sensationell.
Gruss
guardianfairy
  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von guardianfairy »

IMG_5870 detail.jpg
IMG_5870 detail.jpg (61.63 KiB) 629 mal betrachtet
Hallo Nux
Habe es 8-fach fotografiert. Mehr geht nicht. Es sieht wirklich aus wie ein Tukan mit einem W.

Nochmals herzlichen Dank.
guardianfairy
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16197
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27353

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

guardianfairy hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 16:52 Habe es 8-fach fotografiert. Mehr geht nicht.
na - das ist doch wirklich prima so :relaxed: - und jetzt, wo der Vogel auch richtig herum guckt, klar & deutlich. Glaube, darauf können sich jetzt dann auch alle einigen ;)

Was dabei (hier) aber kaum herauszubekommen sein dürfte, ist allerdings das Meisterzeichen. BK (?) und noch was davor, was aber auch eine andere Bedeutung haben könnte.
Zum einen galt die Feingehaltspunze so über einen sehr langen Zeitraum; dann gab & gibt es gerade in Wien eine sehr (sehr!) große Anzahl Gold-/Silberschmiede und auch Juweliere (die ja auch drauf stehen könnten) und weiß nicht, wieviel davon inzwischen namentlich überhaupt zugeordnet ist. Gerade bei Schmuck ist außerdem oft wesentlich weniger noch bekannt, als bei z.B. Besteck oder Tafelgerät-Herstellern.

Auf jeden Fall in der ganzen Komposition, auch farblich, ein interessantes und etwas ausgefallenes Stück. Amazonit zusammen mit Perlmutt - ungewöhnlich (dachte erst, Opale oder Mondstein) - und das Pinke ist wirklich Glas? kein Granat z.B. in der Farbe?
[irgendwie erinnert mich das Ganze nebengedanklich ans Mineralien sammeln vor -zig Jahren in Norwegen, diese extrem großkristallinen Granit-Pegmatite hatten so viele verschiedene Sachen auch in der Art drin; wenn man sich dazu den Glimmer als Gold vorstellt]
  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von guardianfairy »

Hallo Nux

Das Stück ist wirklich sehr ausgefallen. Wegen den Steinen werde ich mir noch eine Zweitmeinung einholen. Ich dachte auch, dass die grünen Steine Mondsteine und nicht Amazonite sind.
Nochmals ganz herzlichen Dank für deine Bemühungen.
guardianfairy
  • Vigelius Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 1. August 2018, 23:11
  • Reputation: 20

Silbercollier vergoldet, unbekannte Punzen

Beitrag von Vigelius »

könnte auch türkis sein
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armreif Silber 22 ct vergoldet mit 6 Punzen - woher und wie alt
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Brosche aus 935 Silber vergoldet unbekannte Punze
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • 12 goldene Mokkatassen, klein, vergoldet, Porzellanstempel?
      von GersBea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“