Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tatti16 Offline
- Reputation: 0
Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
ich habe diese kleine Vase geerbt und leider steht sie nur im Schrank.
Nun würde ich sie gerne aussortieren, da stellt sich mir natürlich die
Frage, ist sie "wertvoll" und jemand würde sich darüber freuen ?
Vielleicht kann mir ja hier irgendwer helfen...
Ich sage schon mal Danke und wünsche ein erholsames Wochenende
- Bilder
-
- image5.jpeg (75.3 KiB) 536 mal betrachtet
-
- image3.jpeg (117.71 KiB) 536 mal betrachtet
-
- image2.jpeg (109.11 KiB) 536 mal betrachtet
-
- image1.jpeg (24.09 KiB) 536 mal betrachtet
-
- image4.jpeg (179.88 KiB) 536 mal betrachtet
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
- Tatti16 Offline
- Reputation: 0
Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15901
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
vllt. noch zur zeitlichen Einordnung der Marke - wohl nach 1949, aber vor 1964. Verwendung des Dekors vermutlich ca. 1955 - also mittendrin im mid-century.
Dachte zwar immer, die Diadem-Vasen wären entweder die gefußten oder die Henkelvasen mit dem dreieckigen Querschnitt bzw. die schlanken Stangenvasen. Die wiederum haben aber doch keine Ausbuchtung im unteren Drittel? hm
Jedenfalls heißt das Dekor unter dieser Nummer 30984 wohl ebenfalls 'Norderney'. Das wiederum gab es zwar auf der Form Diadem, aber auch auf zumindest einem anderen Geschirr, nämlich dem 'Triumph'
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Prospekt-Bild von Triumph dazu mit weiteren 309xx-Dekor-Nummern (3. v. unten) [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
- Tatti16 Offline
- Reputation: 0
Kleine Hutschenreuther Vase Wertbestimmung
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 0 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schoetti2
-
-
-
- 3 Antworten
- 159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELKES
-
-
-
- 0 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 11 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-