Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Villeroy & Boch Wandteller

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Birgit_R Offline
  • Reputation: 0

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von Birgit_R »

Guten Abend,

Weiß jemand von euch, aus welchem Jahr diese 3 Wandteller sind und wie viel sie wert sind? Ich habe Sie bei der Wohnungsauflösung meiner Oma gefunden.

Ich danke euch ganz herzlich im Voraus :*
Bilder
Wandteller3.jpg
Wandteller3.jpg (24.25 KiB) 908 mal betrachtet
Wandteller2.jpg
Wandteller2.jpg (34.2 KiB) 909 mal betrachtet
Wandteller1-2.jpg
Wandteller1-2.jpg (29.72 KiB) 909 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wie groß´sind die denn? Und wie siehts mit der Rückseite aus? Villeroy hat da meist was rauf geschrieben.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Bitte um Maße und gute Fotos der Marken & Nummern auf der Rückseite wurde schon geäußert. Als Grundlage 'zum Einlesen' aber schon was vorab zu Phanolit, der Porzellan-Technik, in der die gezeigten Stücke entstanden sein dürften [Gäste sehen keine Links] und dem Erfinder [Gäste sehen keine Links]

Die auf dem letzten Bild könnte die Nr. 2444 sein wie da angegeben [Gäste sehen keine Links]
die vorletzte ist dort als Relikt zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Auch solltest Du im Motiv genau schauen, ob Du diese oder eine andere Signatur noch entdecken kannst [Gäste sehen keine Links]

Auf's Jahr genau wird man (im Ggs. zu anderen Sachen von V&B) möglicherweise kaum etwas sagen können. Es gilt auch zu beachten, dass es eben sehr alte Stücke aus der Zeit gibt und rel. moderne Stücke wie z.B. die Weihnachtsteller (aus den 1970ern).

Gruß
nux
  • Birgit_R Offline
  • Reputation: 0

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von Birgit_R »

Danke für deine Antwort :slightly_smiling_face:

2 Teller haben folgende Maße: 26,5 cm lang und 18,5 cm breit

Der 3. Teller ist 22,5 cm lang und 19,5 cm breit.

Ich schicke euch hier noch 2 Fotos von der Rückseite der Teller.
Auf dem 3. Teller (Damenportrait) scheint "Mettlach Ges.Gesch. 7033" zu stehen.

LG
  • Birgit_R Offline
  • Reputation: 0

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von Birgit_R »

Hier sind Fotos von der Rückseite von 2 der Teller:
Bilder
118249496_1271167476608472_7356884389572493938_n.jpg
118249496_1271167476608472_7356884389572493938_n.jpg (39.32 KiB) 869 mal betrachtet
118213804_352958875708258_5986464225116647631_n.jpg
118213804_352958875708258_5986464225116647631_n.jpg (28.18 KiB) 869 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von Gast »

Hallo,
eine ähnliche Marke findet sich hier (Bild 2-13): [Gäste sehen keine Links]
Schöne Grüße, Peter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Villeroy & Boch Wandteller

Beitrag von nux »

nun denn - das sind zwar nur zwei Rückseiten, aber die dritte kannst Du dann analog selbst ja noch 'ablesen': sie msollte die Nr. 2445 haben? Ja, es sind Pressmarken aus Mettlach um 1900.

Die vierstelligen Nummern, im oberen Bild 2444 und im unteren die 7033 sind die Form- bzw. Modellnummern. Die 98 dürfte für das Jahr 1898 stehen, die 00 für 1900. Die anderen Ziffern sind meist Interna, z.B. Former- oder Bossierernummern.

Hast Du auch geguckt, ob auf der Vorderseite eine (die) Signatur ist?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Villeroy & Boch 'alte' Suppentasse - Serie?
      von Nadine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Villeroy&Boch - Keramik Spiegel - bitte um Einschätzung
      von Retroliebe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
    • Villeroy & Boch Nostalgic Dream Weihnachtswagen
      von diegartis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“