Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • holzfan Offline
  • Reputation: 0

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von holzfan »

Ich habe bei Ebay einen alten Stuhl aus Holz erstanden, der mir wegen der Farbe des Holzes und der geschwungenen Form der Rückenlehne Verstrebung gefiel. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass er aus einer Nähfabrik in Chemniz stammt. Unten ist noch ein Schriftrest, der "Altdeutsch" ist aber der nicht mehr zu entziffern ist. Bis auf die vier Schrauben der Rückenlehne ist der Stuhl verzaft. Nun treibt mich doch die Neugier um. Ich schaute also nach, ob die Form Art Nouveau oder Jugendstil entsprach, fand auch bei beiden Ähnlichkeiten, aber sicher war ich mir nicht. Weiß jemand das ungefähre Alter, Stilepoche? Vielen Dank[
s-l1600-nice-chair.jpg
s-l1600-nice-chair.jpg (647.1 KiB) 274 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von lins »

Willkommen, Holzfan. :slightly_smiling_face:
holzfan hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 10:48 Schriftrest, der "Altdeutsch" ist aber der nicht mehr zu entziffern
Trotzdem bitte ein Foto von dieser Schrift und vor allem Fotos der Unterseite mit den Holzverbindungen und von den Schrauben der Rückenlehne. Vielleicht auch noch eine Profilansicht des Stuhls von der Seite, damit man diesen markanten Schwung der Streben der Rückenlehne sehen und suchen kann.
Das ist möglicherweise nicht stilbedingt, sondern vielleicht eine ergonomische Formgebung.
So eine Näherin hat da ja doch einige Stunden darauf zubringen müssen. :grimacing:
Gruß
Lins
  • holzfan Offline
  • Reputation: 0

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von holzfan »

hier noch einige Fotos, u.a. von der nicht zu entziffernden Schrift
  • holzfan Offline
  • Reputation: 0

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von holzfan »

_DSC1103.JPG
_DSC1103.JPG (58.47 KiB) 258 mal betrachtet
s-l1605.jpg
s-l1605.jpg (677.46 KiB) 258 mal betrachtet
s-l16001.jpg
s-l16001.jpg (694.51 KiB) 258 mal betrachtet
s-l16070.jpg
s-l16070.jpg (510.56 KiB) 258 mal betrachtet
s-l160990.jpg
s-l160990.jpg (525.84 KiB) 258 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von lins »

Hi Holzfan,
ich lese "Ems" und die Ziffern und in der zweiten Zeile
"Hartmanndsdorf", was nach Chemnitz zeigen würde
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein interessanter Vortrag zur Textilindustrie.
[Gäste sehen keine Links]
Auf einem der Bilder sitzen die Näherinnen oder Stickerinnen.
Allerdings auf anderen, moderneren Stühlen. ;)
Das "Ems" könnte für "Europäische Mittelschule" stehen
[Gäste sehen keine Links]
Die letzte Zeile kann ich nicht lesen.
Es sieht so aus, als ob die Schrift den Bestimmungsort für die Lieferung der Stühle an diese Schule zeigt. Diese Art Adressierung war durchaus üblich.
Damit ist diese Schrift wahrscheinlich nicht aus der Zeit, in der der Stuhl entstanden ist, sondern später.
Ich denke der Stuhl ist maschinelle Serien- oder Massenfertigung. In der Altersbestimmung tue ich mich schwer.
Aber durch den Schwung in der Rückenlehne wirkt er schön und als was Besonderes.
Vielleicht sagen die Holzleute hier noch was dazu.
Gruß
Lins
  • holzfan Offline
  • Reputation: 0

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von holzfan »

Vielen Dank für die Info. Der Stuhl hat unmittelbar unterhalb der Rückenlehne einen prismenartigen Anschliff, man sieht es am Schattenwurf bei den Fotos von vorne und leicht seitlich. Das schien mir, wie der Schwung, eine Art Zugabe zur Massenanfertigung, die ich versuchte, mir zu erklären. Ich finde Ähnlichkeiten bei einem recht langen Zeitraum - Art Nouveau, selbst Biedermeier, dann auch 20er und 30er. Ich vermisse einen Hinweis an dem Stuhl der mir genau sagt, wo er zeitlich hingehört. Und daher auch meine Neugier und die Frage hier. Nochmals vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von lins »

holzfan hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 16:22 selbst Biedermeier
Du hast natürlich vollkommen Recht, diese geschwungenen Rückzargen (ich hoffe der Ausdruck ist richtig) sind absolut "biedermeierlich".
Hier eine Sammlung, wo man das an einigen Stühlen sehen kann
[Gäste sehen keine Links]
Dieser prismenartige Anschliff von dem Du sprichst, ist, wenn ich Dich richtig verstehe, nötig, um die Wölbung des Rückenbretts aufzunehmen.
Gruß
Lins
  • holzfan Offline
  • Reputation: 0

Holzstuhl Ebay Altersbestimmung

Beitrag von holzfan »

Stimmt, bei Art Deco und Art Nouveau krieg ich auch Ähnlichkeiten bei der Bildsuche. Zum Biedermeier ist ein Sprung von fast einem Jahrhundert. Mich wundert immer wieder, dass bei Ebay soviel "biedermeierliches" für so billig angeboten wird. Entweder die Verkäufer verwenden den Begriff Biedermeier einfach nach Lust und Laune, oder es wurde soviel in dieser Zeit produziert, dass es quasi wertlos ist, wie Inflationsgeld. Wie gesagt, ich selbst hab keine Ahnung und hab den Stuhl, der unter meinem Gewicht wackelig ist, nur wegen des Aussehens gekauft. Ich hätte aber gerne gewusst, wieviele Hintern in wievielen Jahrzehnten drauf platz genommen haben .... Vielen Dank und Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorsicht! eBay und Mehewertsteuer
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Porzellan Zustands Beschreibung / Qualitätsstufen, ärger bei ebay
      von Muke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Chinesische Lampe (Altersbestimmung) - Seltenes Stück und Antiquität?
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Fürstenberg Vase 1215 Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“