Sideboard - Bin ich mit meiner Preisvorstellung im Rahmen?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mellissima Offline
- Reputation: 0
Sideboard - Bin ich mit meiner Preisvorstellung im Rahmen?
Hallo liebe Möbelliebhaber,
ich habe ein Sideboard geerbt, was zwar wunderschön ist, aber bei mir keinen Platz finden kann. Ich möchte es veräußern und bin nun mit der Frage beschäftigt, was ich dafür verlangen kann.
Kurz zu dem Möbel: es ist das Meisterstück eines Schreiners, das meine Großeltenr wohl Ende der 40er erworben haben, also es ist knapp vor MidCentury. Sachen aus den 50er/60ern sind ja gerade sehr gefragt und dementsprechend im Preis hoch angesiedelt. Meins ist halt nun knapp davor...
In den Türen sind diese Quadrate als Intarsien eingelegt, die Türen sind mit Klavierband befestigt. Das ganze Teil ist fast 3m lang und kann auseinandergenommen werden. Nun hat es mit dem feuchten Klima in dem Haus etwas gelitten.
Welches Holz ist das?
Wir hatten schon eine Antiquitätenhändler da, der sagte ihm sei es zu jung. Meine Recherche im Internet ergab eine Preisspanne zwischen 500 und 2000 EUR.
Das hilft mir jetzt nicht so viel.
Herzliche Grüße,
Melli
ich habe ein Sideboard geerbt, was zwar wunderschön ist, aber bei mir keinen Platz finden kann. Ich möchte es veräußern und bin nun mit der Frage beschäftigt, was ich dafür verlangen kann.
Kurz zu dem Möbel: es ist das Meisterstück eines Schreiners, das meine Großeltenr wohl Ende der 40er erworben haben, also es ist knapp vor MidCentury. Sachen aus den 50er/60ern sind ja gerade sehr gefragt und dementsprechend im Preis hoch angesiedelt. Meins ist halt nun knapp davor...
In den Türen sind diese Quadrate als Intarsien eingelegt, die Türen sind mit Klavierband befestigt. Das ganze Teil ist fast 3m lang und kann auseinandergenommen werden. Nun hat es mit dem feuchten Klima in dem Haus etwas gelitten.
Welches Holz ist das?
Wir hatten schon eine Antiquitätenhändler da, der sagte ihm sei es zu jung. Meine Recherche im Internet ergab eine Preisspanne zwischen 500 und 2000 EUR.
Das hilft mir jetzt nicht so viel.
Herzliche Grüße,
Melli
- Bilder
-
- IMG_7944.JPG (98 KiB) 311 mal betrachtet
- Mellissima Offline
- Reputation: 0
Sideboard - Bin ich mit meiner Preisvorstellung im Rahmen?
Kann keiner helfen?
- MaxS Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
- Reputation: 382
Sideboard - Bin ich mit meiner Preisvorstellung im Rahmen?
Hallo Melli,
nunja, zum Einen: Du hast ja bereits selbst recherchiert und eine Preisspanne ermittelt, in der Du dich bewegen kannst. Wo der Preis letztlich landet, dürfte wohl von der Nachfrage und von deinem Glück abhängen. Ich kann Dir da nicht weiterhelfen, weil ich mit dem Handel von alten Möbeln nichts zu tun habe und weiß aber, dass reine Preisnachfragen hier nicht auf all zu viel Interesse stoßen, weil die Gegenstände an sich das Interessante sind. Der kommerzielle Aspekt ist hier nebensächlich und manchmal in geballter Form auch unangenehm bis nervig, wenn viele Anfragen auf einmal eingehen, bei denen es nur um die schnöde Wertermittlung zur Sicherung eines nicht zu niedrigen Verkaufspreises geht.
Zum Anderen: Es sind verschiedene Furniere verarbeitet, es gibt also kaum "das Holz", aus dem das Möbel gefertigt ist. Die Innenseiten der Türen könnten eventuell mit Mahagoni oder ähnlichem belegt sein, außen könnte evtl. Nussbaum mit Ahorn oder Birke oder Weißbuche verarbeitet sein. Das zu sehende helle Furnier innen könnte Ahorn oder Birke sein. Allerdings sind das reine Vermutungen (!!!), genauere Aufnahmen wären wohl nötig, um da bessere Aussagen treffen zu können.
Gruß
Max
nunja, zum Einen: Du hast ja bereits selbst recherchiert und eine Preisspanne ermittelt, in der Du dich bewegen kannst. Wo der Preis letztlich landet, dürfte wohl von der Nachfrage und von deinem Glück abhängen. Ich kann Dir da nicht weiterhelfen, weil ich mit dem Handel von alten Möbeln nichts zu tun habe und weiß aber, dass reine Preisnachfragen hier nicht auf all zu viel Interesse stoßen, weil die Gegenstände an sich das Interessante sind. Der kommerzielle Aspekt ist hier nebensächlich und manchmal in geballter Form auch unangenehm bis nervig, wenn viele Anfragen auf einmal eingehen, bei denen es nur um die schnöde Wertermittlung zur Sicherung eines nicht zu niedrigen Verkaufspreises geht.
Zum Anderen: Es sind verschiedene Furniere verarbeitet, es gibt also kaum "das Holz", aus dem das Möbel gefertigt ist. Die Innenseiten der Türen könnten eventuell mit Mahagoni oder ähnlichem belegt sein, außen könnte evtl. Nussbaum mit Ahorn oder Birke oder Weißbuche verarbeitet sein. Das zu sehende helle Furnier innen könnte Ahorn oder Birke sein. Allerdings sind das reine Vermutungen (!!!), genauere Aufnahmen wären wohl nötig, um da bessere Aussagen treffen zu können.
Gruß
Max
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Sideboard - Bin ich mit meiner Preisvorstellung im Rahmen?
Das hat der liebe Max doch sehr schön erläutert.
Die Preisnachfragen nerven manchmal insofern, als dass wir uns hier ja keine Preise/ Werte mal eben ausdenken, sondern dass wir die mit ein paar relevanten Beispielen ( die man erstmal in einer Recherche finden muss ) belegen möchten.
Deine Anrichte ist ein schönes Beispiel eines sehr aufwändig hergestellten Möbels, welches aber heutzutage nicht mehr auf grosses Käuferinteresse stossen dürfte.
Der Stil ist nicht mehr zeitgemäss und die Handarbeit wird nicht mehr wertgeschätzt.
Wie Max schon sagte, du hast ja schon eine Preisvorstellung, wenn du das Möbel auf Verhandlungsbasis oder aber als Sofort-Kauf mit Preisvorschlag anbietest, wirst du schnell feststellen, ob sich da Interessenten finden.
Bei der Zuordnung des Holzes bin ich mir auch nicht sicher.
Mahagoni als Furnier für die Innenseiten der Türen würde ich auch annehmen.
Aber die hell-dunkel Ansicht der Türen und Schubladen aussen ist meiner Ansicht nach keine Kombination aus zwei Hölzern, denn die Linien gehen ineinander über.
Schwierig zi definieren, manchmal hat Rüster dieses Furnierbild.
Die Preisnachfragen nerven manchmal insofern, als dass wir uns hier ja keine Preise/ Werte mal eben ausdenken, sondern dass wir die mit ein paar relevanten Beispielen ( die man erstmal in einer Recherche finden muss ) belegen möchten.
Deine Anrichte ist ein schönes Beispiel eines sehr aufwändig hergestellten Möbels, welches aber heutzutage nicht mehr auf grosses Käuferinteresse stossen dürfte.
Der Stil ist nicht mehr zeitgemäss und die Handarbeit wird nicht mehr wertgeschätzt.
Wie Max schon sagte, du hast ja schon eine Preisvorstellung, wenn du das Möbel auf Verhandlungsbasis oder aber als Sofort-Kauf mit Preisvorschlag anbietest, wirst du schnell feststellen, ob sich da Interessenten finden.
Bei der Zuordnung des Holzes bin ich mir auch nicht sicher.
Mahagoni als Furnier für die Innenseiten der Türen würde ich auch annehmen.
Aber die hell-dunkel Ansicht der Türen und Schubladen aussen ist meiner Ansicht nach keine Kombination aus zwei Hölzern, denn die Linien gehen ineinander über.
Schwierig zi definieren, manchmal hat Rüster dieses Furnierbild.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16173
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Sideboard - Bin ich mit meiner Preisvorstellung im Rahmen?
Hallo
ein paar kritische Randgedanken & -fragen - 'Meisterstück eines Schreiners' - ist das denn noch belegbar? als Unikat sozusagen...
Und 'mid-century' heißt wörtlich was? Mitte des Jahrhunderts - um und bei und so drum herum. Der Stil als solches ist entscheidend, nicht nur die Baujahre 50er, 60er. Da wärst Du nicht wirklich 'zu früh dran'.
Jedoch auch und vor allem: der Trend oder Hype des mid-century modern als Stilrichtung lebt meist von Namen, denen von Entwerfern, Designern, Herstellern, ikonischen Verwendern usw. - das oder so was macht den momentanen Wert und entsprechende Preise aus.
Womit also kannst Du punkten? solide Handwerksarbeit und Massivholz furniert allein wird vermutlich kaum die gediegenen Kunden anlocken oder begeistern, die dafür auch adäquat und gar vierstellig bezahlen wollen würden.
Und was genau heißt 'unter der Feuchtigkeit gelitten'?
3 m? eine Tür hat ca. 90, 100 cm - täuscht die Perspektive so? hast Du gemessen?
Was exakt also hast Du recherchiert zum Vergleich, um auf diese Zahlen zu kommen? Angebote (Wunsch) oder erfolgte Verkäufe (Realität) ? Namhaftes oder allgemein Sideboards in der Stilrichtung? Private Anbieter oder Händler?
NB- die Porzellan- Dame mit dem Reh dürfte von Carl Werner/ Kunstabteilung Hutschenreuther sein
- als ' Gute Freunde' bezeichnet [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
ein paar kritische Randgedanken & -fragen - 'Meisterstück eines Schreiners' - ist das denn noch belegbar? als Unikat sozusagen...
Und 'mid-century' heißt wörtlich was? Mitte des Jahrhunderts - um und bei und so drum herum. Der Stil als solches ist entscheidend, nicht nur die Baujahre 50er, 60er. Da wärst Du nicht wirklich 'zu früh dran'.
Jedoch auch und vor allem: der Trend oder Hype des mid-century modern als Stilrichtung lebt meist von Namen, denen von Entwerfern, Designern, Herstellern, ikonischen Verwendern usw. - das oder so was macht den momentanen Wert und entsprechende Preise aus.
Womit also kannst Du punkten? solide Handwerksarbeit und Massivholz furniert allein wird vermutlich kaum die gediegenen Kunden anlocken oder begeistern, die dafür auch adäquat und gar vierstellig bezahlen wollen würden.
Und was genau heißt 'unter der Feuchtigkeit gelitten'?
3 m? eine Tür hat ca. 90, 100 cm - täuscht die Perspektive so? hast Du gemessen?
Was exakt also hast Du recherchiert zum Vergleich, um auf diese Zahlen zu kommen? Angebote (Wunsch) oder erfolgte Verkäufe (Realität) ? Namhaftes oder allgemein Sideboards in der Stilrichtung? Private Anbieter oder Händler?
NB- die Porzellan- Dame mit dem Reh dürfte von Carl Werner/ Kunstabteilung Hutschenreuther sein

Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 4056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
- 16 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Misi
-
-
-
- 7 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wib
-
-
-
- 1 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-