Hallo & willkommen
das mit dem 'niggli' hinten sehe ich auch so; schließe mich dem Vorgesagten auch ansonsten an.
Da der erste Link oben nicht geht bei mir, hab ich noch einen (? anderen) Eckenfelder mit einer Landpartie herausgesucht
[Gäste sehen keine Links]
Da hat es aber nur die üblichen zwei Pferdln vorn vor dem Wagen. Ein bäuerliches Dreigespann wird m.E. eher in Ungarn gefahren (Troika wie in Russland sind auch drei, aber die Schirrung wäre dabei anders) - und dieser Hut des Kutschers/Fahrers, die roten Troddeln
und so vllt. das vom Motiv her zum Vergleich - Viski in vielen Variationen
[Gäste sehen keine Links]
mehr
[Gäste sehen keine Links]
reichlich
[Gäste sehen keine Links]
Insbesondere die zwei-Wagen-Szene kommt eben bei dem Maler immer wieder vor- mal hat das mittlere Pferd den Kopf unten, mal hochgereckt
noch ein einzelnes Bild extra
[Gäste sehen keine Links] - was man aber dabei gut sehen kann: wenn dessen dargestellte Rösser rennen, dann nicht mit schweren Kummets.
Hätte ev. der Verdacht, dass das hier gezeigte Bild entweder von so etwas zumindest inspiriert sein oder aber auch eine (ähnliche, eines anderen Malers) Vorlage gehabt haben könnte. Das wiederum sagt noch nichts über Qualität aus oder Profi oder Laie - aber wenn man zu der Signatur niemanden findet - ??
Gruß
nux