Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Seltene(?) Berndorf Kuchengabel

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

Seltene(?) Berndorf Kuchengabel

Beitrag von ChristineF »

Hallo :)

Ich habe heute einen tollen Fund unter meinen Kuchengabeln gemacht. Ich habe auf [Gäste sehen keine Links] (Table 1 / Mark 12) die Punzen verglichen, weil ich die Zeitspanne des Bestecks zuordnen wollte. Eine von meinen drei Kuchengabeln wies eine etwas andere Punze auf und siehe da! Es handelt sich um eine sehr seltene Übergangs-Punze! Das Fundstück wollte ich natürlich gleich mit euch teilen, denn das ist für mich das erste rare Sammlerstück, dass ich je erworben habe. Sie stammt aus 1938, wurde nur ganz kurz verwendet, da Arthur Krupp verstarb und die Verwandtschaft in Essen übernahm (so die Geschichte laut der Website).

Ich wollte sie eigentlich reinigen und polieren, aber jetzt trau ich mich nicht mehr. ':)

Meine Fragen an euch:
1) Wieviel ist so ein "Very rare transitional Mark" auf dem Sammlermarkt wert?
2) Würdet ihr sie behalten? (Bin noch unschlüssig, aber zum Essen werde ich sie definitiv nicht mehr verwenden!)
3) Würdet ihr sie reinigen/polieren? (egal ob behalten oder verkaufen?)
4) Wieso sind die anderen irgendwie im Negativ gehalten, aber schon mit dem neuen EIN-armigen Bären? Weiß da jemand was dazu?

Foto 1 Rare Übergangs-Punze von 1938 mit dem ZWEI-armigen Bären
Foto 2 andere (filigranere) Punze, dazu finde ich gar nichts in dem Artikel, ist quasi das Negativ, hat aber schon nur noch den EIN-armigen Bären wie ab 1938
Foto 3&4 sind die Gesamtansicht des tollen Übeltäters

Viele liebe Grüße!
(Ich find das sooo spannend)
Übergangs-Punze von 1938 mit dem ZWEI-armigen Bären
Übergangs-Punze von 1938 mit dem ZWEI-armigen Bären
IMG_20200728_173238.jpg (159.63 KiB) 542 mal betrachtet
EIN-armiger Bär wie ab 1938, aber als Negativ?
EIN-armiger Bär wie ab 1938, aber als Negativ?
IMG_20200728_165604.jpg (154.07 KiB) 542 mal betrachtet
IMG_20200728_170810.jpg
IMG_20200728_170810.jpg (57.3 KiB) 542 mal betrachtet
IMG_20200728_170827.jpg
IMG_20200728_170827.jpg (66.29 KiB) 542 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ChristineF am Dienstag 28. Juli 2020, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3733
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Sehr seltene Berndorf Kuchengabel

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also für mich entspricht die Punze von deinem Bild 1 eher der 13 bei Nikogosyan. Auch die Schrift passt für mich besser. Aber vielleicht liege ich da auch falsch.
Wert, nun ja, kannst ja mal bei ebay schauen, denke da wird es nur ein paar Euro für geben. Da ist der Stempel in dem Fall nicht sooo bedeutend, eher hilfreich für die zeitliche Festlegung. Ist halt auch nur ein Einzelstück.
Warum würdest du die nicht benutzen?
Und frage 4 kann ich dir nicht beantworten.
Lieben Gruß
  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

Sehr seltene Berndorf Kuchengabel

Beitrag von ChristineF »

Hi Sartre99!

Stimmt, jetzt wo du es sagst, sieht es fast so aus, als wäre es die Punze von 13. Genauer genommen davon das dritte Bild. Weil ja auch die Beine, sehr weit auseinander stehen, wie ich jetzt erst sehe. Danke für den Hinweis!
Ah okay, ich dachte man sieht auch anhand der Punze ob es was wert ist. Ich hab noch überhaupt keinen Plan, wie ich was einteilen soll (wertvoll/selten), deswegen frage ich auch bei euch fachkundigen Leutchen nach.

WENN es die Punze gewesen wäre, hätte ich die Gabel nicht mehr zum Essen benutzt. Ich glaube ich hätte Hemmungen, mit so etwas geschichtsträchtigem, Kuchen zu essen ':)

Schade, vielleicht weiß jemand anderer ja was mit der "Negativ-Punze" anzufangen. Werde aber in der nächsten Zeit mal ins Berndorf-Museum fahren (is ja gottseidank bei mir in der Nähe) und vielleicht wissen die ja was :)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Seltene(?) Berndorf Kuchengabel

Beitrag von mia_sl »

ChristineF hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 22:46 ich hätte Hemmungen, mit so etwas geschichtsträchtigem, Kuchen zu essen
Das solltest du mal überdenken. :slightly_smiling_face:
Schöne alte Dinge wollen auch benutzt werden.
Ob es das Geschirr ist, von dem man isst. Vielleicht nicht täglich, wenn sehr schön und sehr selten und alt, aber ab und zu holt man dann schon mal das Gute aus dem Schrank.... Und frag Harry hier aus dem Forum, der legt Wert auf Stil und Tafelkultur, da gibt es Meissen Geschirr und Tafelsilber schon zum Frühstück.
Und das ist für ihn ganz normal.
Ich giesse meine Pflanzen z.B. mit einer Rauenstein Kaffeekanne aus dem 18. Jahrhundert.

Du wirst hier im Forum viele treffen, die leben und nutzen ihre alten Schätzchen.
Zum Angaffen in einer Vitrine sind sie zu schade. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Filigran gemachte Kuchengabel
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 835er Silber Kuchengabel / C. Widmann "welche Rose"
      von knubbel070975 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 0 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von knubbel070975
    • Kuchengabel 800er Silber Punze unbekannt
      von AlexundP » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AlexundP
    • Seltene Rosenthal Maria Weiß Kaffeekanne
      von monstut » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von monstut
    • Seltmann Weiden - seltene Kanne?
      von RobinHood— » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RobinHood—
    • Berndorf Teller
      von HUNTER_Chiemgau » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook