Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Zwiebelmuster Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • TheHoff2410 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Zwiebelmuster Porzellan

Beitrag von TheHoff2410 »

Hi Leute ich habe heute im Keller meiner Mutter ein, meiner Meinung nach, ein echtes Zwiebelmuster Porzellan aus der ehemaligen Tschechoslowakei gefunden. Es ist für 6 Person und besteht aus 54 Teilen. Da ich aber von Porzellan absolut nicht die geringste Ahnung habe habe ich gehofft dass mir evtl hier jemand weiterhelfen kann. Möchte gerne wissen ob ich tatsächlich einen Schatz gefunden habe od, in meinen Augen, einfach nur ein furchtbar hässliches Geschirr Set. Bitte entschuldigt aber mir gefällt es einfach überhaupt nicht 😅. Stempel sind glaub ich unter der Glasur und sehen alle so aus wie auf den Bildern. Bin gespannt was ich jetzt da habe. Anbei Bilder, hoffe sie sind gut genug. MfG Stefan Eller.
IMG_20200718_215323.jpg
IMG_20200718_215323.jpg (103.59 KiB) 2761 mal betrachtet
IMG_20200718_215748.jpg
IMG_20200718_215748.jpg (62.48 KiB) 2761 mal betrachtet
IMG_20200718_215642.jpg
IMG_20200718_215642.jpg (151.36 KiB) 2761 mal betrachtet
IMG_20200718_215612.jpg
IMG_20200718_215612.jpg (110.94 KiB) 2761 mal betrachtet
IMG_20200718_215543.jpg
IMG_20200718_215543.jpg (131.29 KiB) 2761 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • TheHoff2410 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Zwiebelmuster Porzellan

Beitrag von TheHoff2410 »

Hier noch die Stempel.
IMG_20200718_230207.jpg
IMG_20200718_230207.jpg (45.59 KiB) 2760 mal betrachtet
IMG_20200718_230133.jpg
IMG_20200718_230133.jpg (24.59 KiB) 2760 mal betrachtet
IMG_20200718_221343.jpg
IMG_20200718_221343.jpg (33.6 KiB) 2760 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16706
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27930

Bestimmung Zwiebelmuster Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das Porzellan stammt wahrscheinlich aus der Porzellanfabrik in Nová Role / Neurohlau. Hab da wenig genaue Daten grad zur Hand, aber sollte für diesen Zweck reichen ;)
Gegründet 1921 als 'Bohemia' Keramische Werke A.G., 1938/39 okkupiert und als Produktionsstätte für Allach genutzt, nach 1945 als Zweigwerk in die Gruppe Karlovarský porcelán (Karlsbad) eingegliedert, seit 2009 Thun 1794 a.s. [Gäste sehen keine Links]

Die Bodenmarke hier erinnert noch etwas an alte, halt das B für Bohemia - ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Aus einem Antiquariat ein Katalog von dem dort so genannten Modell Antoinette (erstes kleines Bild vergrößern) [Gäste sehen keine Links] - da steht was von 199x. Aber aus einem tschechischen Forum noch eine Bemerkung "I have an unused large dining set from Nová Role, where the brand is a large writing B cobalt underglazed Made in Czechoslovakia, made in the 70s of the last century. I was also told that he was Antoaneta model. ::: mám nepoužitou velkou jídelní soupravu z Nové Role, kde je značka velké psací B cobalt underglazed Made in Czechoslovakia, vyrobenou v 70. letech minulého století. Bylo mi taktéž řečeno, že je to vzor Antoaneta.
[Gäste sehen keine Links]
d.h. die Beschreibung der Marke zeigt, dass es das Geschirr wohl schon in den 1970ern so gab. Wie lange diese Bodenmarke verwendet wurde - ?? zu vermuten steht auch, dass sie nur auf dem Zwiebelmuster drauf war, wegen des Kobalt(blau)s.

In dem Thread wird auch eine weitere Manufaktur erwähnt, welche das Muster in CZ macht(e), die dort [Gäste sehen keine Links] - deren Marke ein D unter Krone; das Werk in Eichwald, vormals u.a. B. Bloch auch [Gäste sehen keine Links]
deren Marken [Gäste sehen keine Links]
Da Du das Dekor nicht so magst, andere diese Tradition aber sehr - zur Strafe was zum Gruseln :)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Als Grundlage trotzdem was zum Nachlesen [Gäste sehen keine Links] - unter Anbieter findest Du dann auch die weitere Konkurrenz, die Dich bei einem ev. VK erwartet. Daher ist es auch etwas knifflig, Service genau Deiner Marke zum direkten Vergleich aufzutun, da 'Dubi' mit eben auch Bohemia als Stichwort und andere weiter produzierende Hersteller das Angebot stark überlagern.

Das erstmal

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwiebelmuster Service mit Goldrand
      von KaBue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KaBue
    • Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren
      von Marissa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Stempel Hersteller Zwiebelmuster, aus Meissen?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teekanne
    • Porzellan Bestimmung
      von Kingren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kingren
    • Porzellan Bestimmung
      von Therese » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellan Bestimmung
      von Therese » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Therese
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“