Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von MarcelArt »

Lithografien von Kupferstichen - das ist fast alles was ich weiß.

Um selber ein wenig recherchieren zu können brauch ich bitte eine kleine Starthilfe - um was für Drucke handelt es sich hier grundsätzlich- was ist ggf. zu beachten? Vielen Dank im Voraus!
B83C6809-3DC6-4C47-9A07-E83FB069A787.jpeg
B83C6809-3DC6-4C47-9A07-E83FB069A787.jpeg (247.35 KiB) 344 mal betrachtet
C762E434-2003-47C3-B815-62B42CDFC2DB.jpeg
C762E434-2003-47C3-B815-62B42CDFC2DB.jpeg (412.93 KiB) 344 mal betrachtet
8161A433-940F-4A50-9EC3-34B241B97BC7.jpeg
8161A433-940F-4A50-9EC3-34B241B97BC7.jpeg (163.93 KiB) 344 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zu 1.
erstes Fundstück, aber nicht viel mehr Info dabei [Gäste sehen keine Links]
ein weiteres Stück in den USA [Gäste sehen keine Links]
wenn Du da guckst, ist der Schätzpreis für diesen Stahlstich noch etwas anders [Gäste sehen keine Links] - (aber nicht verkauft)

also auf ins Museum [Gäste sehen keine Links] - da steht ziemlich alles dabei, was es braucht

A.H. Tourrier, der Maler, von dem wohl ein Gemälde stammen könnte, welches als Vorlage diente - mit vollem Namen Alfred Holst Tourrier [Gäste sehen keine Links]
ein paar Beispiele dessen malerischen Schaffens mit Währungseinheiten [Gäste sehen keine Links]
ansonsten so schauen [Gäste sehen keine Links]

Der Graveur/Stecher George Greatbach [Gäste sehen keine Links]

Herkunft steht auch dabei "Illustration to the Art Journal." Das ist diese Zeitschrift "The Art Journal was the most important British 19th-century magazine on art." [Gäste sehen keine Links]

zu steel engraving /Stahlstich bei wiki EN [Gäste sehen keine Links] oder DE [Gäste sehen keine Links]

zu 2.
erstes Fundstück dort [Gäste sehen keine Links] ebenfalls ein Stahlstich
Zum Urheber ist, scheint es, nichts bekannt, bzw. beschrieben und die Schrift auf dem Foto ist nicht so gut zu erkennen. Nur der Publisher, der Herausgeber ist benannt mit "James S. Virtue."

Daher ein zweites Teil, diesmal handkoloriert - da ist deutlich mehr dabei "This ... hand-colored steel engraving print from a painting by the REV. EDWARD PRYCE OWEN. It was published in New York in about 1840. ... The size of the image is about 9 1/2" x 7 1/2 " on a page that is about 12 1/2" x 9 1/2". [Gäste sehen keine Links]

Na ja ein 'painting' war es wohl nicht direkt, auf dem Blatt selbst steht 'Drawn and etched by the Rev. ...' [Gäste sehen keine Links]

Du kannst ja mal die Maße umrechnen und vergleichen

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 15. Juli 2020, 23:12, insgesamt 4-mal geändert.
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von MarcelArt »

Oh mein Gott Nux:-))))

Das ist ja mal wieder der Hammer und erschlägt mich ja fast und beschämt mich nahezu!

Ich weiß ja immer gar nicht wo ich mit der Recherche anfangen soll als Laie. Ich würde ja sonst direkt intensiver forschen / also wieder mal vielen vielen Dank für alles.

Und nur als Vorwarnung- ich hab noch ein bisschen was in der von @lins erwähnten Schatzkiste:-)

Grad bin ich mit Rembrant in St. Petersburg... der Beitrag folgt aber noch, genauso was übers Staatsarchiv Hessen. Will sagen, ich tue zumindest mein Möglichstes:-)))))
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von nux »

MarcelArt hat geschrieben: Mittwoch 15. Juli 2020, 22:51Hammer
na, lass mal stecken :) - das ist sind doch nur ein paar Klicks durch guugls Welt

anfangen? meist mit dem Namen, so (und immer hübsch in Anführungszeichen) [Gäste sehen keine Links]

und dann durchsehen, mehr is' erstmal nicht. Der Rest ist büschen Erfahrung und ansprechend aufbereitet ;)

Nachtrag zu 2. mit Preisangebot "Milking-Time" drawn and engraved by Edward Pryce Owen, published in 'The Art Journal', 1865. Steel engraved antique print. Good condition. Size 24 x 21 cms including title, plus margins. " [Gäste sehen keine Links]
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von MarcelArt »

Ich scheitere ja manchmal schon an den Basics:

Litho
Grafik
Siebdruck
Litho von Kupferstichen
Litho von Xxx was weiß ich...

Allein die Kunstdrucke die ich in dem Beitrag Renaissance und Mittelalter habe... da weiß ich noch nicht mal wie man diese Form konkret nennt. Die meisten Motive zu benennen oder den ursprünglichen Künstler geht ja - aber was habe ich da in Händen.

Oder auch der Beitrag PONS- ist das ein Kinstdruck, ein Litho und von was, einem Gemälde? Also die Bestimmung dessen was ich da konkret vor mir hab, macht mir Mühe und Kopfschmerzen:-)

Es sind alles die Reste aus der gefledderten und geplünderten Sammlung meines Großvaters- und daher sind es alles nur mäßig wertvolle Stücke für die kein Auktionshaus die Finger krumm macht, aber aus Respekt für ihn und natürlich auch aus Passion acker ich mich da durch :-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von nux »

MarcelArt hat geschrieben: Mittwoch 15. Juli 2020, 23:19Basics:
das ist auch grundsätzlich oft nicht einfach, manchmal gar nicht (außer von echten Profis) zu erkennen. Mach Dir da keinen Kopf.
Aber wenn ein Name oder Titel drauf ist, hat man meist Chancen, was zu suchmaschinen :upside_down_face:

Nachtrag 2 zu 2 - der Reverend bei wiki "Edward Pryce Owen (3 March 1788 – 15 July 1863) was an English artist." [Gäste sehen keine Links]
Biographie auch da [Gäste sehen keine Links]

Noch ein Exemplar dort [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 15. Juli 2020, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Litho von alten Kupferstichen, was hab ich da?

Beitrag von MarcelArt »

O:-) gut :-) das beruhigt mich :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung oder Litho signiert Hans ...
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung oder Litho signiert W....
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Litho - kennt jemand die Signatur
      von gemme » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Orig. Litho Montmartre A.E.St?????
      von Tom3103 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Alten Telock Wecker wieder zum laufen zu bringen.
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“