Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie nennt man diese Form von Drucken von Renaissance-Gemälden?

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Renaissance-Gemälden?

Beitrag von MarcelArt »

Ich habe eine kleine Sammlung von Drucken bekannter Gemälde bzw Motive.

Um selber ein wenig recherchieren zu können brauch ich bitte eine kleine Starthilfe - um was für Drucke handelt es sich hier grundsätzlich- was ist ggf. zu beachten? Vielen Dank im Voraus!
FCF883AB-E179-4533-865B-0DE64A08CAAC.jpeg
FCF883AB-E179-4533-865B-0DE64A08CAAC.jpeg (92.07 KiB) 329 mal betrachtet
B9CFFA25-8D39-48A4-8F93-345FB680F9B9.jpeg
B9CFFA25-8D39-48A4-8F93-345FB680F9B9.jpeg (186.68 KiB) 329 mal betrachtet
5CB33784-968E-4E49-B060-E107081C037D.jpeg
5CB33784-968E-4E49-B060-E107081C037D.jpeg (290.3 KiB) 329 mal betrachtet
75BA2E03-65E3-4B0E-8DE2-F8B25717B227.jpeg
75BA2E03-65E3-4B0E-8DE2-F8B25717B227.jpeg (277.85 KiB) 329 mal betrachtet
388B0916-4D48-4325-A20E-A14B25DC0FD3.jpeg
388B0916-4D48-4325-A20E-A14B25DC0FD3.jpeg (248.19 KiB) 329 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16611
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

Wie nennt man diese Form von Drucken von Renaissance-Gemälden?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

also ohne die Herkunft oder das Alter solcher Gemälde-Reproduktionen zu kennen - (Buch, Zeitschrift, Sammelmappe, Kalenderblätter) kaum so zu sagen, jedenfalls kaum von Bildern. Ob nun z.B. Lithos oder Fototechnik im Spiel war. Stichwort dabei eben Techniken der Bildreproduktion [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du da mal lesen magst, über eine langjährig erschienene Zeitschrift 'Die Kunst' - da wird z.B. was erwähnt "Die Kunst für Alle erschien ab 1885 im Münchner Bruckmann Verlag. Herausgegeben von dem Maler und Kunstschriftsteller Friedrich Pecht war sie über Jahrzehnte eine der auflagenstärksten und einflussreichsten deutschsprachigen Kunstzeitschriften. Unter konsequenter Nutzung des neuen Mediums der fotografischen Bildreproduktion stand stets die Kunstvermittlung an ein breiteres Publikum im Fokus." [Gäste sehen keine Links]

Schaut man in ein Exemplar einer im Folgenden erwähnten Teilauflage von 1900 davon dort [Gäste sehen keine Links]
dann sieht man viel sw, ja - aber eben auch eingestreut farbige Abbildungen von Gemälden wie diese 'Hebe' von Kaulbach [Gäste sehen keine Links] - oder eine andere Schönheit jener Zeit [Gäste sehen keine Links]

Viele Leutz der 'gebildeten Stände' hielten sich diese & andere Zeitschrift(en) - Kino, Radio & TV etc. war ja noch nicht ;) - sie wurden gesammelt, aufbewahrt. Und falls man sich doch irgendwann trennte, trennte der/die eine oder andere dann doch noch heraus, was ihm/ihr aufhebenswert erschien. Oder sie wurden weitergegeben; viele Blätter haben bis heute (oft sogar gerahmt) überlebt. Später gab es mehr Kunstverlage, auch Museen, die dann auch Einzelblätter oder ganze Mappen-, Sammelwerke herausgaben; dazu Bücher / Bildbände tw. mit separaten Beilagen usw.. Heutzutage brauchst Du nur in die eBucht schauen, dann kannst Du so einiges an Titeln o.a. Bestandteilen von 'ausgeschlachteten' Periodika antreffen; besonders Zeitschriften wie 'Jugend' sind da betroffen (gibt auch Faksimiles, aber viele sind original) [Gäste sehen keine Links]

Das Thema ist so natürlich nur angerissen; soll Dir bloß ein paar Ideen geben

Das letzte Bild von Botticelli hast Du wahrscheinlich schon erkannt 'Die Geburt der Venus' [Gäste sehen keine Links] - vermutlich mit eines der am häufigsten reproduzierten Gemälde, die es gibt

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Wie nennt man diese Form von Drucken von Renaissance-Gemälden?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
die Geburt der Venus ist beispielsweise aus dieser Mappe, - die Tafel VII
[Gäste sehen keine Links]
Diese hellblaue Ziffer ist bei Dir auf dem Bild zum Teil zu sehen.
Auch deswegen, bitte immer Größe angeben und das ganze Blatt zeigen, Vor- und Rückseite.
Das war jetzt reiner Zufall, dass ich die Botticelli- Mappe hier rumstehen habe. ;)
Grüße
Lins
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man diese Form von Drucken von Renaissance-Gemälden?

Beitrag von MarcelArt »

@Lins...

Dankeschön dafür.... ich komm grad nicht hinterher... werde mich aber die Tage um Details kümmern....

Ich bewundere ja was für ein enormes Pensum du und Nux hier wegarbeitet... schlaft ihr eigentlich:-)?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Renaissance Kette?
      von Claudiasun » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 9 Antworten
    • 2156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Mysteriöser antiker Wandteller aus Holz mit Luzifer-Darstellung / Renaissance?
      von flm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 2933 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flm
    • renaissance Türklopfer mit Fragen
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • wie nennt man sowas ?
      von Newbie » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 11 Antworten
    • 1011 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1930 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍