Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • turbod Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 15. Juli 2020, 17:20
  • Reputation: 0

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von turbod »

Guten Tag,

ich habe vor einigen Jahren im Zuge der Sanierung eines Gebäudes vom neuen Inhaber einige Möbel geschenkt bekommen. Diese sollten eigentlich weggeworfen werden, was ich sehr schade fand. In dem Moment habe ich garnicht an den Wert der Objekte gedacht, inzwischen würde mich allerdings doch schon interessieren, ob ein Wert ermittelt werden kann - und da ich die Möbel nicht nutze und auch in absehbarer Zeit nicht nutzen werde, würde ich sie prinzipiell auch verkaufen.

Aktuell habe ich leider nur die beiden Bilder (ich mache aber die Tage ein paar mehr und messe die einzelnen Teile aus).
Eine Marke / Herstellerangabe konnte ich nicht finden. Zu dem Ensemble gehören zwei Sessel, ein Tisch und eine Couch. Die Couch wollte der Immobilieninhaber damals gerne behalten. Wie auf den Bildern zu erkennen, sind die Sessel an drei Seiten verspiegelt, die Sitzflächen mit grauem, weichem Leder bespannt. Der Tisch ist sehr flach und ebenfalls verspiegelt. Alle Teile haben Gebrauchsspuren (Kratzer und kleine Absplitterungen an den Kanten).
Die Möbel sind sehr schwer, von unten ist eine massive Holzkonstruktion erkennbar (Fotos folgen).

Zur Provinienz weiß ich nicht viel. Die Möbel standen in einem am Rhein gelegenen Bürogebäude, welches Ende der 60er Jahre vom Architekten Helmut Hentrich entworfen wurde. Ob die Möbel zum Gesamtensemble der Innenausstattung des Gebäudes gehörten, oder ob sie im Nachhinein angeschafft wurden, ist mir nicht bekannt.

Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzungen (und bitte entschuldige nochmals die Bilder - ich reiche sehr bald weitere nach.)

Liebe Grüße
photo_2020-07-15_18-06-28.jpg
photo_2020-07-15_18-06-28.jpg (51.01 KiB) 511 mal betrachtet
photo_2020-07-15_17-47-24.jpg
photo_2020-07-15_17-47-24.jpg (83.15 KiB) 511 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von wa213 »

Leider habe ich nichts konstruktives beizutragen, aber manchmal kann Design furchtbar unpraktisch sein, oder schafft man sich da eine Putzfrauen an, die die Spiegel permanent putzt?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von mia_sl »

wa213 hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 11:42oder schafft man sich da eine Putzfrauen an, die die Spiegel permanent putzt?
OT
Unter diesem Aspekt könnte man ja solche Möbel auch als Arbeitsbeschaffungsmassnahme sehen..... :grin: :grin:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16628
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von nux »

die Frage ist ja auch, ob das Glas-Spiegel sind oder z.B. Chrom o.a. hochglanzpoliertes Metall? mehr Bilder, Beschreibung, Maße wären da wünschenswert

wenn man halt unter Spiegel-Möbel guckt, es gibt schon Einiges (samt IKAE-Hacks) [Gäste sehen keine Links]

Würde auch mehr auf die 1980/90er tippen - da waren Chrom, Glas, Stahl, SW, Grau, kühler Edel-Look etc. eher noch mehr angesagt - die Zweisitzer von Knoll dort kommen auch so in die Richtung [Gäste sehen keine Links]
davon dort, auch Sessel, mehr Bilder (unten in der kleinen Leiste gucken) [Gäste sehen keine Links]



OT
wa213 hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 11:42 schafft man sich da eine Putzfrauen an
fehlt da was ? ('oder mehrere') hm - erstens dürfte solch ein Büroobjekt dafür sowieso entsprechendes Personal (gehabt) haben, zweitens ;) ist bei 'Design' eh alles egal und :unamused: drittens könntest Du auch vllt. zeitgemäß allgemeiner sagen [Gäste sehen keine Links] - denn mir käme z.B. der da besser :) [Gäste sehen keine Links]

Außerdem 1. im Wohn-/Büro-Lounge-Bereich kann da eigentlich auch kaum was richtig schmutzig werden, oder? 2. Chrom & Glas ist pflegeleicht wie kaum was, auch woanders - ich hab meine (damals noch richtig teuren) Metalkris-Sachen alle noch, auch die im Bad. Leicht feucht mit etwas Essigreiniger im Lappen überwischen, mit (ja fusselfreiem) Mikrofasertuch hinterher - bello pico in null-komma-nix. Sollte doch mal ein anderes Fleckchen am Chrom sein, hilft einfach bissl Politur.
  • turbod Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 15. Juli 2020, 17:20
  • Reputation: 0

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von turbod »

Erstmal vielen Dank für alle Antworten! Ich bin inzwsichen dazu gekommen, weitere Aufnahmen anzufertigen (siehe Anhang).

Die Maße sind:
Sessel: Breite 93 cm, Tiefe 82 cm, Höhe bis Oberkante Lehne 65 cm;
Sitzfläche: Tiefe 65 cm, Breite 60 cm;
Verkleidung (verspiegelt): 11 mm dick;
Tisch: Länge 120 cm, Breite 40 cm, Höhe 12 cm.

Aus welchem Material die Verspiegelung genau ist, ist mir leider nicht klar.. Es sind aber in jedem Fall keine Spiegel, sondern Chrom oder Metal, mMn.
Eine Produktbezeichnung oder Herstellerangabe sucht man auf den Stücken leider wie gesagt vergeblich. Mich interessiert vor allem, wo oder wie ich die Möbel veräußern, oder wie ich, im ersten Schritt, einer groben Preisfindung näher kommen könnte..

photo_2020-07-20_19-17-40.jpg
photo_2020-07-20_19-17-40.jpg (23.4 KiB) 429 mal betrachtet
photo_2020-07-20_19-17-43.jpg
photo_2020-07-20_19-17-43.jpg (18.15 KiB) 429 mal betrachtet
photo_2020-07-20_19-17-44.jpg
photo_2020-07-20_19-17-44.jpg (96.71 KiB) 429 mal betrachtet
photo_2020-07-20_19-17-48.jpg
photo_2020-07-20_19-17-48.jpg (29.66 KiB) 429 mal betrachtet
photo_2020-07-20_19-17-52.jpg
photo_2020-07-20_19-17-52.jpg (31.88 KiB) 429 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2292
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4429

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo turbod,
das was ich auf deinen Fotos sehe, lässt mich stark vermuten, dass dein Sessel und vielleicht dann auch der Tisch Einzelanfertigungen sind. Dass diese Sessel schwer sind, brauchst du fast nicht mehr dazuschreiben. In Serie, glaube ich zumindest, wären solche Stücke kaum produziert worden. Bei einer Serie wiederum würde ich auf jeden Fall irgendwo ein Label des Herstellers erwarten.
Zur Entstehungszeit schließe ich mich nux an. Das wäre Mitte der 60er Jahre weder so glatt noch so massiv ausgeführt worden. Allerdings kenne ich mich mit der Innenarchitektur von Hentrich nicht aus. Da es das Büro HPP (Hentrich Petschnigg Partner / [Gäste sehen keine Links]) ja noch gibt, frag doch dort mal nach.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • turbod Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 15. Juli 2020, 17:20
  • Reputation: 0

Sessel / Tisch Ensemble, vermtl. späte 1960er

Beitrag von turbod »

Hallo Gelegenheitssammler,
danke für deinen Tipp, ich habe HPP geschrieben. Leider konnten sie mir keine Auskunft zu den Stücken geben.
Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Sofa und Sessel sowie Tisch
      von altesSofa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 2900 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
    • unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
      von Matthias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Elefant aus Elfenbein aus den 1960er Jahren
      von Neuron » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Suche Hilfe bei Bestimmung Puppe Einschlafhilfe mit Spieluhr, ca. 1960er
      von Alice_BB » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Teewagen/Barwagen, klappbar, mindestens 1960er/1970er, Hersteller, Modell?
      von cgo79! » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 62 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cgo79!
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍