Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzspind 30er-Jahre

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von JensE. »

Hallo zusammen,
ich habe etwas Neues gefunden. Es ist ein Holzspind von 1936.
Ich wollte ihn als Garderobenschrank nutzen.
Die Füllungen scheinen Birke-Sperrholz zu sein.
Ich wollte ihn nach dem behutsamen Schleifen mit Leinöl behandeln.
Könnt ihr mir etwas zu dem Schrank sagen?
Vor allem interessiert mich, wozu die beiden Halter innen rechts und an der Innenseite der rechten Tür gedient haben.
Ich habe einen ähnlichen Spind im Netz ausfindig gemacht, der dort als Wehrmachts-Spind beschrieben wird. Könnte das hier auch der Fall sein?
Viele Grüße
20200711_195919.jpg
20200711_195919.jpg (55.43 KiB) 799 mal betrachtet
20200711_195815.jpg
20200711_195815.jpg (66.87 KiB) 799 mal betrachtet
20200524_173400.jpg
20200524_173400.jpg (84.25 KiB) 799 mal betrachtet
20200524_173342.jpg
20200524_173342.jpg (150.03 KiB) 799 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von Gast »

Das ist ein Wehrmachts Spind - vergleiche [Gäste sehen keine Links]

Solche Spinde wurden in sehr hohen Stückzahlen maschinell gefertigt - oft genug in Konzentrationslagern - hier wohl noch eine freie Produktionsstätte.
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von JensE. »

Danke für die schnelle Antwort, Harry.

Zumindest dient er bei mir friedlichen Zwecken. :blush:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von Gast »

Ja, ist ja ein ansonsten normaler Schrank der gerne weiterhin genutzt werden kann. Ich habe auch ein paar Spinde rumstehen für Werkzeug, Kleidung und andere Sachen - teilweise sogar noch kaiserlicher Herkunft. Also vor 1918 gefertigt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15971
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27007

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

guck da z.B. [Gäste sehen keine Links]
oder das andere Lexikon [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von JensE. »

Danke auch an nux.
Es ist genau der gleiche Schrank wie in dem ersten Link.
Gruß
Jens
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15971
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27007

Holzspind 30er-Jahre

Beitrag von nux »

JensE. hat geschrieben: Sonntag 12. Juli 2020, 22:00 ist genau der gleiche Schrank wie
ja, schon klar, ich wollte was anderes zeigen: was auf dem Foto noch dabei. Und auf dem, wie auf dem ersten von mir verlinkten Foto auch das - nun ja :grimacing: - mit Borten bestückt. Wie bei Muddi zuhause ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Hängeleuchte Keramik 30er Jahre?
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 54 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
      von Idealist47 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 1156Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Teddy aus 30er Jahren bestimmen
      von Friedericus » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hersteller Silberschale Art Deco 30er?
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Nachttisch und Sideboard: 50er Jahre oder älter?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“