Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Werbestimmung Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DMF Offline
  • Reputation: 0

Werbestimmung Porzellan

Beitrag von DMF »

Hallo, kann mir jemand Informationen über dieses Elfenbein Porzellan Firma Winterling geben?Oscar Schaller.1935-1950. Schwarzenbach. Mich würde der Wert des Tellers, Herstellerjahr und wenn möglich der Motivname interessieren.

Vielen lieben Dank

D.F.
1594468987304..jpg
1594468987304..jpg (99.96 KiB) 131 mal betrachtet
1594468874513..jpg
1594468874513..jpg (63.21 KiB) 131 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Werbestimmung Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wie kommst du auf Winterling?Würde die Marke eher Schaller zuordnen.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Werbestimmung Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Marke hast Du ja schon herausgefunden - für Mitleser hier auch nochmal in einem Verzeichnis, Bild 2-23 [Gäste sehen keine Links] - genauer datieren ist schwierig, aber durch das Verbot der Verwendung von Gold auf Porzellan entweder vor 1937 oder eben Ende der 1940er Jahre.

Nach 1917, nach der Übernahme durch Gebrüder Winterling O.H.G., also die Firmierung Oscar Schaller & Co. Nachfolger.

Du hast die Größe nicht mit angegeben, aber ich vermute so etwas wie entweder einen großen Zierteller oder eben auch als Vorleger für Kuchen? Da solche Porzellane aus Serienfertigung sind, dürfte das Dekor gedruckt sein; ob das Motiv mal einen Namen hatte, ist möglich aber heute wohl kaum noch überliefert bzw. dokumentiert. Welche Blumen da Pate gestanden haben - ??

Das Foto gibt auch zum Zustand nicht genug her. Zu undeutlich - man sieht nicht, ob das Golddekor berieben ist oder sonst was dran. Besser sind Aufnahmen bei Tageslicht draußen.

Einen Handelswert zu benennen ist kaum möglich, da kann man was nur vermuten. Da z.B. bei ebey zwar durchaus ein paar Sachen angeboten werden, aber Verkäufe eher selten sind; so etwas trifft momentan wohl auch nicht gerade den breiten Geschmack. Denn: berücksichtigt man die Versandkosten dazu - soviel möchte kaum wer ausgeben; das bleibt wahrscheinlich im ein- bis unteren zweistelligen Bereich eher bei Kleinanzeigen, Flohmarkt - oder als nettes Geschenk.

Guck halt selbst unter den oder ähnlichen Stichworten; hab das erst mit Hersteller allgemein gewählt, weil eben sowieso wenig da ist
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Gebäckteller allgemein
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

usw.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Weimar Porzellan Streublümchen Produktionszeit
      von Marcel1977 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • porzellan von Tettau - wertbestimmung
      von Lalelu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lalelu
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1001 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“