
Antike Stängelgläser mit Farbverlauf amber / bernsteinfarbig Hersteller Alter Zuordnung ?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- sirtomtom Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
- Reputation: 157
Antike Stängelgläser mit Farbverlauf amber / bernsteinfarbig Hersteller Alter Zuordnung ?
Guten Abend liebe Glassammler...wer könnte mir einen Hinweis bezüglich der abgebildeten Stängelgläser 24 cm Höhe geben...am Boden unleserliche Fragmente einer Signatur erkennbar aber nicht zu entziffern und klar darzustellen....das eventuelle Alter bzw. der Hersteller würden mich sehr interessieren...gibt es spezielle Glashütten für die dieser Farbverlauf bezeichnend ist......schon mal besten Dank im Voraus...wünsche allen einen schönen Abend...wenn auch etwas frischer als üblich zu dieser Jahreszeit... :')

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15907
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26896
Antike Stängelgläser mit Farbverlauf amber / bernsteinfarbig Hersteller Alter Zuordnung ?
Hallo
trotzdem versuchen bitte - alles, was Du finden kannst, alle Fragmente. Könnte u.U. zumindest einen Anhaltspunkt geben; allein schon, dass da überhaupt was ist. Tipp: vor dunklem Hintergrund versuchen. Aber nicht einfach so, sondern um Störfaktoren durch Tiefenwirkung zu vermeiden, was die Kamera verwirren kann: schneide einen Schlitz in ein Stück dunkles Papier und stecke es über den Stängel, oder wickle ein dunkles Tuch drum, sowas. So dass nur der Fuß und damit Boden von unten sichtbar 'übrig bleibt'. Wenn man dass dann leicht anleuchtet, kommt oft mehr zum Vorschein, was sich dann auch ablichten lässt.
Ansonsten, was auch nicht klar erkennbar ist, obwohl die Fotos nicht ganz verkehrt sind: lässt nur die Farbverteilung das Glas 'wellig' erscheinen oder ist es das zusätzlich auch noch? bei dem Kopfsteher ist ja eine randliche Verzerrung erkennbar.
Der flache, diskusförmige Nodus ist auch recht charakteristisch, mal gucken. Woher stammen die Gläser denn? wieso 'antik' ? Wissen oder Vermutung
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 2 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odenwälder
-
-
-
- 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nvntivs
-
-
-
- 5 Antworten
- 1989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deraddi
-