Hallo,
vielen Dank für den netten Empfang.
Gefunden hatte ich bis jetzt diese Links hier:
Auktionshaus
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anderer Hersteller, derselbe Designer
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe jetzt mal gemessen:
Tischhöhe: 670mm
Tischplatte oval: 585mm x 460mm x 6mm
untere Boardplatte oval: 510mm x 380mm x 8mm
Höhe Zarge: 30mm
Beinlängen ab Zarge: 630mm
Mir scheint es, als sei die Deckplatte nicht mehr original, da sie
1. dünner als die Boardplatte ist
2. die Kante nicht so leicht abgerundet ist, wie auf den Fotos im Internet und
3. unterseitig eine ganz andere Maserung aufweist. Mir sieht das nach einem Industrie-Schälfurnier aus...hüstel, wie aus dem Baumarkt. Da kann ich mich aber auch täuschen.

- unterseite Boardplatte.JPG (466.38 KiB) 429 mal betrachtet

- Unterseite Deckplatte.JPG (289.4 KiB) 429 mal betrachtet
Ich vermute ganz stark, dass das Kreuz einfach an den Beinen abgesägt wurde. Zumindest sind die Beine nicht alle gleich lang, sondern variieren bis zu 3mm. Auf der Unterseite hatten wir selber mal Bodenschoner angebracht und von daher fällt das kippelige gar nicht mehr so auf.

- Detail04 Fuß.JPG (91.25 KiB) 429 mal betrachtet

- Unterseite mit Füße.JPG (229.48 KiB) 429 mal betrachtet
Bei der Wertermittlung geht es mir nicht darum, Summe zu machen. Ich sehe immer nur wieder Hinweise auf das Traditionshaus Thonet. Da das Möbelstück aber das „J&J Kohn Wien Austria“-Logo hat und definitiv aus der Zeit vor der Übernahme von Thonet stammt, könnte es ja sein, dass der Tisch wertvoller ist, als ich zu glauben wage und für Sammler sich definitiv eine Aufarbeitung lohnt (Denke ich da Beispielsweise an die vielen unterschiedlichen Nachrüstungen und Umbauten der alten verschiedenen Camera Modelle von Leica. Einem Fotograf wird so ein Wert egal sein, einem Sammler nicht.).
Ich habe von Antiquitäten ja keine Ahnung. Bei uns stand das Tischchen immer irgendwie nur rum und meine Frau fragt nun, ob es nicht zwischen den Blumen auf dem Balkon ein gutes Bild abgeben würde. Das will ich auch hiermit unterbinden. Kaputt durch Witterung soll es ja nun auch nicht gehen.
AHOI
Steven