Radierung neuer Garten Signatur unbekannt
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Radierung neuer Garten Signatur unbekannt
Hallo allerseits,
leider komme ich ohne Hilfe nicht weiter bei der Bestimmung der Autorenschaft dieser Radierung (ich vermute zumindest, dass es eine ist). Das Bild 32x39 cm) hat eine sehr ruhigende, angenehme Ausstrahlung auf mich und ich würde gerne wissen, von wem es ist.
Es gibt Hinweise auf der Rückseite, die mich jedoch nicht weiterbringen. Die Aufschrift auf der Rückseite lautet meiner Ansicht nach "neuer Garten - etwas getönt - von der Heide" auf der Innenseite der Rückseite steht "von der Heyde - neuer Karton" in einer anderen Handschrift.
Gefischt habe ich die Radierung im letzten Jahr im großen Netz.
Beste Grüße, ich bin gespannt
leider komme ich ohne Hilfe nicht weiter bei der Bestimmung der Autorenschaft dieser Radierung (ich vermute zumindest, dass es eine ist). Das Bild 32x39 cm) hat eine sehr ruhigende, angenehme Ausstrahlung auf mich und ich würde gerne wissen, von wem es ist.
Es gibt Hinweise auf der Rückseite, die mich jedoch nicht weiterbringen. Die Aufschrift auf der Rückseite lautet meiner Ansicht nach "neuer Garten - etwas getönt - von der Heide" auf der Innenseite der Rückseite steht "von der Heyde - neuer Karton" in einer anderen Handschrift.
Gefischt habe ich die Radierung im letzten Jahr im großen Netz.
Beste Grüße, ich bin gespannt
Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Radierung neuer Garten Signatur unbekannt
Hallo
könnte es nicht ebenfalls 'neuer Carton' - etwas getönt heißen? vermutlich ein Vermerk für die Rahmung, dass da was auszuwechseln wäre, 'von der Heide' darunter oder 'von der Heyde' wie beschrieben könnte der Kunde sein.
Radierung? Stich? Gravur? - kann man so von weitem (hinter Glas?) irgendwie kaum sagen - schau dort z.B., was davon am ehesten eingrenzbar wäre [Gäste sehen keine Links]
Koloriert oder Farbe mit gedruckt?
Ein schönes Blatt, ja, gefällt mir durchaus auch selbst. Aber bevor ich mit einem möglichen Fugen-s (was aber möglicherweise gar nicht da ist) kämpfe, warte ich lieber auf @lins bei der Signatur ':)
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Radierung neuer Garten Signatur unbekannt
Nux dank dir mal wieder für einen lehrreichen Link

. Ich habe noch zwei Fotos gemacht, die für mich so aussehen, als ob es mehrere Druckvorgänge gab. Aber eigentlich habe ich davon noch keine Ahnung. Wenn's noch unverglaste Fotos braucht, mache ich morgen welche. Ich habe leider nicht aufgepasst und einen Fussel mitgerahmt.
Das der Name auf den Kunden hinweist, ist gut möglich, denn zur Signatur will's so gar nicht passen.
Das der Name auf den Kunden hinweist, ist gut möglich, denn zur Signatur will's so gar nicht passen.
Der Gelegenheitssammler
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Radierung neuer Garten Signatur unbekannt
Deine hübsche Radierung ist von Georg Fritz - geboren 1894 in Dresden, gestorben 1967 in Mitterfels.
Das ist eine jener Signaturen, die man entweder kennt oder nicht... lesbar ist ja nicht wirklich.
Da ich aber selber eine - wunderschöne - Radierung dieses Künstlers besitze, damals selber ein Weilchen gesucht habe, kenne ich die Signatur. Diese ist wirklich sehr unleserlich - es gibt auch noch welche von ihm, die etwas besser zu entziffern sind, aber ich würde eindeutig auf Georg Fritz tippen.
Wenn du den Künstler googelst, bekommst du auch viele weitere Werken von ihm zu sehen (Birken hatte er ganz gerne als Vorlage) und auch noch weitere Infos über ihn.
Schön, dass ich endlich auch mal hier helfen konnte...
Das ist eine jener Signaturen, die man entweder kennt oder nicht... lesbar ist ja nicht wirklich.
Da ich aber selber eine - wunderschöne - Radierung dieses Künstlers besitze, damals selber ein Weilchen gesucht habe, kenne ich die Signatur. Diese ist wirklich sehr unleserlich - es gibt auch noch welche von ihm, die etwas besser zu entziffern sind, aber ich würde eindeutig auf Georg Fritz tippen.
Wenn du den Künstler googelst, bekommst du auch viele weitere Werken von ihm zu sehen (Birken hatte er ganz gerne als Vorlage) und auch noch weitere Infos über ihn.
Schön, dass ich endlich auch mal hier helfen konnte...
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Radierung neuer Garten Signatur unbekannt
1000 Dank Ginger,
habe gerade schon etwas bei Wikipedia gelesen. Dadurch dass Fritz bei Franz Skrabina gelernt hat, gibt es sogar noch eine Verbindung zu einem anderen meiner Bilder. Das freut mich sehr, dass ich den Künstler jetzt kenne! In Ehren gehalten hätte ich das Bild zwar sonst auch, aber so kann ich noch etwas dazu forschen.
Beste Grüße
habe gerade schon etwas bei Wikipedia gelesen. Dadurch dass Fritz bei Franz Skrabina gelernt hat, gibt es sogar noch eine Verbindung zu einem anderen meiner Bilder. Das freut mich sehr, dass ich den Künstler jetzt kenne! In Ehren gehalten hätte ich das Bild zwar sonst auch, aber so kann ich noch etwas dazu forschen.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 0 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 3 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 97 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotersascha
-