Bitte um eure Hilfe , Info über das gemälde
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Chiochip Offline
- Reputation: 0
Bitte um eure Hilfe , Info über das gemälde
Schönen guten Tag alle zusammen , ich hoffe hier kann mir jemand helfen über dieses Gemälde mich auf zu klären da ich schon bei mehreren diversen Seiten oder auch aktionhäusern angefragt hatte und keiner konnte mir bis jetzt klare Antworten über dieses Ölgemälde geben ... ich habe vor langer Zeit von meinem Opa der Anfang 1900 Jahrhundert geboren wurde ein altes Ölgemälde geschenkt bekommen was immer sehr gut gepflegt wurde und er mir noch sagte das ich drauf aufpassen sollte . Es ist Öl auf Leinen gemalt worden und unten rechts ist es mit „Lucas“ signiert . Hoffe jemand kann mir paar Informationen drüber geben . Vielen lieben Dank in Voraus und das ihr euch Zeit genommen habt Mit freundlichen Grüßen bleibt alle gesund !!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bitte um eure Hilfe , Info über das gemälde
hallo und willkommen,
für die Auktionshäuser ist das Bild keine Antiquität, von daher bewerten sie es wohl auch nicht. Das Gemälde ist eine Kopie in Hobbyarbeit, vielleicht aus den 60ern oder 70ern oder sogar noch später. Ebenso neu der Rahmen. Vorlage könnte ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert gewesen sein, oft als "Gelehrter, der seinen Federkiel schärft" oder ähnlich bezeichnet. Vielleicht findet die Vorlage hier aus dem Forum jemand, schnelle Reverse Search ergab nichts. Das Bild hat dekorativen Wert, insofern hatte der Opa recht. Halte es in Ehren!
Gruß Xii
für die Auktionshäuser ist das Bild keine Antiquität, von daher bewerten sie es wohl auch nicht. Das Gemälde ist eine Kopie in Hobbyarbeit, vielleicht aus den 60ern oder 70ern oder sogar noch später. Ebenso neu der Rahmen. Vorlage könnte ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert gewesen sein, oft als "Gelehrter, der seinen Federkiel schärft" oder ähnlich bezeichnet. Vielleicht findet die Vorlage hier aus dem Forum jemand, schnelle Reverse Search ergab nichts. Das Bild hat dekorativen Wert, insofern hatte der Opa recht. Halte es in Ehren!
Gruß Xii
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Bitte um eure Hilfe , Info über das gemälde
Hi Chiochip,
willkommen.
Dieser Maler ist vielleicht der Ursprung Deines Bildes, Gerrit Dou (1613–1675)
[Gäste sehen keine Links]
Weil an den Bildern, die ich gefunden habe, auch immer nur dabeisteht, dass es "nach" ihm gemalt ist, also kopiert.
Hier also das Bild >>Man Sharpening a Quill Pen, Gerrit Dou (1613–1675) (copy after) << Da wird eine Schreibfeder angespitzt.
[Gäste sehen keine Links]
Dein Bild ist also auch nur eine Kopie dieses Bildes.
Es wird schwer werden über diesen Maler "Lucas" etwas herauszubekommen. Die Qualität der Malerei lässt vermuten, dass der Maler nicht in irgend einem Verzeichnis gelistet ist. Einträge für den Namen gibt es sehr viele, aber ich denke, dass es sich bei dem Maler Deines Bildes um einen Maler handelt, der sich ohne schulmäßige Ausbildung und nicht berufsmäßig mit dem Malen beschäftigt hat.
Zum Motiv lässt sich sagen, dass es sich wahrscheinlich um ein sog. "Vanitas Bild" handelt, um die Vergänglichkeit
[Gäste sehen keine Links]
Die Sanduhr, das Scheiben sind Symbole dieses Vergänglichkeitsgedankens.
Vielleicht sagt ja noch jemand hier was dazu.
Ein schönes Bild hast Du da mit einem sehr wertvollen Bezug zu Deinem Großvater.
Gruß
Lins
PS.:
Diesmal war der @Xii schneller
, aber ich lasse meinen Beitrag mal so stehen.
willkommen.
Dieser Maler ist vielleicht der Ursprung Deines Bildes, Gerrit Dou (1613–1675)
[Gäste sehen keine Links]
Weil an den Bildern, die ich gefunden habe, auch immer nur dabeisteht, dass es "nach" ihm gemalt ist, also kopiert.
Hier also das Bild >>Man Sharpening a Quill Pen, Gerrit Dou (1613–1675) (copy after) << Da wird eine Schreibfeder angespitzt.
[Gäste sehen keine Links]
Dein Bild ist also auch nur eine Kopie dieses Bildes.
Es wird schwer werden über diesen Maler "Lucas" etwas herauszubekommen. Die Qualität der Malerei lässt vermuten, dass der Maler nicht in irgend einem Verzeichnis gelistet ist. Einträge für den Namen gibt es sehr viele, aber ich denke, dass es sich bei dem Maler Deines Bildes um einen Maler handelt, der sich ohne schulmäßige Ausbildung und nicht berufsmäßig mit dem Malen beschäftigt hat.
Zum Motiv lässt sich sagen, dass es sich wahrscheinlich um ein sog. "Vanitas Bild" handelt, um die Vergänglichkeit
[Gäste sehen keine Links]
Die Sanduhr, das Scheiben sind Symbole dieses Vergänglichkeitsgedankens.
Vielleicht sagt ja noch jemand hier was dazu.
Ein schönes Bild hast Du da mit einem sehr wertvollen Bezug zu Deinem Großvater.
Gruß
Lins
PS.:
Diesmal war der @Xii schneller
- Gast Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 5 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tuwatt
-
-
-
- 10 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 31 Antworten
- 5820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 7 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-