Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Antik_Fan_neu Offline
  • Reputation: 0

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von Antik_Fan_neu »

Hallo liebe Kunstcommunity,

ich habe mir eine neue Antik Uhr gekauft - und würde mich freuen - wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Die Uhr ist mit "An Simona a Paris" signiert (habe nichts dazu gefunden??), mich würde interessieren, was eure Meinung ist - ist die Uhr wirklich so alt wie sie vorgibt? also Ende des 18. Jahrhundert oder ist es doch eher eine jüngere. Die Uhr hat ein Fadenaufhängung und ist meiner Meinung nach in einem sehr guten Zustand..

Anbei gleich ein paar Bilder - auch was auf der Glocke steht ist nicht zu entziffern - :)
s-l1600 (6).jpg
s-l1600 (6).jpg (35.3 KiB) 486 mal betrachtet
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg (40.97 KiB) 486 mal betrachtet
s-l1600 (4).jpg
s-l1600 (4).jpg (47.25 KiB) 486 mal betrachtet
s-l1600 (2).jpg
s-l1600 (2).jpg (43.78 KiB) 486 mal betrachtet
s-l1600 (1).jpg
s-l1600 (1).jpg (296.81 KiB) 486 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von lins »

Hi AF,
mir scheint die Uhr schon authentisch zu sein, Anfang des 19. Jahrh.
Eine ebenso signierte, ähnliche Uhr ist hier, allerdings mit Zentraler Sekunde (Zeiger).
[Gäste sehen keine Links]
Ich hoffe, Du musstest nicht so viel bezahlen. ;)
In diesen Kategorien solltest Du Dich lieber vielleicht an einen realen Experten wenden, der die Uhr beurteilen kann.
Nur an Hand von Fotos traue ich mir eine Beurteilung, auch mangels Erfahrung mit diesem Typus, nicht zu.
Die Ziffern auf der Werksplatine ist ein Uhrmachervermerk bei einer Überholung oder Reparatur.
Es gab zur fraglichen Zeit einige Uhrmacher mit Namen "Simon" in Paris, auch Brüder. Was das angehängte "a" bedeuten könnte, weiß vielleicht ein französisch sprechender Mensch hier. Auch dieses "A^n" oder verbundene "JA^n" am Anfang ist ja eher eine Abkürzung für einen bestimmten Stand oder Beruf, als die Abkürzung eines Vornamens.
Das war es erstmal von mir.
Gruß
Lins
  • Antik_Fan_neu Offline
  • Reputation: 0

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von Antik_Fan_neu »

Hi Lins,

nein ich habe für die Uhr natürlich nicht so viel bezahlt... :) Die Uhr au 1stibs ist auch die einzige die ich gefunden habe, aber das ist leider auch die einzige..

Ja also Simon als Uhrenmacher kenne ich auch... die waren ja auch recht berühmt.. aber Simona?

Die Uhr ist auch Recht groß ... ca. 55 cm ...

Aber Danke mal :) vielleicht weiß jemand ja noch was :)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
gibt eine Übersicht von allen die mit Uhren in Paris zu tun hatten von 1911. Auf Seite 563 gibt es einmal den Namen Simona. Aber ob das was damit zu tun hat?????
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 28. Juni 2020, 20:00 Aber ob das was damit zu tun hat?????
Hallo :slightly_smiling_face:
zum einen ist der Hachette von 1911, dabei der alphabetische Teil 1 (nicht der nach Berufsgruppen) und die Uhr ist auch früher (so oder so) zu vermuten. Zum zweiten steht dort "SIMONA et BUSSAT, graveur sur métaux" also Simona und Bussat, Metallgraveur. Simona ist zwar ein seltener, aber nicht ganz ungewöhnlicher frz. Name.

Die älteren Adressbücher (Almanache f. Paris etc.) 1798-1838 kannst Du leicht bei der BnF finden; davor und ab 1838 ist es etwas umständlicher, aber ab 1857 wieder einfach.

Die Frage bei der gezeigten Uhr ist auch die, ob die Signatur die eines Uhrmachers/-fabrikanten oder die des Verkäufers ist. D.h. man kann natürlich zuerst unter horloger oder horlogerie probieren - aber es ist nicht gesagt, dass sich dabei was zeigt.
Antik_Fan_neu hat geschrieben: Samstag 27. Juni 2020, 15:02 ist die Uhr wirklich so alt wie sie vorgibt? also Ende des 18. Jahrhundert oder ist es doch eher eine jüngere.
lins hat geschrieben: Samstag 27. Juni 2020, 16:26 mir scheint die Uhr schon authentisch zu sein, Anfang des 19. Jahrh.
sagt nur das eine einzige Angebot mit gleicher Signatur :thinking: nur mal so zur Überlegung - original Louis XVI wäre eher noch Ausgang 18. Jh.; dann war Revolution angesagt und vermutlich kaum noch solche Uhren, oder?
Louis XVI-Stil dann wann? Ende 19. Jh. denke ich. Zu dem Zweck, als Vergleich einige Beispiel dort, bunt gemischt [Gäste sehen keine Links]

oder auch allgemeiner noch solche Portaluhren [Gäste sehen keine Links]
von der Bauart nicht unähnlich [Gäste sehen keine Links]

noch - zu Portaluhren erstmal Basics [Gäste sehen keine Links] "Die klassische Form der Portaluhr entstand erst in der französischen Directoire [1795-99] und verbreitete sich über das Empire, den Spätklassizismus bis zum Biedermeier. Die geografische Verbreitung ging von Frankreich über Süddeutschland nach Wien und dann weiter nach Osten. ...
Französische Ausprägung - Die meisten französischen Portaluhren haben ein klassisches Empire-Portal. Der Aufbau besteht entweder aus feuervergoldeter Bronze, aus geschliffenem Glas oder Marmor, seltener aus Holz. Die Appliken sind aus Bronze gegossen und auch feuervergoldet. Diese Uhren haben meist ein qualitativ hochwertiges Achttagewerk mit einem temperaturkompensierten Pendel. Das Halbstundenschlagwerk schlägt mit einem Hammer auf eine Bronzeglocke."

daher: könnte man, und wenn ja woran genau das (technisch?) festmachen? da z.B. steht was "Das sehr große Rundpendulen-Uhrwerk hat einen Durchmesser von
10 cm, eine Platinendicke von 2 mm. Die späteren französischen Rundpendulenwerken aus der sog. "Zweiten Zeit" - etwa ab 1860 - hatten einen Durchmesser von 8 cm (!) "
[Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
mehr für wer sich mehr auskennt [Gäste sehen keine Links]

Also @Antik_Fan_neu - wie groß ist das Werk?

übrigens - dort ist das Original-Angebot der anderen Uhr mit der Signatur [Gäste sehen keine Links] - man könnte dort hinterfragen, woher die Angaben und wie sicher sie eigentlich sind

Gruß
nux
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Sonntag 28. Juni 2020, 21:08 übrigens - dort ist das Original-Angebot der anderen Uhr mit der Signatur [Gäste sehen keine Links] ... ned-clock/ - man könnte dort hinterfragen, woher die Angaben und wie sicher sie eigentlich sind
Was für eine reizende Idee.... :grin:
Ich bin sicher, dass Cedric kaum zugeben wird, dass die Angaben zu seiner Pendule sehr vage sind und sich in seinem Laden in Palm Beach eigentlich nur Zeugs verkauft, was auch ziemlich teuer ist....🤪

Sorry, das war jetzt die kabarettistische Einlage.... :upside_down_face:
Ich habe allerdings sein Sortiment mal kurz durchgeschaut.
Alles in Gold getaucht, Ormolu überall und ich frage mich beim genauen Anschauen, ob das auch alles wirklich authentisch ist...
Es tut mir leid, aber meine Erfahrungen in den letzten 20 Jahren mit Händlern aus den States, die ihre Geschäfte in kaufkräftigen Regionen, wie Texas und Florida haben, ist nicht besonders gut.
Die Preise sind oft total überzogen, die Herkunft und das Alter oft zweifelhaft.
Der geneigte Kunde dort ist ja auch sehr oft wenig kundig, er geht nach Aussehen und kauft, weil ein teures Objekt für sein Haus mit der entsprechenden Verkäufer Reputation den Neid und die Anerkennung seiner Nachbarn und Freunde erhöht.

In L‘Isle-sur-la-Sorgue gibt es jede Menge Antiquitäten Läden, die vorwiegend Zeugs fûr ihre Ami Kundschaft zusammensammeln. Der Geschmack ist meist „golden kitschig“ und oft auch sehr fragwürdig was das Alter angeht....... Und eingekauft wird Containerweise.
Ich war ein paar Mal dort in der Gegend, nicht um Antiquitäten zu kaufen, sondern auf dem Weg in meine Zielorte in der Provence....
Und habe aus purer Neugier natürlich auch die Läden abgeklappert und auch den dort stattfindenden Brocante/ Flohmarkt besucht. die Händler sind oft sehr irritiert, wenn man sich augenscheinlich auskennt und bei ihrer Aussage zum Objekt und Alter schon mal die Stirn runzelt..... :grin:
  • Antik_Fan_neu Offline
  • Reputation: 0

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von Antik_Fan_neu »

Hallo Nux,

dass Uhrwerk hat einen Durchmesser von 10cm und ist auch noch mit Fadenaufhängung und komplett aus Bronze innen gearbeitet... Ferner ist die Uhr auch Feuervergoldet was die 2 hälfte des 19. Jahrhundert etwas ausschließt - denke ich:)



Bezüglich dieses Preise von dem Antikhändler aus den USA - finde ich mehr als utopisch...
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Louis XVI - Uhr - An Simona?

Beitrag von el tesoro »

':) O:-)
Zuletzt geändert von el tesoro am Montag 29. Juni 2020, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Flasche Ludwig XVI - Punze unbekannt
      von Bundschuh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Louis XIV Dekor - Name finden
      von Christinewe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Nachbau eines Louis XV Damensekretärs?
      von schwepper47 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwepper47
    • Stuhl im Stil Louis XV ?
      von Stonie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stonie
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • HILFE für Uhr und Küchenschrank
      von Gast » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 1 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“