Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erbstück doch welche Marke ?????????

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tinidarius Offline
  • Reputation: 0

Erbstück doch welche Marke ?????????

Beitrag von tinidarius »

Hallo...........
ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe von meiner Oma 12 Porzellan Frühstücksbretchen bekommen, doch leider weiß ich nicht um welche Marke es sich handelt. Meine Oma meinte die sind von 1890. Was sind sie wert ?
Danke für eure Antwort
mfg Christina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

dieser Stempel gehört zu der Porzellanfabrik Kalk G.m.b.H und wurde in dem Jahre 1910 und im Jahre 1950 benutzt.
Kann man ein Foto von der oberen Seite des Fruehstueckbread sehen ?

Grüsse
rw
  • tinidarius Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von tinidarius »

Vielen dank für die rasche Antwort..Hierbei schicke ich ihnen ein Foto von der oberen Seite..Sind sie sich sicher mit dem Datum ??? Meine Oma meinte ..diese Bretter hätten ihre Urgroßeltern zur Hochzeit bekommen..und die war 1890..Gruß
  • tinidarius Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von tinidarius »

Hallo.........
habe im internet nachgeschaut, sind sie sicher das der stempel von kalk ist habe ein anderen gefunden
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

ganz sicher, wenn Du weiter auf der Seite siehst findest du den genauen Stempel. Google es noch einmal und druecke dann auf nummer 1. Porcelain Marks & More......auf der Seite "P M & M" steht auch das genaue Datum fuer deinen Stempel wie in meinen Buechern.

Leider haben die Bretchen aber keinen grossen Wert, vielleicht 50 Euro.

Gruesse
rw
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      Letzter Beitrag von ahau_tulum «
      Verfasst in Teppiche 🧶
      Antworten: 1
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
    • Erbstück von der Oma
      Antworten: 2
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Ölgemälde "Der Watzmann"-Erbstück
      Letzter Beitrag von Pontikaki Verified «
      Verfasst in Bilder und Gemälde 🖼️
      Antworten: 1
      von Erbmicha » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Geliebtes Erbstück aus Silber - wann könnte es entstanden sein?
      Letzter Beitrag von ElfieBB «
      Verfasst in Silberschmuck ✨
      Antworten: 3
      von ElfieBB » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Erbstück des Uropas
      Antworten: 6
      von KrissyInWonderland » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“