Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kristallgläser, Marke gesucht

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Neptuna Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 13:27
  • Reputation: 9

Kristallgläser, Marke gesucht

Beitrag von Neptuna »

Hallo, liebe Community
diese einfachen Kristallgläser haben vermutlich anfangs der 80er Jahre den Weg in unsere Familie gefunden. Sämtliche Aufkleber, die ihre Herkunft verraten würden sind leider schon von allen 18 entfernt, bzw. nicht mehr lesbar.
Mich würde interessieren, ob es nur einfache Gläser oder doch Bleikristallgläser sind. Vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen, und vielleicht die Marke/Hersteller nennen, damit ich weiter recherchieren kann.
Lieben Dank schon mal, LG
Der Dateianhang 20200611_135915.jpg existiert nicht mehr.
Sekt+Wein+Likörglas vermutlich
Sekt+Wein+Likörglas vermutlich
20200616_135432.jpg (114.08 KiB) 2346 mal betrachtet
Weinglas in groß
Weinglas in groß
20200618_121824.jpg (245.39 KiB) 2346 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Kristallgläser, Marke gesucht

Beitrag von nux »

Neptuna hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 12:56 ob es nur einfache Gläser oder doch Bleikristallgläser sind
Hallo :slightly_smiling_face:

sowas von Fotos (ohne Hersteller) zuzuordnen, ist kaum machbar. Und den wiederum 'frei' - bei Unmengen Glashütten aus aller Herren Länder mit nahezu unzähligen, tw. kurzlebigen Modellen an solchen Gläsern - zu identifizieren? ein Fisch im Ozean :grimacing:
Hast Du zumindest noch Reste der Etiketten? manchmal verraten Form und Farbe doch noch irgendwas. Weiß auch nicht, was Du unter 'einfach' in dem Fall verstehst und dann was Besonderes unter Bleikristall? oder meinst Du mundgeblasen, handgeschliffen? das kann auch (noch) Kristall- und muss kein Bleikristall sein

Ich hätte bei den Gläsern eher den Eindruck, dass es keine geschliffenen Gläser sein könnten. Also die Muster in einer Form entstanden sind. Die Ausformung des Fußes und die so weichen Kanten bei den Kerben, besonders auch die Eintiefungen am Nodus :thinking: - und: auch Form- oder Pressglas kann aus Kristall- oder Bleikristall-Glas sein.

Zu den Unterschieden da ganz gut nachlesbar [Gäste sehen keine Links] - mit etwas Erfahrung sieht man es an der Lichtbrechung (die kann man ggf. auch messen) oder spürt es am Gewicht (bzw. bestimmt die Dichte). Kenner hören es sogar beim Anschlagen; es gibt auch die Mär auch von Leutz, welche daran, also am Klang, sogar die Manufaktur erkennen können sollen :upside_down_face:

Daher: was ist einfach oder normal? es kommt halt auf die Kriterien an ;)

Zum Ansehen als Vergleich noch Gläser aus Bleikristall, die eben nicht mundgeblasen/geschliffen wurden, welche eines dafür bekannten Herstellers (hab' farbige genommen, weil es bei denen recht sicher so sein dürfte) - hoffe, Du kannst erkennen, was ich meine - Bild groß [Gäste sehen keine Links] - auf [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten nimm Deine Fingerspitzen und teste tastend ein Nachtmann und dieses gegeneinander

Gruß
nux
  • Neptuna Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 13:27
  • Reputation: 9

Kristallgläser, Marke gesucht

Beitrag von Neptuna »

Hallo. lieber NUX
auch hier zunächst ein großes Danke für Deine Hilfe. Werde mich erst durch Deine Ausführungen durcharbeiten müssen.
War sehr blauäugig von mir, diesen Fisch angeln zu wollen. Bestimmt war es eine deutsche Glashütte und das Zeitfenster liegt so zwischen 1977 und 1985. Ich sehe mir die unkenntlichen Aufkleber nochmal an.
Bezüglich dem Nodus, wird es wie beim Schnitzen sein. Man kann immer wegnehmen, aber nix hinzufügen. Deswegen ist geschliffen unwahrscheinlich?
Sommerlichen Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kristallgläser, bodenstempel welche Marke ist das?
      von Josch » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Josch
    • Bitte um Hilfe bei Kristallgläser
      von Emmeline » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Emmeline
    • Kristallgläser aus Haushaltsauflösung der Großmutter
      von ragatzi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ragatzi
    • Driburg Kristallgläser - bitte um Hilfe - Serie und Alter
      von Dabjer » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 595 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dabjer
    • Unbekannte Porzellantasse mit Bavaria-Marke – Herkunft & Wert gesucht
      von Rita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rita
    • Hintergrundinfos zu altem Stuhlset gesucht
      von MöbelMarv » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 2615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MöbelMarv
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“