Hallo & willkommen
CFJ hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juni 2020, 16:06
Auf der Unterseite ist eine Markenprägung eingedruckt. I... (Druck ohne Farbe). Kennt Jemand dieses Symbol? Und wie alt könnte dieses sein?
Mein Vermutung war Roesler, jedoch habe ich nur gestempelte Aufducke im Netz gefunden, keine Geprägten.
alles gut & richtig - man nennt das Press- oder Prägemarke oder auch Blindstempel. Max Roesler dürfte das auch sein und nachsehen kannst Du das dort z.B.
[Gäste sehen keine Links]
Diese Marken aus der Anfangszeit sind eben vor/um 1900 und vermutlich nur bis vor dem ersten WK verwendet. Danach gibt es ja sowieso einen Bruch in der Firmengeschichte und nach 1923 (-1937 ca.) kamen wohl nur gestempelte Bodenmarken noch vor.
Roesler ist kaum oder selten sicher datierbar, aber das Dekor hier auf dem Teller hilft dabei. Sowas an Blumen- und Rosenranken & -girlanden war eben um die Jahrhundertwende sehr angesagt; zwar etwas vor oder in der Jugendstil-Zeit, aber ohne die für da eher so typischen, anderen floralen Freiformen
Und noch - diese Rosen oder Röschen gehören zu einer ganzen Reihe oder Serie von Sachen, die damit verziert sind

da war der Name fast schon Programm
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux