Hallo & willkommen
ThoB hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juni 2020, 14:21
aber es fehlt über den gekreuzte Schwertern die Krone.
es gibt die Stadtmarke von Dresden auch ohne, vgl. z.B.
[Gäste sehen keine Links] oder auch
[Gäste sehen keine Links]
Darin auch die Jahresbuchstaben im Folgenden. Das Z könnte daher demnach möglicherweise auf 1822 verweisen
[Gäste sehen keine Links]
Dort gibt es noch eine (abweichende) Liste
[Gäste sehen keine Links]&
Das MZ könnte CMK heißen, ev. daher Carl Moritz Kloetzer (Klötzer) - dazu ein Beispiel dort (die Meistermarke nicht vollständig)
[Gäste sehen keine Links]
Eine Beschreibung in einem Auktionstext (Pos. 850) "Meisterzeichen CMK kursiv im Rechteck: Carl Moritz Kloetzer. Dresden "
[Gäste sehen keine Links]
Eine Erwähnung des Hof-Gold- und Silberarbeiters Kloetzer dort
[Gäste sehen keine Links]
Das ist nur eine Vermutung - gleich kommt @Silberpunze und sagt noch das Richtige
Gruß
nux